ich habe noch keinen Plan ob männlich od. weiblich und somit auch noch namenlos....
Guten Morgen ,
für mich sieht er nach Er aus und namenstechnisch nach "Sweeney"
ich habe noch keinen Plan ob männlich od. weiblich und somit auch noch namenlos....
Guten Morgen ,
für mich sieht er nach Er aus und namenstechnisch nach "Sweeney"
Ich werde es wohl auch nicht schaffen, alle Teile in den zwei Jahren zu nähen, aber will wenigstens die Videos dazu schauen. Mit Vollzeitjob wird es sonst eng.
Mache Dir keinen Druck. Es ist schon sehr hilfreich, sich die Videos anzusehen und die Hinweise bzw. Tricks und Kniffe zu hören und anzuschauen. Außerdem wird vermutlich nicht jedes Modell deinen Geschmack treffen oder mit deinem Stil harmonieren. Mir selbst geht es zumindest so.
Hallo Dörte,
herzlich Willkommen und einen Gruß in den Norden.
Da war Steffi schneller
Ich wär schon froh wenigstens ein Knopflochgarn zu bekommen. 😒
Meine Ansprüche sinken mittlerweile stark
Gütermann hat eine Knopflochseide, vielleicht googelst Du mal danach ?
Mein Mann hat gerade eine Drohung ausgesprochen 😳
Wenn ich die nicht kaufe, dann tut er es…
Klare Sache, den klonen wir, deinen Mann
ich bin mir nicht sicher ob ich sie enger machen soll oder ganz neu nähen?
Ich bin mir immer so unschlüssig!?!?
Hallo Marina,
ich nehme an, dass Du das von Dir genannte Butterick 5662 genäht hast ?
Möglicherweise hast Du übersehen, dass die Nahtzugabe bereits enthalten ist und twar richtig gemessen, aber schlich NZ zugegeben, die es nicht gebraucht hätte ?
Und guck am Samstag, ab 13:30, wenn du magst, beim Schneiderakademie-werkeln vorbei:
Vielen Dank !
Ich würde gerne vorbeischauen, aber meine Mama wird morgen 85 und da bin ich selbstredend zugegen
Aber ich finde es grundsätzlich eine tolle Idee !
Susanne, wie schön, dass du wieder da bist - hast richtig gefehlt hier
!
... und dann auch gleich noch "Kommilitonin"
!
Danke liebe Steffi
Die Janome hatte ich nur schon eine Weile im Blick weil ich den Deckstich mag
Eben, eben ich kann Dich verstehen, ich wünsche Dir viel Spaß mit deiner neuen Maschine !
Ja, ich habe mich auch in der Akademie angemeldet
Bis jetzt ( die 7. Einheit ist freigeschaltet) habe ich noch nichts genäht, nur geplant sozusagen, denn das Sommerkleid zieht mich nicht so wirklich an den Nähtisch bei diesen Temperaturen.
Alles in allem sind einige Teile dabei, eher einige mehr, die ich nicht nähen werde, einfach weil sie mir nicht entsprechen, was den Stil betrifft. Was in den Videos jedoch bearbeitet und gezeigt wird, ist sowieso grundsätzlich und übertragbar - und ich liebe Herrn Wimmers Österreichisch
Besser hätte ich es nicht schreiben können, außerdem ist es ein sehr schönes Rot !
Sie passt oben sehr gut, es war gut, dass Du diese Größe gewählt hast.
Ich kann auch bei Brother zustimmen, ich finde sie sticken allgemein sehr schön, die Brothermaschinen. Meine ist zwar eine reine reine Stickmaschine, aber das Ergebnis hat mich immer überzeugt
Auch Janome ist einen Blick wert. Ich habe zwar eine recht "alte" Kombi, die Memory Craft 11000 SE, da finde ich die Bedienung auch recht intuitiv und sie stickte prima.
Dass Du Dich bei den Husqvarna ebenfalls umsiehst, kann ich nachvollziehen, mir gefällt die Topaz 50 auch
Wenn Du keinen Händler in der Nähe hast, würde ich tatsächlich mal googeln, was so alles an Videos zu finden ist, dann hast Du zumindest einen Eindruck der Bedienung und des Displays.
Irgendwie bin ich auch über diese Maschine gestolpert, und wenn ich mir nun die Möglichkeiten so anschaue... Tanja, das sieht wirklich wunderbar aus !
Kristina ich schaue auch interessiert zu
Das Schnittmuster habe ich auch und ebenfalls die "Zutaten" bestellt (ja auch im genannten Shop )
Da ich zur Zeit keine Lust auf viel rumbosseln habe, liegt der Schnitt auch noch unangetastet hier, der Hinweis auf akkurates, unbedingt akkurates Markieren und Schneiden ist mir nämlich auch nicht entgangen .
Blöderweise hat eine Freundin das Ebook hier rumliegen sehen...."Susanne, falls Du nicht weißt, was Du mir zum Geburtstag schenken sollst...."
Es gibt einen AccuFeed Zipper Food für die 6700, Du benötigst dazu den Doppeltransporthalter. Ich nehme an, das ist es was Du suchst Kristina ( Hallo übrigens ), oder ?
Ich habe gerade staunend diesen Thread gelesen... Seit ich nähe, bin ich zu unserem "Nähzentrum" in der Stadt gegangen. Ein Familienbetrieb, der Stoffe, Nähmaschinen und Kurzwaren führt. Sie wissen dort selbstredend, was ein Nähfüsschen ist, die gängigen haben sie, andere können sie bestellen, so es die Marke ist, die sie verkaufen (Bernina, Pfaff hauptsächlich, jedoch auch brother).
Bis dato war ich der Ansicht, dass es normal ist, dass ein Laden dies alles unter einem Dach anbietet
Es gibt Maschinen, die einen sog. Lightning-Stich" haben, ein schräger Geradstich (besser kann ich es nicht beschreiben ), der ein wenig an einen Blitz erinnert, deshalb "Lightning". Die Naht bleibt bei diesem Stich elastisch.
Auch ich danke Dir ganz herzlich für Deine Mühe Tanja !
Wow, das sind tolle Bilder, die einen prima Eindruck vermitteln. Auch wenn man gerade nicht nach einer neuen (unerschwinglichen ) Maschine schaut, ich liebe es, mir neue anzusehen.