So, in der gleichen Kiste gefunden - der lang geplante Danai Pulli. Auf den wartet der Junior auch ganz sehnsüchtig. Und da ich jetzt doch so einige Sachen ausgesucht habe, die ich besticken muss, werde ich die Stickmaschine mitnehmen zum Nähwochenende - und so kann ich diese Monsterstickdatei auch endlich mal machen - die braucht nämlich ewig, deshalb liegt der Pulli auch noch in Einzelteilen hier rum
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo
meine Packorgie geht weiter. Gefunden: ein Langzeit-UFO - muss jetzt dringend genäht werden, da der Junior zum Einen keine passende lange Hose mehr im Schrank hat und zum Anderen passt sie sonst nicht mehr sehr lange....
Eine Mika - zugeschnitten schon vor gefühlten Ewigkeiten. Aus einer alten Jeans vom Papa - daher super genial mit diversen Seitennähten und Kappnähten, die ich aus der alten Hose übernommen habe. Könnte echt klasse werden - wenn sie denn endlich mal fertig werden würde.
Die steht ganz oben auf der Prioritätenliste und jetzt kommen noch ein paar weitere UFOs dazu, die ich in der gleichen Kiste gefunden habe.
-
Ich komme mit Schnitten garnicht zurecht, die die NZ schon beinhalten. Da ich meist knapper nähe, passt es dann nicht
Ich würde also "ohne" bevorzugen
-
Ganz spontan habe ich gerade folgende Kombi für die Jüngste zusammengestellt:
Das Bild hatte ich mal aus dem Internet ausgedruckt. Ganz spontan, weil es Victoria gefallen hatte als sie beim Surfen neben mir stand. Da ich aber genau die Stoffe nur in anderen Farbkombis hier habe und nicht mehr Stoff kaufen wollte und will, hing es hier an der Pinwand. Eben kam mir ganz spontan die Erleuchtung als mir beim Suchen das Schnittmuster in die Hände gefallen ist:
Es wird ein Mareen Oberteil (Schnitt von C*Z*M) in 122-128, d.h. das wird auch im Herbst noch passen oder eben an kühleren Sommertagen, da zwar leichte und Biostoffe, aber doch Langarm mit kleinem Stehkragen. Der Body wird dunkelbraun wie auf dem Bild, die Ärmel aber mit dem hellen - da werden gelb und orange Töne überwiegen. Das Reh wird zottelflauschig aus Fell gestickt. Mal sehen, ob ich das gleiche Reh nehme oder ein anderes, das besser zum Stoff passt, aber kleiner ist.
Dazu wird es noch eine Kim geben - die gelbe Baumwolle, sehr gut abgelagert, bestimmt schon 10 Jahre in meinem Bestand, passt perfekt zum Gelbton der in den Oberteilstoffen vorkommt. Und da nur ein paar braune Bänder als Hingucker drauf und vielleicht braun abgesteppt.
Das wird sowas von knallen
Aber meine Jüngste liebt das - auch die kräftigen, nicht alltäglichen Farbkombis! Die hat gerade übrigens einen Freudenschrei fahren lassen, als sie die Kombistoffe gesehen hat
-
Trau dich ruhig mal ran - so schwer ist das nicht und die Mehrarbeit lohnt sich wirklich sehr!
-
Schöööön
Ich hab in meinem UWYH fürs Frühjahr übrigens die ersten Pläne für das Nähwochenende gezeigt
-
So, für diese 4 Kombis ist jetzt alles eingepackt - Garne, Stoffe, Zubehör und Heft.
Ich geh weiter gucken. Da wir ja 3 Tage weg sind, möchte ich ja nicht schon nach dem Freitag abend fertig sein
Und ich hab ja auch noch die Mädchen
Das war jetzt die Pack-Arie von heute. Morgen gehts weiter mit ein paar Kleidchen für die Weibsen
-
Und nochmal aus dem gleichen Heft eine Kombi für den Sohnemann: türkis - Lieblingsfarbe von mir und auch dem Junior. Steht ihm supergut und ist auch für Jungs mal was anderes.
Hier ausgesucht: Modell 24 ein Shirt mit Einsätzen über der Schulter. Shirt wird weiß, die Einsätze türkis. Die beiden Unifarbenen Stoffe sind nicht so dunkel wie auf dem Bild und das Türkis hat exakt den gleichen Ton wie das Karo des Hosenstoffes.
Hose wird Modell 23 - in kariert. Daher das eher uni Oberteil. Sonst wirds zu heftig. Der Junior hat schon nach einem Stickmotiv gefragt, ich hätte da auch was von Urban Thread im Kopf, mal sehen......... das kann ich aber auch noch nachträglich machen, so wie ich mir das vorstelle.
