Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo und guten Abend,
schon Montag und noch kein neues Thema? Na, dann aber mal los
Wo steckt ihr alle? Hoffentlich hinter den Nähmaschinen, damit es bald Augenfutter gibt. Ich quäle mich mit einem nicht funktionierendem Computer und einer Kamera mit Lichtproblemen rum
Sobald ich das im Griff habe, gibts von mir auch Bilder der letzten Werke....
Na, dann mal ran an die Nadeln, Mädels
-
Herzlichen Glückwunsch zur gesunden Ankunft - das ist aber ein süßer Wonneproppen
-
Hi
Flieder und auch Himbeere finde ich nicht unpassend. Das ist bestimmt schön für eine Hochzeit. Wenn dir das Himbeer zu kräftig ist, dann ist das Flieder doch prima. Könnte ich mir auch in Verbindung mit dem Schnitt sehr gut vorstellen.
Vielleicht noch eine Stola (oder ein Tuch) in einem passenden, einen Ton dunkleren Ton passend dazu und eine Handtasche oder Clutch?
-
Das ist eine tolle Idee
-
Die ist wirklich sehr schön geworden, ebenfalls das passende Kissen. Sehr harmonisch, tolle Farben und prima umgesetzt. Ihr 2 seid ein klasse Team
-
Hallo
du kannst ganz einfach einen Link setzen: den Link (also die URL) kopieren und dann beim Beitrag tippen auf das Weltsymbol klicken, dann kannst du Text und Link einfügen.
So - schaut - hier ist das Bild von Sternchen aus der Galerie
-
Hihi,
nein, die Maschine steht bei mir - aber Julia weiß, wo das ist
Danke fürs Kompliment, Julia..... aber hier sieht es nach den Priestern aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen.
Ich habe diese Woche noch garnichts auf die Reihe gebracht. Ich musste gestern den großen Quilt kleben/sprühen, da er auf dem Fußboden aufgespannt war und heute unsere Perle kommt. Damit war ich gestern den ganzen Tag beschäftigt und danach hatte ich Rücken
Die Sonne lacht aber wieder schön heute, so kann ich vielleicht doch ein wenig Motivation aufbringen und an Gabriels Kombis weitermachen.
-
...aber wenn Du schreiend vor Deiner Maschine sitzt, dann sollte es wirklich mal zum Doc gehen... also das Maschinchen...
Du weisst, wo mein Ersatzmaschinchen wohnt
-
Och - mal
Dann frag ich lieber nicht, was der Quilt macht?
-
Ja, Steffi, Glückwunsch zu so einem Traumschnäppchen.
Aber wo man günstig an Stoffe kommt, ist ja eigentlich nicht das Thema. Denn woher weißt du, ob nicht genau dieser Stoff in China mit Pestiziden hergestellt wurde von kleinen Kinderhänden?
Wenn du Stoffe kaufen willst, die diesen Kriterien entsprechen, musst du entweder den Verkäufer (welcher private Anbieter bei Ebay wird das schon wissen) fragen oder in Geschäften (egal ob online oder vor Ort) auf die Angaben achten. Und es ist bei Stoff wie bei Lebensmitteln auch - Bio ist teurer.
Ist ja auch verständlich - denn ein deutscher Bauer, der auf Leiharbeiter beim Spargelstechen auf Gastarbeiter verzichtet und Deutsche aufs Feld schickt, hat höhere Preise - allein schon wegen der Lohnkosten. Mal so als aktuelles Beispiel
Man könnte natürlich auch Spargel aus Afrika kaufen - die angekarrte Ware und ihre Ökobilanz dann außen vorgelassen, zu Lohndumpingpreisen produziert - das ist dann aber weder Bio noch fair noch gut für die Umwelt. Und mit was dort gespritzt wird, weiß man auch nicht so recht - da herrschen andere (niedrigere) Standards als in Europa, würd ich mal denken.
Es ist aber wie immer - es kann sich eben nicht jeder leisten. Und das ist Mistig............ Denn das ist ein Teufelskreis aus dem kaum ein Entrinnen möglich ist.
