Mal was ganz anderes, da Du ja überlegst die Sachen auch kleingewerblich zu verkaufen - Kuscheltiere und Krabbeldecken fallen in die Kategorie Spielzeug, müssen also der DIN EN 71-3 entsprechen und ein CE-Zeichen haben. Das ist ziemlich viel Aufwand, das solltest Du bedenken, bevor du dich mit viel Enthusiasmus in die Sache hineinstürzt. Einfach mal drauflosnähen und verkaufen ist da leider nicht.
Und was die Maschinenwahl betrifft - geh doch am besten mal in ein Nähmaschinenfachgeschäft und teste, was dir am ehesten liegt. Die meisten haben eine Menge verschiedenen Maschinen als Ausstellungsstücke da. Kannst ja auch eigenes Material zum Probenähen mitnehmen, dann weißt du welche das gut packt. Ich wäre wohl nie im Leben bei brother gelandet, hätte mein Nähmaschinenfritze mich nicht, als meine Veritas mal wieder in Reparatur war und ich laut über eine Neue nachgedacht habe, einfach mal an eine dran gesetzt und mir gezeigt was die alles kann. Okay, von der die ich jetzt habe, hat er mir zwar abgeraten, weil die weitaus weniger kann aber ich wollte ja unbedingt eine Stick-Näh-Kombi