Beiträge von Dolce vita

    Es tut mir so leid. Ist nicht einfach, wenn jemand aus der nahen Familie geht. Ich schätze, daß Nepomuk und Leander, die Signora und all die anderen auch total neben der Kappe sind und Trost brauchen. Ich drück Euch. :knuddel:

    grazie mille!

    bei allem "Verlustschmerz" bleibe ich meinem Lebensmotto treu: Mein Glas ist immer halbvoll! und so denke ich: Mit Mäcbär waren mir 11 Jahre Hundeglück vergönnt und

    blicke jetzt mit "Luzilla" in die Zukunft, denn da gibt es einige "Baustellen", also viel Zutun!

    gruss Dolce vita

    ciao ragazzi,


    ich melde mich mal hier zurück,


    Folgendes: Das Schicksal von Mäcbär ist mittlerweile bekannt,


    Das Glashäuschen " La Isola Verde" ist komplett umgezogen, kostenlos (habe gegen Selbstabholung verschenkt, zu ganz lieben Freunden,

    bau8.JPG


    die ganzen Sommermonate habe ich mit GG an einem Neubau, grösser u. regenwaldgerechter gewerkelt,

    sind aber noch nicht fertig, die Bauarbeiten ruhen wetterbedingt,

    bau1.JPG

    und nun muss ich ganz dringend für mein Verkaufsregal im Regionalladen einen Hutkopf mit Teiltorso zaubern,

    da liegt noch in der Schublade ein Kopf, teilfertig weil nicht ganz zufrieden,

    DEN nehm ich mir jetzt mal vor...

    1.JPG

    gruss Dolce vita

    ciao,

    trotz dem Alltagschaos, das gerade bei mir herrscht,

    habe ich es geschaft ein Hosenteil fertig zu nadeln,

    ich muss dran bleiben, will die Buxe diesen Winter noch tragen....

    gruss Dolce vita

    3.JPG

    Stimmt an die Bande habe ich fast gar nicht mehr gedacht und auch nix mehr gehört bzw gelesen, was treibt die eigentlich

    ehrlichgesagt -- weiss ich es auch nicht, die Regenwaldbande ist völlig aus dem Focus gerückt,

    durch den Verlust von Mäcbär , ein Unglück und

    dann kommt auch noch Pech dazu, mir hat es das gesamte DATEV-Buchhaltungsprogramm zerschossen, somit habe ich "die grosse Freude" die gesamte Buchhaltung von unseren 2 Firmen erneut zu buchen ( nachzubuchen) und das pronto...

    TuT DAS NICHT, sagt nix von Sicherungskopien, ich kanns nicht mehr hören!!!!!!!!!

    Ich hatte mehrere Sitzungen mit unserem Computerprofi, Telefonaten mit DATEV und und....

    trotz meines Buchhaltungschaos habe ich mich für die Herausforderung "Luzilla " entschieden und bin froh damit aber alle Handarbeitsprojekte liegen i.M. in der Warteschleife und auch die Regenwaldbande.

    Wir erinnern uns ??? Eigentlich wollte ich einen Regenwaldbären, eigentlich....

    Buchhaltungstechnisch sehe ich Licht im Tunnel, das rettende Ufer und dann ist auch wieder Zeit für mein Sammelsurium... mi dispiace,

    gruss Dolce vita


    20 - Kopie.JPG

    Wärmemantel müsste dann ja auch Beine haben???? Vielleicht auch ein warmes Kissen und eine Hundedecke zum darüberlegen?

    Sie schaut ganz allerliebst aus, die Gute Luzy :)und ich bin mir sicher, auch sie wird dich vor der Regenwaldbande beschützen.............:D

    Bravo!

    Sooo habe ich DAS noch gar nicht betrachtet.

    Ich habe eine furchtlose Luzy, die mit mir durch den Regenwald streift und

    mich beschützt. Tutto bene:love:

    gruss Dolce vita

    grazie Ihr Lieben,

    nun ist die Luzilla seit gestern Abend das 1. mal läufig und völlig durch den Wind.

    Allerdings beschäftigt mich die Frage: Soll ich ihr einen Wärmemantel nähen?

