Beiträge von CharmingQuilts

    Es geht nicht darum, dass ich keine engen Hosen tragen könnte. Im Gegenteil: ich trag mit Vorliebe Skinny Jeans :biggrin: Die unterstützen ja noch die Kompression.


    Aber Beine "nackig" geht halt nicht. Und sorry, wer mag denn unter ein schickes - wenn möglich noch selbstgenähtes - Kleid oder Rock noch die dämlichen bunten superdicken Kompressionsstrümpfe anziehen und ansehen?


    Das ist im Sommer schon unangenehm genug - da muss ich nicht auch noch die dämlichen Blicke aller drauf ziehen. Plus die dummen Sprüche und die ach so gut gemeinten ungefragten Ratschläge. Verzichte. Danke.

    Ja, mach ruhig - das ist schon eher locker. Sogar an meiner kleinen Pummelfee.


    Ich hatte übrigens keine Lust mehr heute Mittag. Die Shirts sind durchgenäht - nur noch covern und die lange Rüsche drannähen. Das mach ich die nächsten Tage. Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut und der Frühling braucht eh noch ein paar Tage.

    Hallo


    okay, zurück zu Plan A :rofl: Für das Kleidchen reicht das Panel natürlich nicht - da müsste ich in der Mitte fast 20 cm einsetzen. :doh: Das funktioniert natürlich bei einem Motivstoff denkbar schlecht :mauer:


    IMG_5639.jpg


    Also hier zwei Haufen an Cutie Shirts - komplett fertig zugeschnitten. Und nun gut, die gehen ja immer und der Sommer ist lang. Vielleicht nähe ich zu dem blauen Shirt noch eine rote Radler oder sowas. Mal sehen.


    Aber jetzt erstmal Mittagessen. Dann gehts ans nähen.


    Und aus dem Kleidchenschnitt mach ich auch noch was. Wäre ja schade um den geklebten Schnitt :biggrin:

    So, hier die Stoffe:


    Das grüne Set hab ich neulich bei Facebook über eine Flohmarktgruppe ergattert. Wir hatten schonmal ein ähnliches von der gleichen Designerin. Das mochte die Murmel sehr. Dieses hier ist ein Oster-Motiv - aber da Murmel ja die MähMäh-Queen ist passt das hier wie die Faust aufs Auge und wird garantiert nicht nur zu Ostern getragen.


    IMG_5637.jpg


    Daraus wird ein Cutie-Shirt. Die Stoffe sind nur je einen halben Meter, das ist bei Größe 146 schon echt knapp. Aber der Schnitt hat Teilungen und ich habe noch weiß (eh immer da) und auch noch ein Lila in uni. Ich kann also ergänzen falls nötig.


    Das zweite ist ebenfalls ein Panel und etwas mehr als ein halber Meter:


    IMG_5638.jpg


    Da sind oben nochmal andere Muster auf der Panelseite und die Rückseite des Panels hat kleinere Medallions. Hier hab ich mich aber jetzt gegen das Cutie Shirt entschieden. Da hat sie schon einige und zum Motiv passt ein Schnitt mit einer oberen Teilung irgendwie besser.


    Hier hab ich grad SomMaren von Happy Pearl ausgedruckt. Ebenfalls in Größe 146. Meine Güte, wo will das Kind noch hin?


    Ich hoffe, der Stoff reicht gut, ansonsten kann ich hier auch noch mit unis ergänzen - weiß und rot sind vorrätig im Schrank. Das wird schon.


    Jetzt schneid ich gleich das Grüne zu und schnippel den Schnitt fürs Blaue zurecht. Hoffe, ich kann beide noch durchnähen heute.

    Guten Morgen,


    ich werde heute mal wieder ein bisschen Stoff abbauen. Und ja, es ist Wochenende - also mal Murmel-Zeit. Ich hab hier zwei süße Stoffe liegen, die ich fürs Frühjahr für sie gekauft habe und die vernähe ich heute zu Cutie-Shirts.


