Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    so, ich stehe mit den RVs auf Kriegsfuss. Der ist jetzt zwar da, aber da brauche ich mehr als 1 ruhige Minute. Und diese Woche war die Hölle los hier........


    Nun, heute war "12 von 12" aufm Blog und da ich etwas dringendes auf dem Tisch habe, wurde in den Stoffschätzen gewühlt. Hier also 3 Teaser für euch: das ist UWYH in Reinkultur -> die Stoffe habe ich mal für Bea gekauft, da war sie noch im Kindergarten. Mittlerweile ist die Jüngste (damals noch garnicht in Planung) in der Schule, also wirds Zeit, die Stoffe endlich zu vernähen....


    CIMG1721.jpg


    Diese Stoffe werden eine Rock-Shirt-Kombi für Victoria. Der Feincord ist ein lange gestreicheltes Schätzchen. Ich finde, jetzt ist er fällig :D Ist nur ein halber Meter und sonst reicht er mir nie mehr für was, die Kinder wachsen einfach zu schnell. Auch der rosa Campan ist gut abgelagert und nur ein halber Meter - weg damit :) Der Khakifarbene ist ein Jersey - davon hab ich mal 10 m für nur 1 Euro bei Ebay geschossen - davon ist noch eine Menge da, aber der ist toll und passt farblich perfekt.


    CIMG1722.jpg


    Die zweite Kombi ist genauso gut abgelagert: die Blümchen sind ein Feincord, der Grund ist schwarz und dunkelblau. Dazu ein Rest dunkelblauer Uni-Cord und das helle ist ein Winterfrottee in hellem blau - passt perfekt zu den Blümchen im Cord, aber meine Kamera hatte Schwierigkeiten, das einzufangen. Dazu wirds ein einfarbig weißes Shirt geben, weißen Jersey hab ich noch genug hier rumliegen. Die Cordstoffe werden eine Kim und der Frottee eine Kerstin dazu (Schnitte von Farbenmix).


    CIMG1725.jpg


    Und die Große wollte der Kleinen natürlich nicht nachstehen und hat sich diese Stoffe ausgesucht - ein Birnenrock und dazu ein Kurzarmshirt mit Birnenstickerei. Klar, schöne Auswahl - mach ich gerne.


    Und alle diese Teile werden ohne RV :rofl: Ich schneide heute Abend noch zu :daumen:

    Das ist schön geschrieben. Ich wundere mich ehrlich gesagt auch immer über solche Fragen.


    Ich bin seit 16 Jahren selbständig, habe mir alle Infos und Bezugsquellen, etc mühsam erarbeiten müssen. Kontakt knüpfen und pflegen. Geschäftsbeziehungen anbahnen, etc. pp. Da werde ich jetzt ganz einfach und klipp und klar mal hier Adressen und Kontakte posten.


    Tilda - ich wäre mir mal nicht so sicher, dass die überhaupt gewerblich genutzt werden dürfen. Und es könnte auch sein, dass der Verkauf an Wiederverkäufer geregelt ist. Wahrscheinlich gibt es deshalb keine weitere Quelle.


    Und der Erstbestellwert kommt dir hoch vor? Hm, ich habe Händler, die haben die 4-fache Bestellsumme - und zwar pro Saison (also pro Halbjahr!).


    Just my :2cent:

    Hallo


    hier geht es endlich mal weiter. Nachdem ich mich jetzt gegen das Fell als Rückseite entschieden habe, musste ich erstmal ein wenig tüfteln. Ich habe mich dann entschlossen, den tollen Jaquard zu nehmen, den ich auch bei den letzten beiden ganz großen Quilts als Rückseite verwendet habe.


    Rückseite ausgesucht.jpg


    Ich hoffe, man kann auf dem Bild was erkennen - das habe ich gestern Abend gemacht. Meine Kamera macht Mucken im Moment :eek: Dieser Stoff ist so wunderbar edel, hat in sich eine tolle Struktur und ist sehr schwer. Lässt sich bescheiden verarbeiten, weil er so schwer ist, aber fertig ist er einfach eine Wucht.