    Ein Teil das sich schnell anziehen lässt,

    Fahrradtauglich ist und

    sie auch wärmt, wenn sie mit mir im Dolce-Bus fährt und dort Wartezeiten hat.

    Der Dolce-Bus ist ohne Trennwand und deshalb im Winter kalt wie ein Eisschrank.

    Mäcbär hatte dort einen Korb mit Kuschelkissen,

    Luzilla muss erstmal in die Transportbox mit Kissen,

    allerdings ist die Luzy sehr glatthaarig und superschlank.

    Wenn wir anfangen auf den Hundeplatz zu gehen, liegt sie länger still im Bus, alle Muskeln kühlen aus, da könnte ein Wärmemantel hilfreich sein...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    und grazie mille für Euer Feedback!

    Böse Zungen behaupten: Malinois sind die nächsten Verwandten der Rehe.

    Ich mag Rehe (nein nicht als Wildbraten auf dem Teller),

    ich finde die Farbe, der filigrane Körper, fein bemuskelt und

    vor allem das grosse, ruhige Auge, alles wunderbar,

    also ich kann mit einem "Rehmali" prima leben, vor allem mit meinem!

    gruss Dolce vita

    grazie Reality,

    ich habe einen Plan:

    erstmal ordentlich "bei Fuss" gehen ohne sich um andere Hunde zu kümmern und hoch zu fahren, da arbeiten wir gerade dran,

    wenn DAS klappt bringe ich ihr Laufen am Rad bei, dass Frühjar wäre dazu ideal und sie powert sich dabei auch etwas aus,

    und dann weiss sie schonmal was ein Rad ist und der nächste Schritt wäre dann sitzen im Beiwagen,

    sowohl im Radwagen, wie auch beim Mopped,

    allerdings weiss ich jetzt schon das sie zappeliger ist und auf Umweltreize leicht anspricht,

    mangelnde Selbstkontrolle. Vielleicht lernt sie hier noch dazu aber

    ich muss auf jeden Fall die Gurtsicherungen in den Beiwagen kontrollieren und eventl. die alten Bolzenkarabiner austauschen.

    bene, ich habe ein Konzept, mal sehen wie weit wir kommen....

    gruss Dolce vita


    Ps. die Luzy ist keine Schönheit aaaber dafür sehr speziell....;)

    ciao,

    da Ihr Lieben hier so regen Anteil an meinem Mäcbär genommen habt,

    möchte ich Euch die Neuigkeiten nicht vorenthalten.

    Ich habe einen Malinoi aus dem Tierheim übernommen, eine gut überlegter Entschluss der von meinem GG rückhaltlos mitgetragen wird:


    Luzilla wurde, im Welpenalter, bei dem Grenzübertritt von NL nach BRD beschlagnahmt, wegen fehlender Tollwutimpfung.

    Sie wurde im Tierheim untergebracht und nach der Quarantänezeit auch nicht wieder an ihren ehemaligen Eigentümer zurück gegeben, wegen mehrerer Bedenken, sonder blieb in Obhut des Tierheimes.

    Somit hat sie ihre gesamte Jugend im Tierheim verbracht,

    kennt keinerlei Spielregeln weder Indoor, noch Outdoor.

    Im Tierheimauslauf zeigte sie sich überschäumend mit zahlreichen Übersprungshandlungen, bekleidet mit zu engem Halsband, zu grossem Geschirr aber passendem Maulkorb, also „Nahkampfausrüstung“!

    Nach einem kurzem Kennenlernen habe ich mit ihr einen Spaziergang, ohne Maukorb, dafür mit eigenem Halsband & Leine gewagt.

    Anstrengend, weil sie hüpft wie ein Gummiball hoch und kneift nach Arm od. Hand.

    Sie braucht Grenzen und Spielregeln, dass habe ich Outdoor im Crashkurs gemacht und ein Spaziergang ist dann auch möglich.

    Luzilla und ich sind auf der gleich Wellenlänge, vom 1. Moment an, dass haben auch die Tierheimleute erkannt und ja viele Interessenten, die mit der einjährigen Malinette klarkommen und sich trauen -- dürfte es kaum geben….

    So hat man mir die Junghündin anvertraut und nach rund 2 Stunden Zusammensein, durften wir sie mit nach Hause nehmen, ohne Wenn & Aber.

