Beide cool - hach, da werden Erinnerungen wach Wir haben in der Betgasse gewohnt
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
OT - wo wart ihr denn?
-
Klasse Sache - und super, dass du die Idee so schnell umsetzen konntest
Wie wäre es mit einem passenden Nackenhörnchen - falls er mal einschläft
-
Ja, da stimme ich dir 100%ig zu! Es gibt aber auch Ökostoffe, die nicht so überteuert sind
-
Hallo
ich denke schon, dass du Lillestoff auch mit dünnem Sweat kombinieren kannst - die sind super von der Qualität.
Was mich aber anmerken lässt - selbst wenn ich davon Massen hätte - die würde ich nie und nimmer für Schlafanzüge vernähen. Das ist Bioqualität, und so verdammt teuer - soviel würde ich noch nicht mal für einen Kauf-Schlafanzug ausgeben, was da 1 m von kostet.......
-
Hihi
wie man es nimmt. Mein Mann und ich
haben 3 Kinder. Der Große - Gabriel - ist 12 1/2 und trägt derzeit 134 mit Tendenz zur 140. Endlich....
Die Mittlere - Beatrice - wird nächsten Sonntag 11 und trägt locker 134-140. Ist 18 Monate jünger und schon seit dem ersten Geburtstag größer als ihr Bruder
Und dann haben wir noch unser Nesthäkchen Victoria - sie war im Januar 6, ist aber schon seit 1 Jahr ein Schulkind, also vorbei mit Kindergartenoutfits. Sie möchte gern so cool sein wie die große Schwester
Und mein Anspruch dieses Jahr ist: ich möchte nichts kaufen - zumindest nix für drüber. Und da alle 3 gewachsen sind, steht da halt ne Menge auf der Liste. Auch Übergangsjacken - da hab ich aber gestern 2 Mäntel für die Damen in der UFO-Kiste gefunden, die mach ich erstmal fertig. Für den Sommer sehe ich dann, was ich noch mache. Ideen habe ich eigentlich immer genug
-
Naja, die Wahrheit kann auch er nicht beschönigen
-
Das ist cool
Schön kombiniert und die Farben gefallen mir supergut - mal kein Rosarotebrillenplüsch von der Stange
-
Ja, ich mach mir aber grad auch wieder selber Angst.
Ich habe in meinem Durcheinander gerade eine Klappbox voll mit UFOs gefunden
Sachen, die meinen Mädels gerade passen würden, die dann aber auch dringend fertig werden müssten. Die habe ich gerade gesichtet.................. das sieht nach einem Stapel angefangenem Mist aus, der erstmal zusammen sortiert werden muss.
Ich glaube, damit bin ich dann mal noch heute Abend und morgen beschäftigt. Und vielleicht ein bisschen Sticken noch nebenbei, damit es am dem Wochenende nicht so viel wird. Ich verliere sonst wieder den Überblick.
Aber ich habe den Ehrgeiz, ganz viel von den Projekten fertig zu kriegen. Muss ich ja - die Schränke sind gähnend leer und mein Mann kam heute morgen und meinte, dass die Jüngste so garnix mehr im Schrank hat, was nicht nach Presswurst oder Hochwasser aussieht
-
Hallo
so, ich hätte da noch ein paar spontane Ideen für mich und euch. Das sind Stoffschätze aus den ganz hintersten Ecken meines Lagers.
mosaic9d7c17d9bf776a0d1a7e2d43676d1a563ebd2023.jpg
Damit es nicht zuviele Bilder gibt, heute mal ein Mosaik für euch.
Daraus werden aus einer Bizzkids (weiß grad nicht welche, da shcon eingepackt, schreib ich aber dazu, wenn es fertig ist) folgende Kombis: einmal eine kurze Hose aus hellblauem EasyCotton, dazu ein Neckholder-Top aus dem Bubble - das hat sich die Mittlere ausgesucht, wird Größe 140.
Das gleiche Neckholder-Top mach ich nochmal in 116 für die Jüngste - das ist ein Hawai-Batik-BW-Stoff, das ich mal von einer ganz lieben HS-Kollegin bekommen habe - sind nur fitzelige Reste, dürfte also perfekt passen
Dazu ein Schwung Schnickeldei aus dem Vorrat, der mal verbraten werden muss - das wird lustig und knallt bestimmt
Der rosa ist auch eine supergut abgelagerte Baumwolle, die hat so erhabene Knubbelchen - kann man auf dem Bild nicht erkennen. Auch ein Minifutzelrest, der danach hoffentlich auch alle ist
Das dunkle gibt ein Shirt für Beatrice - kurze Ärmel, ein neues Ebook - dazu werde ich meine Dala-Pferde-Stickdatei mal wieder ausgraben. Ein Ökostöffchen und bestimmt schön im Sommer. Da kann sie dann kurze Jeans oder ein Röckchen kombinieren. Das Röckchen existiert noch nicht, aber da hab ich auch schon was im Kopf. Eventl. mit passender Stickerei.
