Nach dem regen Austausch der letzten Tage über Gilden weltweit, modernes Patchwork-Quilten, Stoffkombinationen und Schnittmuster, habe ich heute mal in die Restekiste gegriffen.
Ja, sogar ich kann ohne SM, ohne "vorgefertigte" Stoffkombination und sogar auch (mal wieder) ohne Vorlage quilten. Letzteres ist mir allerdings nicht wirklich gelungen...
Entstanden ist so dieses Mal kein Quilt ("Blueberry" liegt quiltbereit im Nähzimer), aber ein "Scrap-Kissen" aus Reststoffen der Kissing-Fishes ergänzt um einen "Low-Volume-Stoff".
Gedacht ist es als Muttertagsgeschenk.
Der Anfang...
2016-05-01 11.00.31.jpg
Mitten drin...
2016-05-01 11.21.10.jpg
Der Teil, der mir nicht gelungen ist...
2016-05-01 15.14.39.jpg
Und das Ergebnis von vorne...
2016-05-01 17.22.55_800.jpg
.. und von hinten.
2016-05-01 17.23.10.jpg
Was haltet Ihr von dem Quilting bzw. der Tauglichkeit als Muttertagsgeschenk.
Ich bin mit meinem "Kindergarten-Quilting" nicht wirklich glücklich, weil es mir doch sehr nach naiver Malerei aussieht.
2016-05-01 17.24.06.jpg
Ich wollte trennen, aber mein Männe fand es nicht "trennenswert", sondern findet es o.k.. Jetzt ist es so, wie es ist.
Farbe und Muster gefallen mir - frisch, modern und ein echtes Unikat
Brigitte Heitland (Zen Chic, Quilter's Garden) empfiehlt bei Stoffen aus einer Farbrichtung immer einen Hingucker einzubauen.
Na, lässt sich erkennen, wie versucht habe, es umzusetzen?!
Passend zu dem Kissen will ich noch drei weitere Kissen sowie eine quadratische Tischdecke nähen - alles für Gartenmöbel meiner Eltern.
Improvisationsnähen hat wirklich was. Was nicht passt, wird passend gemacht