    Grazie mille an die Tierheimleute!

    Schon abends teilen wir uns das Sofa,

    die nächsten Tage sind geprägt von erlernen der häuslichen Spielregeln und sie lernt schnell und eifrig.

    Heute, nach einer Woche Luzilla in Freiheit, geht sie schon sehr schön an der Leine, fast keine Übersprungshandlungen mehr.

    Luzilla von der Ruhr, genannt Luzy werde ich nun die Welt Dadraussen zeigen, Schritt für Schritt.

    Nein, sie kann meinen Mäcbär nicht ersetzen!

    DAS wäre auch Luzy gegenüber unfair, denn die Messlatte hängt zu hoch aber sie kann meine neue Weggefährtin werden,

    auf zu neuen Ufern, es gibt viele Abenteuer zu entdecken….

    gruss Dolce vita

    2a 1121.JPG


    3 1121.jpg 3b 1121.jpg

    ... wer warme Gummistiefel sucht und nicht extra nach Kanada will ;) : einfach mal bei den gängigen Jagdausstattern gucken!
    ... oder bei den Anglern ...

    ... oder bei den Reitern ...

    Naturkautschuk klingt gut, ist aber nicht besonders haltbar.

    (... andererseits tragt ihr die ja auch nicht täglich 8 h, so wie ich damals ...)

    hmhm,

    mein 1. Paar Sorrels (vor rund 30 Jahren) hat eine Ewigkeit, fast 20 Jahre, gehalten und war jeden Winter im Härteeinsatz bei Schnee & Eis , eben Huskiesaison. Die einzigen Stiefel die am Hundeschlitten wirklich warm waren,

    selbst für die langen Aufenthaltszeiten Draussen bei den Hunden, dass Beste was es damals gab,

    später mit Wärmesohle batteriebetrieben nach gerüstet.

    Diese Sorrelsgeneration hatte damals einen sehr hohen Kautschukanteil,

    bleibt auch bei Eistemperaturen geschmeidig und

    ganz nebenbei, mein Grabner-Kanu ist ebenfalls ein Kautschukboot und deutlich haltbarer als ein Gummiteil.

    Ich denke es kommt auf die Verarbeitung (Gulvanisierung) des Kautschuks an und

    natürlich brauchen Kautschukprodukte auch ein bischen Pflege,

    ich habe nur langlebige Erfahrungen damit gemacht,

    gruss Dolce vita

    Ich muss sagen, bei den bisherigen Temperaturen bekomme ich nur kalte Füße durch Nässe. An sich empfinde ich die Massage durch die kleineren Steinen und Split auf den Feldwegen als angenehm, die großen Steine können jedoch ganz schön eklig sein - wobei meine Schuhe glaube ich auch sehr dünne Sohlen haben.

    So oder so erwärmt der ständige Reiz von unten die Fußsohle und regt die Durchblutung an, vermute ich.


    Gegen die nassen (und damit kalten) Füße werde ich bei Gelegenheit wasserdichte socken testen.

    DAS ich DA noch nicht drauf gekommen bin????

    Habe Neoprensocken bei meinem Kanuzeugs liegen.

    Waren mir im Sommer beim Paddeln zu warm, gibt schnell Pilzzehen aber jetzt im Winter bei Matschwetter auf der Hunderunde wäre ES einen Versuch wert.

    Ich mach mal eine Anprobe, ob ich mit dem Neoprensocken in den Saguaro rein pass....

    gruss Dolce vita

    ... Splitt würde ich auch gerne ausprobieren - oder Schotter - mir fällt nur gerade nix ein, wo solche Wege sind :confused: ...

    ciao,

    Split ist feinkörniger als Schotter und wenn sauber verarbeitet, also abgerüttelt, hat ein Splitweg eigentlich eine eher glatte "strukturlose" Oberfläche.

    Ich komme mit meinen Saguaros auf Split prima zurecht,

    Schotterwege sind, vor allem wenn sehr grob geschottert Trainigssache.

    Ich habe noch keinen wintertauglichen Barfüssling für mich gefunden, ich bekomme durch die dünne Sohle einfach Eisfüsse. Da war auch Lammfellsohleneinlagen keine hilfreiche Lösung.

