Und ich war gestern reichlich gefrustet, bin es eigentlich noch immer.
Habe mit der weißen Hose ordentlich Gas gegeben. Bis auf Bund und Saum fertig. Dann habe ich festgestellt, dass ich etwas nicht bedacht hatte: im Schnitt waren nur Seitennahttaschen vorgesehen und die mag ich nicht besonders. Also habe ich einen schrägen Tascheneingriff mit entsprechendem Hüftpassenteil konstruiert. Ich habe dabei aber nicht bedacht, dass es von Vorteil ist, die Passenteile so zu schneiden, dass sie vorne bis zum Schlitzbesatz gehen. Jetzt hängen die beiden Taschen wie ein Schluck Wasser in der Hose. Ich glaube, damit werde ich keine Freude haben. Also darf ich das noch einmal neu machen ... 
Ich merke, ich habe schon lange keine Hose mehr genäht, sonst hätte ich da wohl gleich dran gedacht. Weiterhin habe ich auch schon lange keine Burda-Hose mehr genäht und hatte vollkommen verdrängt, dass die bei mir einfach nicht gut sitzen. Am liebsten hätte ich gestern schon alles in die Ecke geschmissen. Und dafür 4,5 h verbraten (obwohl ich echt nicht lahm war). :nerv:
Ok, wie schon früher erwähnt, ich mag es nicht, einzukaufen. Aber gestern habe ich wirklich überlegt, ob ich in Zukunft solche Basics wie eine weiße Sommerhose wirklich selbst nähen soll oder nicht doch einfach kaufen und stattdessen die Nähzeit für besondere Projekte zu verwenden.
Des Weiteren ist bei mir auch der Entschluss gereift, mit etwas Muße mal wieder einen Hosengrundschnitt mit meinem aktuellen Maßen zu erstellen. Damit hatte ich in der Vergangenheit beste Erfahrungen gemacht.
Ich wünsche euch einen schönen Sommertag.