Auch in dieser Bizzkids ist ein Wickeloberteil drin - sowas liebt die Mittlere im Moment und dazu eine bunte Hose. Auch dieser Stoff wurde mir von der gleichen lieben Kollegin geschenkt und liegt nun eine Weile. Ich werde zwar ordentlich stückeln müssen, dass da noch eine Hose bei rauskommt, aber das ist mir ehrlich gesagt, recht egal. Notfalls mache ich Ziernähte - ich find den Stoff so schön und sieht so absolut nach Sommerurlaub in der Karibik aus
Und das Wickeloberteil mach ich uni aus dem rosa Interlock und die Bindebänder und Einfassung dazu gelb. Das hat was, denke ich
Und wird dann nicht so extrem bunt zu der Hose.
Wow, ich glaube, ich bin dann mal beschäftigt in den 3 Tagen. Ich werde jetzt auch nicht mehr weitersuchen. Ich habe einen Klappkorb voll mit Stoffen, nochmal einen mit Zubehör und die 3 Maschinen - ja, ads muss reichen
-
Ja, das sieht nach Frühling aus
-
Prima Idee. Da meine Mama nächste Woche auf die Kids aufpasst, wenn mein Mann und ich weg sind, soll es dieses Jahr ein kombiniertes Muttertags- und Dankeschöngeschenk werden. Aber mir fehlt so recht die Idee.
Vielleicht bekomme ich ja ein paar Anregungen durch den Mitnähtreffpunkt
-
Hallo und guten Morgen
Ich war gestern noch fleißig, habe das Vorderteil vom Danai für den Junior noch rausgekramt und bestickt. 1 Std weniger Stickerei auf dem Nähwochenende
-
Cool - ihr seid alle schon wieder so fleißig. Ich wühle nur in Stoffbergen.
Ich war grad Stickmustershoppen - bei Urban Thread. Schön, dass der Junior Steampunk genauso cool findet wie seine Mutter
-
Hallo
diese "Wandschränke" sind bei den Amis ja in jedem Zimmer - also vorhandener Stauraum - und das Bild sieht sehr amerikanisch aus
Aber zum Thema - dieser Tisch wird wackeln. Nein, das wird er definitiv nicht!
Ich habe fast 60 qm Atelier zur Verfügung - und 3 dieser Tische hier stehen! Auf jeder Seite den Ikea-Rollcontainer ("Alex" heißen die) und die sind superpraktisch - habe also insgesamt 6 davon und da ist alles drin, was ich so an Kleinkram habe - von Nähgarn bis Webbänder, Reißverschlüsse, Schrägbänder, Gummi, etc. pp. Und die Dinger sind verdammt schwer - schon wenn sie leer sind.
Ich habe sogar lange Platten aufliegen - mit über 2m Länge - und auf jeder Platte steht eine Maschine - Nähmaschine, Overlock und Stickmaschine. Wenn ich mit der Ovi mal extra rasant unterwegs bin (was bei mir ja häufiger vorkommt bei meinem Arbeitstempo), dann kann es schonmal ein bisschen vibrieren. Aber das ist nicht schlimm und wie gesagt, bei meinem Tempo würde das wohl auch ein anderer Tisch.
Aufgeräumt ist es bei aber allerdings nicht *duckundweg*
-
Hallo
also ich habe bis jetzt auch 100% positive Erfahrungen gemacht. Bei dünnen Stoffen bügel ich Vlieseline drunter - das mache ich aber auch bei anderen Knöpfen, Knopflöchern, Klett oder anderen Druckern auch.
Heißmangel hab ich noch nicht probiert. Aber den Alltag in wirklich allen Werkstücken haben sie bisher überlebt - egal ob Tasche, Mantel, Winterjacke, Kindershirt, Body, Krimskramstäschen oder was weiss ich noch alles - ich hau die Dinger überall rein
Das positive: die vielfältige Farbauswahl. Das hast du bei den herkömmlichen Metalldruckern nicht. Und noch was ganz wichtiges, was bisher nicht erwähnt wurde: ich habe schon Kunden gehabt, die auf die Metalldrucker von Prym allergisch reagiert haben - wie Schmuckallergie. Das hast du bei Kunststoff zu 100% NICHT
-
Ach, Anna, du kennst doch mein Reich
Da liegen ungeahnte Schätze
-
Naja, normalerweise reise ich da schon mit einem Kombi an
Frag mal die anderen - Julia kanns bestätigen
In meinem UWYH sieht man ja schon, wie die ersten Pläne aussehen. Ich denke, bis Samstag bin ich jetzt bepackt. Mal sehen, was ich sonntags mache - ich denke aber, dass ich nach Rückkehr eine Menge Augenfutter für euch haben werde
-
Übernachtung - so können wir nähen, bis wir vor Müdigkeit umfallen
Was meist auch gemacht wird - vor 2 Uhr war ich bisher noch nie im Bett
-
Hab dir im anderen Thread schon geantwortet
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]