-
Nö, leider keine Zeit und ich brauch eh keinen Stoff
Viel Spaß beim Shoppen!
-
Fairtrade, Bioqualität, Mindestlohn sind aber auch nicht mit Hartz IV und kleiner Rente vereinbar! Es gibt viele die deshalb Kleidung nähen, weil sie sich keine neue leisten können
Und deshalb steht direkt untendrunter dieser Satz:
ZitatDas ist keine Wertung und keine Beurteilung, wer wieviel Geld für Stoffe ausgeben kann und will.
Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen!
-
Hallo
man kann durchaus darauf achten, wo man einkauft. Es gibt Händler, die grundsätzlich in Asien fertigen lassen aus Kostengründen. Wenn ein Stoff unter 5 Euro/m kostet, kann man sich doch schon fast denken, dass der weder biologisch (GOTS) sein kann noch in Europa produziert.
Und wer bereit ist, biologische Qualität zu kaufen und bei Herstellern, die in Europa zu fairen Preisen und Arbeitsbedingungen produzieren, der wird auch ein wenig in die Tasche greifen müssen.
Geiz ist Geil lässt sich leider nicht mit Fairtrade, Bioqualität, Mindestlohn, etc. pp. vereinbaren.
Das ist keine Wertung und keine Beurteilung, wer wieviel Geld für Stoffe ausgeben kann und will. Sondern nur meine Sicht der Dinge.
Ich kenne es ja auch aus der Sicht der Kinderkleider-Verkäufer: die Kunden wollen unbedingt "unbedenkliche Ware" - damit wird gemeint, dass die Kleidung nicht mit Kinderarbeit hergestellt wird (sondern in Deutschland, von kleinen Unternehmen, meist eben die Einzelkämpfer bei diversen Plattformen) und dass die verwendeten Stoffe am Besten mindestens GOTS zertifziert sind - ohne Chemie hergestellt, fair gehandelt, Mindestlohn für Arbeiter, usw. usf.
Ich stehe 100% dahinter - denn genauso wird meine eigene Ware hergestellt - und mit keinem Kriterium weniger! Stoffe, die meinen Ansprüchen nicht genügen, kaufe ich nicht. Fertig. Aus.
Und nun die Kehrseite der Medallie: "wie bitte - soooo teuer soll eine Babyhose sein? Stoff gibts doch für 3 Euro/m aufm Stoffmarkt............!" Ja, genau, und meine Arbeitszeit ist ja eh nichts wert...... Tja, ohne weitere Worte...
-
Oh, liebe Tati - das ist schöööön! Ich schaue gerne zu!
Ja, das wäre auch nett, wenn du beim nächsten Blog knipsen könntest, wie du das mit dem unsichtbaren Applizieren mit der Maschine machst. Mich macht das jedenfalls total neugierig.
Und die Stoffe sind traumhaft schön - das kann nur gut werden! Ich geh dann mal mein Stühlchen holen
-
Danke Carina! Ich glaub, ich probier es auch erstmal mit der kurzen Version - ich mag die Taschenlösung und wenn die dann gut sitzt, kann ich ja noch eine lange Version machen.
Namensvetterin - schau mal in mein WIP - ich habe sie aus 2 verschiedenen Hosen genäht und sogar noch den Fadenlauf geändert, damit es auffällt!
-
-
Pitt hab ich auch noch hier liegen und auf der Liste
Ist der wirklich sehr weit? Dann wärs ja nix für meinen Spargeltarzan
-
Hihi,
musst ja nicht
Aber ich find sie ziemlich genial
-
Hi
vorne sind nochmal Taschen auf den Beinen - quasi "eingelassen". Bei meiner Jeans hab ich das aber weggelassen, geht also auch prima. Ansonsten sind die Hose 15 Schnitteile, glaub ich
Das ist ne Menge Schnippelei und Zusammensetzen - aber es lohnt sich auf jeden Fall.
Es wird doch immer nach coolen Sachen für Jungs gesucht. Wenn die nicht cool ist, dann weiß ich auch nicht
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]