Verstehe ich - die sind beide ein Traum! Genau auf solche Decken "spare" ich auch
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Ich empfehle dieses Buch: https://amzn.to/2R3RrXs [Anzeige]
Eine unendliche Fundgrube und am Anfang ein ausführliches Kapitel, wie man seine Reste am Besten aufhebt
-
Hallo
ich sortiere meine PW- und BW-Reste nach Farben in durchsichtigen Ikea-Boxen, die in meinen Zuschneidetisch (Expedit von Ikea) passen. Wenn ich dann genug zusammen habe, nehme ich mir eine Kiste vor (oder auch alle, je nachdem was es werden soll - ich liebe ja Regenbogen-Quilts und dafür sammel ich) und nähe was draus: wenn es genug ist, dann Quilts, wenn es weniger ist und ich trotzdem mal die Kiste leerer haben mag, dann auch mal Nadelkissen oder Topflappen, gerne auch PW-Kissen.
Ideen hats da genug - und trennen davon? Nie und nimmer
-
Die ist aber echt niedlich geworden, deine Kombi! Und mir gefällt das mit dem rot dazu! Das macht richtig Laune
-
-
Ich entkerne die Jeans von meinem Mann. Erhaltenswerte Details werden da mit geschnitten.
Guckt mal hier in der Galerie ist eine Jeans, die ich für Gabriel gemacht hatte: Bild klick hier und dazu habe ich ein Wip geschrieben. Den Link findet ihr im Text des Bildes
-
Wow, so "groß" sind wir auch....... die Murmel ist jetzt ca 72 cm groß und knappe 9 Kilo - und sie ist 11 Monate
-
-
Hallo
ups, wir haben schon Dienstag. Neue Woche, neues Glück
Ich habe mich heute zum ersten Mal seit Wochen wieder an die Nähmaschine gesetzt. Herrlich!
Ich habe am Rock für Victorias Kombi weiter genäht. Er ist fertig bis auf den Bund. Meine Güte, ich habe schon lange nicht mehr soooo ein aufwändiges Teil unter der Maschine gehabt
Lagen mit Rüschen, gedoppelt, mit Passe und jede Lage fein mit Absteppungen, Zierbändern, etc. Ich weiß ja nicht, was mich da geritten hab - aber ist schon g**l geworden
Bilder gibts, wenn er fertig ist. Die Koboldin musst erst anprobieren und die Bundweite muss ich noch messen.
Wie sieht es bei euch so aus? Faschingsfieber?
-
Hallo
wow, eine sehr schöne Stoffauswahl. Und das mit dem Jeans verstehe ich gut - die haben bestimmt "Mama" gerufen - die hätte ich auch nicht zurücklassen können
Ich bin gespannt, was zu daraus machen wirst und rücke schonmal mein Stühlchen hier zurecht!
-
Ich kann es gar nicht glauben, dass unser kleiner Frosch schon ein halbes Jahr alt ist. Wie die Zeit vergeht...
Was soll ich denn da sagen? Hier murmelt jemand auf den ersten Geburtstag zu
-
lichen Glückwunsch, liebe Anna! Eine wunderschöne Anfangszeit wünsche ich euch und ja, es gibt Wichtigers im Leben als Nähen
-
Hallo Anna
ups, das kann ich dir garnicht genau sagen. Ich habe meine im Abo und die war schon Anfang der Woche im Briefkasten.
Normalerweise erhalten sie die Abonnenten ein paar Tage früher, aber das war ja im letzten Jahr leider nicht immer so (da kam sie eher Wochen später
). Ich denke, sie müsste ab nächster Woche erhältlich sein - ich hab den 21.1. im Kopf, bin mir aber nicht 100% sicher.
-
Hallo
die neue Ottobre ist toll. Schau mal hier in der Rubrik Zeitschriften, da gibts schon einen Thread zu mit Links.
Beschweren - da nehm ich echt nur noch die Teile von Prym. Die habe ich mal bei einer Freundin gesehen und die sind so super, weil sie unten kleine Zacken haben. Die halten alles fest. Früher hab ich auch alles genommen, was in Griffweite rumstand, bevorzugt mein Glas mit den Nadeln, etc. Aber da ist schonmal was verrutscht - dank der Prym-Dinger mit Zacken ist das nie wieder passiert.
-
Hi
ich habe grad beim Bloggen gesehen, dass ich den Trotzkopf noch nicht gezeigt hatte. Bild ist in der Galerie und Murmel-Bilder sind (2 neue Blogeinträge) im Blog, wer mag
-
Hallo
sie ist da - und wie fast immer - in Echt noch schöner. Wirklich tolle Ideen dieses Mal und ich habe einiges gefunden für die Koboldin und die Murmel.
-
Ich habe grad die neue Ottobre ausm Briefkasten gefischt - ich begebe mich dann mal mit meinem Rücken und dem Heft auf die Couch.......
-
Jaja, sprachs heute morgen und hat vor 10 min dann doch wieder ein Ebook gekauft
Aber Lillesol & Pelle macht leider keine Schnittmuster auf Papier - schade. Muss ich wieder kleben. Dürfte sich in Gr 80 aber in Grenzen halten
Zum Kopieren benutze ich die Malerfolie aus dem Baumarkt, die mittelstarke. Zum Fixieren, damit nichts verrutscht, habe ich Gewichte von Prym.
-
Der Trotzkopf fällt wirklich größenmäßig aus - wir sind jetzt 72-Murmel-cm groß und die 74 sitzt top. Wenn du das Shirt nur für den einen Anlass brauchst, nimm 80 - wenn sie es auch danach noch anziehen kann, dann lieber 86
-
Hi
ich muss ja sagen - die Übung machts
Also nicht abschrecken lassen und mehr Ottobre nähen, dann gehts irgendwann wie von allein
Nur Mut!
Ich habe in der letzten Zeit vermehrt Abstand von Ebooks genommen. Bei vielen hochgejubelten Ebooks war hinterher die Passform so grottig, dass ich sie nur einmal genäht habe - dafür ist der Aufwand zu groß: ausdrucken kostet schließlich auch Geld, dann kleben und wieder ausschneiden - meine Zeit ist mir wertvoll..... Und der große Nachteil - wenn das Ding grottig ist, bleibts auf der Platte schlummern - einen Papierschnitt kann ich verkaufen.
Ich finde es gut, dass die "Großen" nun auch anfangen, wieder Papierschnitte anzubieten - z.Bsp. mein Lieblingsanbieter Ki-Ba-Doo und ich werde, wo es gibt, definitiv Papier bevorzugen.
Und sowieso dieses Jahr eher UWYH machen - und ich hab ne Meeeeeeeeeeenge Ottobre hier liegen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]