Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde!


    Ich habe heute leider meine Ausstellung absagen müssen - das Wetter hier ist unter aller Kanone... :( Sehr schade. Aber man muss ja alles positiv sehen und so habe ich mir von der Familie die Zeit trotzdem genehmigen lassen und heute morgen eine Nährunde (geschäftlich) eingelegt und heute mittag wird noch einmal privat genäht.


    Ich hatte heute morgen auf dem Nähtisch noch ein Stück von meinem Lieblingsstoff rumliegen. Sollte eigentlich ein Halstuch werden - aber es hat genau für ein Trotzkopf Shirt gereicht - war ja klar :rofl: Zugeschnitten habe ich schon und die Teile sind auch alle schon zusammengenäht und gecovert. Jetzt möchte ich es aber noch besticken. Ich habe 2 verschiedene Muster, die beide ganz gut passen würden - mal sehen, was der Familienrat gleich sagt ;) und dann mache ich den Pulli heute mittag gleich noch fertig.


    Prinzessin Trotzkopf.jpg


    Und dann möchte ich eventl. gerne noch eine passende Hose dazu machen. Der Schnitt ist schon ausgedruckt und ich habe noch babyrosa Feincord hier - das würde bestimmt süß aussehen. Mal gucken, ob ich das heute mittag schaffe.


    Ich möchte nämlich unbedingt die 2 Bandito für Beatrice und Victoria machen. Die werden dringend gebraucht jetzt für die Übergangszeit. Und so ein Nähtag kann ja so schnell vorbeigehen - obwohl man ganz toll was schaffen kann, wenn man mal 3 Std am Stück konzentriert arbeiten kann ;)

    Ja, ich hab ja nun eine Baby-Murmel hier - sonst würd ich auch nicht mitmachen ;) Sind sonst keine zu benähenden Babies im direkten Bekanntenkreis.....


    Ich hab dann mal meine Vormittagsschicht beendet und freue mich auf das private Nähen heute mittag. Der Mann hat mich grad abgeholt und jetzt kocht er auch noch - also kann ich noch ein bisschen vorbereiten. Hach, herrlich :)


    Ich habe heute morgen dann noch Reste auf dem Zuschneidetisch liegen gehabt - die habe ich kurzerhand zu einem Trotzkopf verbraten (zu was auch sonst :rofl:). Bilder folgen - heute mittag noch süß besticken und dann kann ich ihn auch gleich fertig machen. Ich würde gern noch eine passende Hose dazu nähen - Schnitt ist schon ausgedruckt - mal sehen, ob ich das gleich in Angriff nehme oder ob ich es nicht schaffe.

    Hallo


    auch von mir einen guten Morgen. Meine Ausstellung für heute habe ich gerade absagen müssen :( Es gießt hier ununterbrochen und bei einem Außenmarkt geht mir meine Ware kaputt :(


    So nutze ich den Tag heute trotzdem und verkrümel mich für 2 Sonderschichten ins Atelier. Ich wäre ja eh weg gewesen und die Familie hats abgesegnet. So kann ich vielleicht die beiden Jacken für die 2 Dämchen machen heute :daumen:


    Ab morgen startet ein neues Sew-Along (mehr Infos in meinem Blog) und da will ich unbedingt mitmachen. Vielleicht werde ich also heute mal Schnitte für die erste Woche vorbereiten.


    Also - immer alles schön positiv sehen.

    Hallo


    die anderen Threads sind aus dem letzten Herbst - die Forumsmurmel - nämlich mein kleiner Zwerg ist ja schon 7 Monate alt. Und der andere Thread ist auch von einer Mit-Moderatorin (Andrea N.), sie ist Oma geworden und deren kleiner Enkel ist genauso alt wie die Murmel ;)


    Ist doch prima - macht ihr mal schön gemeinsam weiter - ich finds toll! :daumen:


    @Galerie - kann sein, dass das mit dem Handy nicht geht. Versuchs mal in Ruhe daheim mit dem Computer, dann gehts ganz einfach und bequem :)

    Hallo


    wow, wunderschöne Sachen sind schon entstanden und ich finde es toll, dass sich die nächste Runde Forenbabies ankündigt und ihr gemeinsam nähen wollt :applaus:


    Aber bitte seid so lieb - und denkt dran, dass ihr die Bilder auch in die Galerie packt, ja - das wäre supernett. So, das war das Moderatoren-Wort-zum-Wochenende :rofl:


    Und wer noch Ideen und Anregungen braucht: es gibt schon 2 Threads mit Erstlingsausstattungen, da könnt ihr mal reinschauen und in den wöchentlichen KiKo-Threads seid ihr natürlich auch jederzeit herzlich Willkommen!