    Sonst liegen sie doch nur wieder ewig im Schrank. Oder auf der Küchentheke. Dann lieber als Shirts in den Schrank :daumen:


    Ich mach gleich noch Bilder von den Stoffen für euch.

    Bedenken musst bei diesen Rahmen, dass du das Quiltgut mehrfach wieder neu positionieren und immer wieder einspannen musst. Das würde mich schon nerven.


    Ist quasi vergleichbar mit einem riesigen Motiv, dass du mit der Stickmaschine sticken musst und dafür den Rahmen aber 10x neu einspannen musst. Da ist der Frust und die Fehlerquote schon vorprogrammiert.

    Das finde ich nicht - sie liegt sehr gut in der Hand. Hat auch ein schönes Gewicht. Mir ist das wichtig - ich mag nicht mit irgendwelchen Fliegengewichten bügeln. Da hab ich immer das Gefühl ich muss drücken wie verrückt um das fehlende Gewicht auszugleichen.


    Ich find sie ziemlich perfekt. Und macht ordentlich Rums (Dampf) :biggrin:

    Sowohl die von Rowenta wie auch die von Philips gehören zu den Luschen, die ich in weniger als 6 Monaten "durch" hatte. Tefal hatte ich auch mal vor dem Oliso - war genauso schnell hin.


    Im "großen" Atelier hab ich die Station von Laurastar Lift - die ist klasse. Lieb ich auch. Da steht aber noch der Langzeittest aus - ich hab sie jetzt ein gutes Jahr. Fällt allerdings auch nicht unbedingt in die Kategorie "Schnäppchen".

    Nachtrag: es hat übrigens länger durchgehalten als so manche Dampfbügelstation, die ich von diversen namhaften Herstellern im Halbjahrestakt verschlissen habe......


    Das Oliso hat mich über 5 Jahre bei täglichem Dauereinsatz (und damit meine ich ca 5-6 Stunden täglich!) zuverlässig begleitet und alles platt gemacht was ich gebraucht habe!

    Ich kann die Erfahrung zum Großen beisteuern: ich liebs. Bzw habs geliebt - bis es den Geist aufgegeben hat. Ich hätte es zu 100% wieder durch ein Oliso ersetzt. Leider gab es das zu der Zeit hier nirgendwo zu kaufen. Ich ärgere mich heute noch.


    Sollte mein derzeitiges Bügeleisen im Heim-Atelier den Geist aufgeben - womit ich in naher Zukunft rechne - dann gibts definitiv wieder ein Oliso!


    Da ich zu 95% damit Patchworke ist es für mich einfach perfekt. Es hat getan, was es soll. Wurde gut heiß, hatte bei Bedarf auch einen guten Dampfstoß. Und die Liftfunktion beim Bügeln von Patchwork ist einfach die eierlegende Wollmilchsau!


    Hier: 100% Zufriedenheit bei 100% Nachkauf-Wunsch

    Hallo


    ich habe heute Morgen noch das Top des schwarz-roten Quilts fertig genäht. Bin ganz stolz - wieder alles komplett aus dem Vorrat. Der karierte Stoff ist fast alle - der reicht vielleicht mal noch für ein Futter eines Täschchens. Und der Rote ist auch alle - den habe ich gleich fürs Binding zugeschnitten und schön brav alles aus dem Schrank verarbeitet.


    IMG_5625.jpg


    Ich will jetzt mal schauen, welchen Stoff ich für die Rückseite nehme. Ich hab einen im Kopf, muss aber sehen, ob er noch reicht. Der ist nämlich für ein anderes Projekt verplant und wenn genug Rest bleibt, dann kann ich den nehmen.


    Und ein Panto zum Quilten hab ich auch schon ausgesucht. Das hab ich vor einiger Zeit schon gekauft und bisher nicht verwendet. Eigentlich für ähnliche Stoffe mit Bären und Elch-Motiven, etc. Aber hier passt es auch und ich freu mich drauf - das wird schick. Hoffentlich.


    Da hab ich richtig Lust drauf. Mal sehen, wie weit ich morgen mit den anderen Aufgaben komme.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]