Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo und guten Morgen, ihr Lieben,


    ich bin vom Kurzurlaub über den Geburtstag wieder zurück. Neue Ideen habe ich ehrlich gesagt nicht im Gepäck. Ich habe 5 wunderbare Tage ohne Nähen und den Gedanken daran verbracht - und das hat auch mal gut getan.


    Aber ich habe eh genug Ideen und Flausen im Kopf :D Also starten wir wieder gemeinsam durch, diese neue Woche im Mai?

    von Lillestoff - Porto kostet ja auch, nech........ Ich kauf die schon garnicht mehr. Für meine Kinder sind die Motive schon viel zu kindisch und da ich ja keine Ver-Kauf-Kleidung mehr mache, bestelle ich die nicht mehr. Hat sich auch vorher schon kaum gelohnt - Käufer wollen nur Bioware, aber bezahlen will keiner dafür :motz:

    Oh, danke :)


    Ja, die Angabe habe ich vergessen: ich habe für den Zuschnitt recht lange gebraucht, weil ich ja geschickt puzzeln wollte - zum Einen, dass ich alle Teile aus den Hosen herausbekomme und zum Anderen wollte ich ja die vorhandenen Details der Jeans erhalten und weiterverwenden.


    Für den Zuschnitt habe ich ca 3-4 Stunden gebraucht :irre: Für das Nähen nochmal ca 3-4 Stunden - das Nähen von so vielen Teilen braucht eben seine Zeit, noch mehr braucht das Absteppen....... Aber das hat sich mehr als gelohnt :daumen: und ich würde es jederzeit wieder machen ;)

    Das Zusammensetzen der Hose ist nicht ganz einfach, aber bei Farbenmix gibt es ja die Bildanleitungen und nachdem der Knoten im Hirn ausgewickelt war, war klar, welches Teil wohin gehört und das Puzzeln und zusammennähen konnte beginnen.


    Ich habe jede Naht dann nochmal mit einem Jeansgarn abgesteppt, damit die Teilungen auch nochmal extra auffallen und durch die beiden Jeans und das unterschiedliche Zuschneiden (teilweise auch quer zum Strich) wirkt die Hose unglaublich gut. Ich hatte ja schon eine wage Vorstellung, wie es mal werden könnte - aber das Ergebnis macht mich mehr als zufrieden.


    Auf den Detailbildern kann man ganz gut erkennen, wie ich die verschiedenen Hosennähte von Papas Jeans geschickt eingesetzt habe. Ein paar der Aufnäher hab ich auch verwendet, die sind jetzt auch endlich mal aus der Schublade verschwunden - das fällt also alles auch noch unter UWYH ;)


    Auch den Bund kann man ganz gut erkennen - durch geschicktes Positionieren sieht es echt toll aus - merkt man, dass ich ganz verliebt in dieses Sahnestückchen bin? :D


    mosaicbc76d7be27888b1bf14a4698f29917bf3c9d914e.jpg


    Vorne noch ein Fakeschlitz, da ich in den Bund nicht auch noch einen Knopf reinfummeln wollte, ist er nur mit Gummizug. Der Junior mag solche Hosen auch lieber, da sie einfach nicht drücken beim Schulbank-Drücken :D Gabriel ist total begeistert und die Hose musste heute unbedingt in die Schule angezogen werden zum Angeben - ein besseres Kompliment für die nähende Mama gibts auch der ganzen Welt nicht :herz:

    Ich habe mich für 2 Hosen vom Papa entschieden aus dem Stapel, die einigermaßen gleiche Struktur und Farbe hatten. Dazu habe ich noch ein paar Aufnäher ausgesucht und den Schnitt kopiert.


    Die Hosen haben wunderschöne Nähte an den Beinen/Knien gehabt - so klasse Abnäher, die ich erhalten habe beim Zuschnitt.