    Hallo


    hm, ich klebe immer - egal, wie groß oder klein so eine Decke ist.


    Hast du den Teddy vorher fixiert? Ich mache den mit Klebeband auf dem Boden fest, damit er nicht mehr weg kann. Gerade bei elastischen Stoffen ist das wichtig. Dann sprühe ich auf die Rückseite das Vlies auf und auf das Vlies dann in der dritten Schicht das Top. Habe damit noch nie Probleme gehabt :confused:

    Hallo Carmela,


    herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und herzlich Willkommen bei uns im Forum. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und fühl dich in unserer Runde herzlich aufgenommen und hoffentlich wohl!


    Bei Fragen - immer her damit und nicht schüchtern. Und bei organisatorischen Fragen darfst du dich gerne auch direkt an mich wenden - ich bin hier im Hühner-Näh-Haufen das Oberhuhn :rofl:


    Deine Maschine ist bestimmt bald wieder da und bis dahin kannst du dir ja schon überlegen, womit du starten möchtest und Pläne schmieden. Dann kannst du loslegen, wenn die Gute wieder zu Hause ist. Und generell: so eine Wartung ist immer eine gute Sache! Auch wenn die Maschinen ständig im Einsatz sind, bzw. gerade auch dann :) Ich schicke meine Süßen alle 1x im Jahr zur Wellness-Kur und die haben sich noch nie beschwert - im Gegenteil, sie danken es mir mit zuverlässigem und unermüdlichen Einsatz :daumen:

    Hallo


    ich habe beide Geräte - den Schrägbandformer und auch den Schneider.


    Die sind garantiert nicht überflüssig! Es kommt darauf an, was man näht!


    Ich mache damit mein Schrägband und meine Bindings - beides brauche ich in Kilometer-Länge und ich habe noch nie Geräte in meinem Fuhrpark gehabt, die ich weniger geliebt habe!


    Von mir ein klares: Ja, unbedingt!

    Hallo


    wow, was hier schon wieder alles gezeigt wird - Wahnsinn! Echt tolle Sachen!


    Ich habe heute morgen mal wieder Prototypen ausgetüftelt. Arbeiten ist im Moment leider wichtiger als die Kids benähen, weil 2 große Messen und ein langer Weihnachtsmarkt mir im Nacken sitzen :o


    Aber die 2 Banditos stehen wir ganz oben auf der Liste - die Mädels dürfen sich nachher noch die Stoffe aussuchen und dann mache ich immer mal wieder ein Stück weiter.


    Raglan Ärmel mag ich auch sehr gerne. Lassen sich gerade für Anfänger eigentlich einfacher nähen als eingesetzte Ärmel. Man muss nur drauf achten, dass man die Markierungen richtig übernimmt und die Ärmel richtig einsetzt - und nicht vorne und hinten verwechselt ;) Dann sind die echt ganz einfach - traut euch nur!


    Die Bandito hat übrigens auch Raglan - ist also bei mir auch wieder angesagt ;)

    Merkwürdig nur, daß die Löchlein immer genau am Bund im VT in genau der Mitte sind... und immer nur und ausschließlich dort.
    Wie macht die Waschmaschine das? Und warum gehen nur und ausschließlich die Shirts an eben dieser einen einzigen Stelle kaputt und sonst nichts? Keine Unterwäsche, keine Pullies, keine Schals, rein gar nichts anderes.


    Trägst du Gürtel? Wir hatten neulich auch mal so eine Diskussion. Ich weiß nicht mehr wer, aber es war jemand, der im Verkauf (Kleidung) arbeitet und meinte, das ist oft der Fall, wenn man Gürtel trägt....

    Hallo


    ich habe gestern Abend dann noch den kompletten ersten Mustersatz geschafft - das sind in den Hinreihen 3 Muster je 8 Maschen über 128 Maschen und die Rückreihen werden links gestrickt. Also habe ich insgesamt 8 Reihen jetzt (Anschlag, erste Reihe rechts, dann 6 Reihen Muster). Jetzt sieht es schon ganz gut aus und so wie es soll ;)


    Zwischendrin bin ich fast verzweifelt: mir ist eine Masche runtergefallen und ich hab nicht gefunden, wie das war - war eine, die von einem Umschlag ausging und ich bin schier die Wände hoch. Habe es dann aber gerettet bekommen und konnte weiterstricken. Jetzt passt es - puh!