    Allerdings fahre ich mit dem Saguaro durchaus beim jetzigen Wetter Fahrrad. Beim Trampeln werden die Füsse warm und da ich eher langsam fahre, kühlen die Füsse nicht aus vom Fahrtwind.

    Der Umstieg vom Normaloschuh auf Barfüsslinge dürfte vermutlich immer mit Muskelkater einher gehen, da hilft nur trainieren...

    gruss Dolce vita

    bene, Du machst DAS schon.

    Ist meistens so,

    einen Prototypen genäht -- klappt ganz gut und

    dann kommt man an den Stoff seiner Wahl und steht vor neuen Herausforderungen....:)

    würde gerne weiterhin Fotos u. Fortschritte sehen....

    gruss Dolce vita

    Ich habe hier keinen Wald. Um zu einer kleinen Parkanlage zu kommen, laufe ich einmal quer durch die Stadt. Die ist ungefähr so weit entfernt, wie mein Weg zur Arbeit.

    Manchmal laufe ich nach der Arbeit da durch.

    Aber diese Naturidylle gibt es hier nicht. Der Straßenverkehr überdeckt hier alles und ich gebe zu, dass ich wenig Ambitionen habe, erst mal ein paar Kilometer zu laufen, um dann irgendwo spazieren zu gehen, wo es wenigstens etwas hübscher ist.

    Ohnehin ist das mit dem Spazierengehen so eine Sache. Dieses "runterkommen" beim Laufen, das funktioniert nicht. Das ist für mich "Grübelzeit". Da schaffe ich es, die düstersten Gedanken zu entwickeln. Da ist nichts mit "abschalten".

    Das ist aber eigentlich auch nicht der Punkt. Ich bin gerne daheim, in meinem Lesesessel. Da fühle ich mich wohl. Ich finde es einfach nur traurig, dass meine Hobbys, bei denen ich ein bisschen produktiver bin, zur Zeit so gar nicht funktionieren (das Reparieren und Restaurieren von Büchern funktioniert nämlich genau so wenig).

    ciao,

    vielleicht solltest Du Dir mal proffes. Hilfe holen.

    Wer sich zurückzieht (Ledersessel) und gar nicht mehr abschalten kann,

    brennt seine eigenen Akkus leer.

    Auf mich persl. machst Du einen "freudlosen" Eindruck und DAS schon länger,

    vielleicht brauchst Du auch nur mal ein anderes Hobby zusammen mit einem anderen Personenkreis, der Dich aus Deinem Gefühlslaufrad heraus holt.

    Das Leben ist ständige Veränderung und damit ändern sich auch häufig die Vorlieben, was einem selbst Freude macht und somit auch Hobbies,

    es lohnt sich ab und an neue Prioritäten zu setzen....

    gruss Dolce vita

    bene, sieht gleich besser aus, Gratulation!


    Kann nicht erkennen ob es sich hier um einen Hundebuben handelt ??

    Falls ja, (nur mal angemerkt) pinkelt er Dir mit Sicherheit den "Bauchlatz" voll, falls Du den Mantel auch beim Spaziergang anlässt.

    Sauber bleibt der Bauchbereich nur wenn nicht so breit, also nur um den Unterbrustbereich zugeschnitten.

    Bei Hundemädels spielt DAS keine Rolle, Mädels eben :D!!!

    weiterhin gutes Gelingen

    gruss Dolce vita

    ciao,

    Prototypen schneide ich auch durchaus aus alter Bettwäsche zu,

    falls Du Wert auf Fleecestoff legst, kannst Du mal gucken in welche Richtung er am meisten sich dehnt und gegen diese Richtung zuschneiden, also so, --- dass weniger elastisch...

    gruss Doce vita

    ciao,

    würde den Schnitt erneut anpassen:

    Der Halsausschnitt ist zu gross,

    dadurch rutscht der Mantel zuweit nach unten und die der eigentliche Halsausschnitt sitzt auf den Schulterblättern, deutlich zu sehen.

    Für den Hund genauso unangenehm, wie wenn Frauchen rutschende BH-Träger hat, die ständig von der Schulter auf die Arme rutschen, mal so als Beispiel.....

    wunderbar -- das der Hund bei der Anprobe in bequemer Augenhöhe steht,

    DAS macht Alles einfacher:)

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]