-
Und wieder aus dem gleichen Heft - ich will mich ja nicht totschleppen
- wirds auch für die Mittlere eine Kombi geben. Die Stoffe wurden auch schon letzten Sommer bei meinem Großhandel ausgesucht für genau diese Hose.
Meine Mittlere ist eine kleine Audrey Hepburn - die gleiche Figur und auch so eine Elfe. Und für mich ist Audrey = Caprihose und Spitzbube
Daran musste ich sofort denken, als ich den Schnitt gesehen hatte. Bea findet es ganz klasse, wollte aber keine unifarbene Hose haben. Sie hat sich ein dezentes lila Karo ausgesucht und ich den passenden Seidenjersey für das fließende Oberteil dazu. Ich glaube, das muss ich noch verzieren, wenn es fertig ist, ich wills aber erstmal auf mich wirken lassen und dann sehe ich weiter.
Caprihose und Tunika Beatrice.jpg
Die Modelle sind No 32 - die Tunika und die 34 - die Caprihose (die ist auch als No 17 nochmal in kleiner im Heft, falls es jemanden interessiert), beides Größe 134.
-
Aus dem gleichen Heft wird es noch eine weitere Kombi geben: das Hemd hat es mir angetan - Modell 36. Und dazu eine einfarbige Hose in dem dunklen schwarz-blauen Jeans. Den werde ich wohl auch weiß absteppen oder hellgrau. Mal sehen. Dazu ein schlichtes weißes Shirt für unters Hemd, das aus ganz leichter karierter Baumwolle ist. Die hat sich der Junior (wie die anderen Karostoffe, die noch kommen) auf dem letzten Stoffmarkt in Mannheim im Sommer ausgesucht.
Mir gefällt die Zusammenstellung und das ist natürlich obercool, so der Junior
-
Hallo
ich habs im Kindernähthread schon erwähnt: am Wochenende gehts wieder aufs Nähtreffen. Ich bereite also vor.... Ich zeige euch, was ich einpacke und dort anfange, bzw. fertig machen will.
Ich starte mit einer Kombi für meinen Großen (Größe 134). Aus der Ottobre 3-2009 (Sommer) das Modell 27 - ein Shirt mit Polokragen und im Lagenlook. Dafür werde ich den Lakisha von Hilco nehmen - der ist orange, rot und grau gestreift. Kombiniert mit dem grauen Interlock von Stenzo für die Einsätze. Die Hose wird rot wie abgebildet und weißen Absteppungen.
Junior gefällt es, obwohl es nicht so 100% Junge ist und er ja immerhin schon in Klasse 6 weilt
-
Schöne Stoffe, schöne Tuniken
Den 2. von links und den rechts hab ich auch - jeweils andere Farben, aber die sind echt schön
-
Hm, ich verstehe die Problematik jetzt nicht so ganz.
Hast du die Decke schon verstürzt und willst jetzt noch absteppen? Oder hast du sie wie ein klassisches Sandwich gemacht, also Rückseite nach unten, Vlies in der Mitte, Oberseite nach oben? Dann musst du ja ein Binding machen.
Wenn du es allerdings schon vestürzt hast, ist da nichts zu machen, als mit den Zippeln zu leben.
-
Ja, die Kuschel-Fussel sind ein regionaler Nähtreff. Babysinclair/Julia näht auch mit
-
Halllo und auch von mir einen guten Morgen in die Runde
Am Freitag startet das Kuschel-Fussel-Nähwochenende und ich hoffe, dass ich von Freitag bis Sonntag einiges fertig bekomme. Ich sortiere schon UFOs und neue Projekte.
Mal sehen, ob ich vorher noch was genäht bekomme oder nur am Packen bin
-
Bitte auch beachten, dass die NZ in den meisten amerikanischen Schnitten schon enthalten ist! Bitte genau nachlesen - allein das führt meist schon zu den Problemen "viel zu groß"
-
Oh, vielen lieben Dank für diesen tollen Link!
-
Hallo
für einen Pucksack gibt es hier in den Downloads auch einen Gratisschnitt von Anouk (für den privaten Gebrauch).
-
Kannst du auch Kam Snaps reinmachen
-
Das hat mit Hochkrabbeln nichts zu tun. Wenn der Fadenlauf quer ist, dann gibt es nicht nach - also alles, was entweder Körperbetont ist oder über Kopf oder Windelbobbes gezogen werden muss, fällt weg.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]