Beiträge von Dolce vita

    ciao,


    mittlerweile ist die bestellte Seide eingetroffen.
    Habe jetzt Futterseide, die mir viiiiel besser gefällt, als der braune Jersey


    IMG_0363.jpg


    bene, jetzt lohnt es sich Gedanken über Neuzuschnitt zu machen. Muss aber erst den Napoleonhut fertigstellen.


    und habe beim Bestellen jede Beherrschung verloren und gleich noch diese herrliche Seide mitbestellt


    IMG_0365.jpg


    hatte somit die Versandkosten gespart, gilt das als Entschuldigung??
    gruss Dolce vita,

    ciao,


    habe einen 2. Hutversuch gemacht, diesmal die Innenkappe als Schiffchen zugeschnitten und deutlich grösser
    IMG_0435.jpg


    habe also Innenkappe und Vorder- u. Rückwärtige Krempe, jeweils doppellagig
    IMG_0439.jpg



    Vorderkrempe mal wieder an Schiffchen gesteckt, verdeckt dieses schön....
    IMG_0436.jpg


    rutscht dem künftigen "Feldherrn" aber tief ins Gesicht,
    hmhm, muss mir noch was einfallen lassen,
    wenn Leander nix sieht - geht Europa verloren...
    ich bleib dran
    gruss Dolce vita

    Findest du das nicht etwas riskant? Er ist doch jetzt schon etwas größenwahnsinnig, aber wenn er sich dann auch noch für Napoleon hält????? Was soll nur aus Europa werden?
    Gruß von Karin




    ciao,
    Deine Befürchtungen sind berechtigt, habe wohl nicht richtig nachgedacht,:confused:
    aaaber ich könnte den ernsthaften Versuch unternehmen, Leander klar zumachen, dass er ein Minidrachen ist oder (wenn`s nix hilft) wir greifen auf die Geschichtsbücher zurück und drohen mit Verbannung.
    Der Napoleonhut ist in Arbeit, da gibt`s kein zurück mehr:rolleyes:


    gruss Dolce vita

    bene,


    habe jetzt das Krempenteil 2x zugeschnitten und die fertige Innenkappe


    IMG_0426.jpg


    das Krempenteil mal vor die Innenkappe gehalten, deckt diese schön ab
    IMG_0427.jpg


    beide Krempenteile li. auf li. genäht und die Aussenkante mit der Zackenschere zugeschnitten
    IMG_0432.jpg


    nun mal die doppelte Hutkrempe (Vorderteil) gegen die Innenkappe gesteckt
    IMG_0431.jpg


    und dem Leander mal aufgesetzt...
    IMG_0429.jpg


    bene, sieht schon mal nicht schlecht aus
    IMG_0428.jpg


    aaaber wenn meine Hand in Leanders Kopf ist und ich ihn bewege, scheint mir die Innenkappe zu knapp, weil Hut rutscht vom Kopf, hmmhm


    hilft nix muss einen 2. Versuch machen, schneide jetzt jedes Innenkappenteil 2cm grösser zu, incl Nahtzugabe habe ich dann rund einen Gewinn von 4cm.
    Muss also auch den Krempenteil grösser zuschneiden. Mache für Vorder u. Hinterteil der Krempe jeweils 2 Teile, damit die Krempe mehr Stand hat.
    Tja, ich wusste doch das es mit dem Minidrachen (der sich für einen T-Rex hält) Probleme gibt...
    bleibe dran
    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    Leander`s Napoleonhut


    sieht so aus, als wenn die Näh-/Bastelarbeiten für mein "Puppengesindel" nicht enden.
    Da ich nicht genau weiss, wohin damit stelle ich mal hier ein, wenn nötig bitte verschieben, grazie.


    Leander soll einen Hut, einen Napoleonhut, bekommen gucke hier:https://www.youtube.com/watch?v=B9SWFq8DY_4


    nun muss ich für den Minidrachen (ich weiss er hält sich für einen T-Rex) einen Hutschnitt anfertigen.