    Die Rückseite hat dann auch die Planänderung für das Batting mit sich gebracht. Ich möchte diese Decke nicht als reine Bodendecke, also bin ich vom 2cm dicken Volumenvlies auf das Baumwollvlies von Freudenberg umgestiegen.


    Sprühen2.jpg


    Somit wird dieser Quilt ein ganz klassischer Quilt im ureigensten Sinn des Wortes. Heute Morgen habe ich ihn gleich geklebt - keine 20 min Arbeit. Ich bekomme Übung :daumen: Und heute wird gequiltet und wenn ich gut drauf bin, kommt auch das Binding gleich dran, dann ist er fertig.


    Ich bin immer noch so verliebt in diese Farben :herz:

    Hallo


    @Neko - ich muss dir zwar zustimmen, wenn man so einen einfachen Rock schnell selbst zeichnen kann, dann ist das besser als einen zu kaufen, auf den man warten müsste.


    Allerdings: wenn man das Besondere sucht, dann kaufe ich. Egal ob Schnittzeitung oder Ebook, Einzelschnitt oder Kombis. Denn ein Designer zerbricht sich sein hübsches Köpfchen, gradiert und testet Passform und Größen und diese besondere Idee, die in Arbeit umgesetzt wurde, die kaufe ich mir auch gerne - denn damit honoriere ich die Arbeit, die sich jemand macht. Und wenn es jemand eh besser kann als ich - also, warum nicht was kaufen?


    Ich habe bisher 2 Schnitte selbst konzipiert (meine Mitwachshosen - ja, die Idee war vor fast 6 Jahren ursprünglich mal von mir) und meine Pucksäcke. Das war ne Menge Arbeit, die so hinzubekommen, wie ich die wollte und wie die 3 späteren Größen auch wirklich so waren, wie ich mir das alles zusammengesponnen hatte. Ich wollte bestimmte Formen und Aussehen - aber es sollte ja auch passen und nähtechnisch auch hinhauen. Das war alles nicht so einfach, da hat ne Menge Zeit, Stoff und auch Mißerfolge dazu gehört.


    Und genauso ist es jetzt auch mit meinen Quilts. Die Muster müssen ausgetüftelt werden - da sitze ich allein stundenlang und male nur. Meine Buntstifte sind im Moment meine besten Freunde.


    Also - wenn es doch wunderschöne Angebote gibt - dann kaufe ich auch gerne - und unterstütze so auch die Vielfalt die es auf dem Markt gibt und jeden kleinen Designer, der sich die Mühe macht, so ein Produkt ausgiebig zu erdenken, erforschen, umzusetzen - just :2cent:

    Bekommt man denn mit so einem Schleifgerät auch kleine Zacken raus? Ich weiß auch nicht, was ich immer anstelle - schon nach wenigen Wochen hab ich immer Dellen in den Klingen und dann schneidet es nicht mehr richtig.... und das ist bei langen Stoffbahnen (wenn ich also meine Streifen über die Stoffbreite schneide) schon echt ärgerlich und lästig :(

    Hallo


    für einen Block brauchst du 8 Squares - in den Charm Packs sind 42 Stück drin - 2 wenn du mit uni Stoffen kombinierst, wenn du ausschließlich die Charms nehmen willst, dann 3-4.


    Diese Anleitung funktioniert aber auch mit einer Jelly Roll - da die Squares eh in 2,5 inch Breite einmal durchgeschnitten werden, kannst du auch gleich eine Jelly Roll nehmen - da müsste dir 1 reichen.

    Na, dafür mach ich das ja - damit andere auch was davon haben :rofl: Auf deine Umsetzung bin ich gespannt und vllt findest du ja auch den Fehler in der Anleitung :D


    Ich schniefe auch immer noch - so ähnlich wie du, Paulchen. Nicht wirklich krank, aber nicht fit genug für einen Durchhänger :( Ich hoffe, es wird besser, wenn das Wetter wieder bessere Stimmung macht.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]