    Den Bund habe ich ganz klasse gelöst, da ich nicht mehr genug Stoff hatte, bzw. ein langer Bund ging ja nicht aus den Hosen herauszuholen. Ich habe kurzerhand die Säume der beiden Hosen abgeschnitten und diese dann einfach aneinander genäht - das gab einen coolen Effekt und ich konnte die cool-abgewetzten Säume, die so jeanstypisch sind, auch noch verwenden.


    mosaic3a328a56dc755d874bd372dff1c0132f9570226a.jpg

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe heute ein tolles Recycling-Projekt für euch - nachmachen dringend empfohlen, denn Ergebnisse führen zu entzücktem Dauergrinsen im Gesicht des 12-Jährigen :D


    Mein Mann hatte einige Hosen, die dank Materialschwachheit an gewissen unflickbaren Stellen gerissen sind, sonst aber in super Zustand waren. Wegwerfen fand ich einfach zu schade, zumal ich die Hosen so toll fand.


    Also - damit wird Recycling betrieben :daumen: Hier zeige ich euch, wie ich es gemacht habe.


    Zuerst sucht man sich einen Schnitt mit vielen Teilungsnähten - denn so kann man die Jeans ideal ausnutzen und auch den letzten Schnipsel noch verbraten. Es gehen natürlich auch geradlinigere Schnitte, aber da braucht man mehr als 1-2 Jeans wegen der großen Teile. Ich brauche für den Junior ca 128-134 und da bekomme ich kein Schnittteil mehr aus Papas Hosenbein mehr raus, das geht einfach nicht.


    So habe ich mich für die Hose "Mika" von Farbenmix entschieden - schöne viele Teilungen und somit auch raffinierte Lösungen für ein klasse Recycling-Projekt!


    Mika.jpg

    Hallo und guten Morgen,


    ich bin auch schon aus dem Bett gefallen, obwohl ich wohl noch 2 Tage weiterschlafen könnte. 2x bis nächtens um halb 2 Nähen fordern gerade ihren Tribut in erhöhtem Augenringen-Abdeckstift-Form :D


    Ich habe eine "kurze" Woche vor mir - bin nur heute und morgen früh zu Hause ;) Danach gehts mit dem Mann für 5 Tage in die zweiten Flitterwochen ;) Und die Oma übernimmt die Kinder-Gefängnisaufsicht :D


    Ich werde heute erstmal mein Nähreich wieder einräumen und danach anfangen, Bilder zu machen. Die Recyclinghose habe ich gestern Abend bei schlechtestem Licht schon fotogafieren müssen, weil der Sohn sie ganz unbedingt heute anziehen musste...... :D Naja, schönere Komplimente gibts ja nicht ;)


    julia - schon geändert, Präfix ist auch dran, alles fein ;)

    Hallo


    ich bin auch wieder da - aber zu erledigt fÜr Bilder - die zeige ich euch nach und nach.


    Ich habe seit Freitag geschafft: 2 Hosen für den Sohn, 2 Hosen für die Tochter, 2 Röcke mit 2 passenden Shirts für die Mädchen, eine Weste, noch ein Shirt für die Jüngste und die Hose dazu zugeschnitten, ein Kleidchen und weitere Sachen zugeschnitten.


    Außerdem für den diesmaligen charitativen Zweck noch Kissenhüllen für die Kinderkrebsstation.


    War ein sehr produktives Wochenende ;)

    Das Thema "Herstellen" der Billiganbieter ist unerschöpflich - Kinderarbeit, Pestizidverseuchte Rohware, da alles billig. Da gibt es ausführliche diverse Fernsehberichte - google mal danach ("Kik & Co").


    Biostoffe - gerade von Lillestoff - dürften aber nach ein paar Wäschen weder Pillen noch Ausbluten oder Farbechtheit verlieren. Die sind wirklich top! Aber 28 Euro der Meter sind mir für Schlafanzüge einfach zuviel - ich bräuchte für einen ja schon 2 m!


    So, hier wird gepackt und dann bin ich weg - wir lesen uns wieder am Montag :) Bitte verlinkt am Sonntag Abend auf den neuen Wochenfredel ;) Dankeschön und euch noch einn schönes Wochenende und viel Spaß beim Weiterwerkeln!


    PS: Falls Fragen sind - meine lieben Mod-Kollegen übernehmen die KiKo, solange ich weg bin, als fragt ruhig, es sind Helfer da ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]