    Es geht ganz gut von der Hand, aber ich sollte es nicht beim Fernsehen machen - ein wenig Ablenkung und es geht in die Hose oder wenn eine Masche fällt, dann ist das echt ungünstig bei dem Muster, die wieder hochzufriemeln :mauer: Das ist definitiv was zum im-Garten-stricken oder gute-Tasse-Tee-nebendran-Zeit ;)


    Aber es wird total weich und fühlt sich schon toll an. Ich werde heute noch das zweite Muster (also nochmal 6 Reihen) machen und dann kann man bestimmt auch schon was erkennen und ich mache euch ein Bild ;)

    Hi


    ja, also die Decke von Jenny hab ich schon gemacht - natürlich geht das auch mit Quadraten und Rechtecken. Kommt ja nur auf die Ecken an - da die Maße übernehmen und nicht auf die Länge der Seitenkanten.


    Die Quilt-as-you-go-Methode ist auch klasse. Hab ich aber noch nicht probiert. Die zweite Idee mit dem Bären ist ja echt knuffig. Ich glaube, ich würde aber nur das Oberteil nehmen und das auch über eine Ecke nähen statt an die lange Seite. Und definitiv: nicht machen, wenn ein Kind anwesend ist - die kriegen ein Trauma fürs Leben :rofl:

    Danke.


    Ich schieb grad den Frust - hab die ersten 6 Reihen grad wieder aufgezogen. Der Anschlag und die erste Reihe (nur rechts) hab ich grad wieder gestrickt. Ich glaub, ich hab einen Fehler beim Muster gemacht und da man in den ersten 2 Reihen nicht viel erkennen kann, hab ich es lieber nochmal aufgezogen. :mauer:


    Das fängt ja schon gut an.....

    Guten Abend, so - Kids abgefüttert, die müssen morgen um halb 6 wieder raus.... :D


    Hier gibts Bilder für euch: einmal die gekaufte Mütze von Hasi & Mausi in 62-68. Ist reichlich. Und die Lana Grossa Cool Wool Baby im Farbton mandelblüte:


    Mütze und Wolle.jpg


    Ging nur mit Blitz. Ich kapier die Kamera nicht und der Mann ist ja nicht da. Also Automatik und die blitzt. Die Farben passen ziemlich gut zusammen. Das wird bestimmt niedlich.


    Muster und Wolle.jpg


    Hier ist das Bild aus der Zeitschrift - das ist der Pullover. Hier will ich das Muster entnehmen für die Strickjacke. Die Jacke ist im gleichen Heft. Und mit Muster-Satz umrechnen passt beides genau - also dürfte es nicht wirklich ein Problem darstellen.


    Ich fang dann jetzt mal an. Und hoffe, dass ich nicht in 1 Std hier schreie, weil ich dem ersten Nervenzusammenbruch nahe bin :rofl:


    Ach - und weil sich das Porto ja lohnen musste (war ein portofreier Einkauf über Ebay :rofl: Muss der Mann ja nicht wissen), habe ich gleich noch für ein Kleidchen mitbestellt aus dem gleichen Heft. Das ist aber easy und das krieg ich locker hin....


    Kleid und Wolle.jpg


    Und jetzt futter ich noch schnell meine Pizza fertig und dann wird die Rundstricknadel gezückt :daumen:

    Ok, dann hören wir in 2 Wochen wieder von dir :rofl: So gehts mir zumindest, wenn ich bei ihr was suche - dann hock ich stundenlang vor YT und gucke alle Videos, die ich ja doch eigentlich schon kenne und danach hab ich dann den Overflow und die Krise, weil ich keine Zeit habe, das alles umzusetzen :rofl:

    Welchen meinst du genau - ich hab schon ziemlich viele Quilts nach Jennys Anleitungen genäht.


    Umrechnen würde ich nie! Entweder ich arbeite von Anfang an mit inch (was bei den Precuts ja auch Sinn macht) oder mit cm (wenn ich selbst von Meterware schneide). Umrechnen bringt zuviele Fehlerquellen - ein Rechenfehler und der ganze Kram passt nicht mehr. Die Zahlen werden krumm - da mal einen halben mm weniger und dort mehr, schon passt es auch nicht mehr.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]