    Als Grundschnitt nehme ich meinen Huttyp "Milano rosso"


    IMG_0415.jpg


    vier Kappenteile und das kleine Viereck als Kopfdeckel, dabei fällt mir ein könnte sein, dass ich einen Kopfstreifen-Deckel brauche aber passe den Deckelteil erst ganz zum Schluss, notfalls mit der Hand ein, könnte sehr fummelig auf der Nähma werden.
    IMG_0420.jpg


    so Innenkappe fertig...
    IMG_0421.jpg


    und passt auch ganz gut
    IMG_0423.jpg


    jetzt kommt der interessante Teil die riesige Krempe, an den Seiten abfallend und "Stand" soll sie auch noch haben....Hmhm
    mal gucken
    gruss Dolce vita

    ciao,


    habe für den Deckel einen Papierschnitt angefertigt, da mein Rechteck nicht ganz rechteckig ist,
    IMG_0389.jpg


    da leider nicht mehr genug Kaffeesack vorhanden, den Deckel aus Leinen-Polystoff zugeschnitten und Kaffeesackreste darauf genäht.
    IMG_0390.jpg



    der Deckel war weit zugeschnitten, so dass ich in der Mitte einen kleinen Zipfel hochbinden und mit Stoffrest versehen konnte, rein optisch und für nix gut
    IMG_0394.jpg


    an der offenen Kante habe ich Kokosknöpfe angenäht und einefach eine Knopfschliesse aus Kordel gemacht
    IMG_0395.jpg


    bene, habe fertig
    IMG_0392.jpg


    so langsam entwickel ich mich zur Kaffeesackspezialistin. Denke die übrigen Übseeteile werden wohl zu einem Mantel/Kimono mit schönem BW-Futter verarbeitet. Mantel - weil brauche grosse Fläche wegen der grossen, teils bunten Aufdrucke.
    Mache Pläne und wenn`s los geht,
    geht`s in diesem Thread hier weiter

    ciao,


    und ein weiterer Kaffesack wird zum neuen Projekt.


    Unsere neue Kaffeemaschine braucht dringend eine Staubhaube und da sich die Katze an der Milchaufschaumdüse zu schaffen macht,
    wird die Staub-& Katzen-Abwehrhaube dringlich.


    es geht um diesen Kaffeeautomat
    IMG_0377.jpg


    diesen Kaffeesack habe ich gewählt, da das Schriftmotiv nicht ganz so grossflächig ist
    IMG_0382.jpg
    IMG_0383.jpg


    die Teile direkt nach dem Zuschneiden auf einen Leinen-Polyst.-Stoff gelegt und mit der O-lok abgefüttert, weniger Zerbröseln und mehr Halt das Ganze.
    IMG_0385.jpg


    alle 4 Seitenteile aneinander genäht, jetzt müsste noch ein Deckel eingepasst werden
    IMG_0386.jpg


    die re. Vorderseite/Kante ist offen, wird derzeitig mit Klammern gehalten, weil...
    IMG_0387.jpg


    ...hier soll ein seitl. Verschluss angebracht werden, macht das Handling mit der Haube dann einfacher. Vorhanden sind: Hanfseil, Kokosknöpfe od. Elemente und bunte Indio-Holzperlen, mal gucken????
    IMG_0388.jpg


    habe die Nähte sichtbar gemacht, weil hat was uriges, passend zum robusten Kaffeesack.
    Morgen geht`s weiter
    gruss Dolce vita

    Südlicher Westerwald ist von München aus auch eher eine ziemlich Expedition. Mit kleinem Privatjet sähe das vermutlich anders aus, aber der steht mir nicht zur Verfügung ;)


    LG neko



    ciao mucneko,


    sollte das mit dem Privatjet jemals klappen, dann bitte sehr kleines Teil, weil dann gibt`s eine Landebahn /Segelflugplatz, in "Wienau" bei Dierdorf/Westerwald. Komme dann persl. zum Abholen und bin beim Treffen dabei, falls ich darf.
    gruss Dolce vita

    ciao,


    habe einfarbige Seide im Beerenton gekauft.
    Möchte das Kleid so durch schneiden, dass eine längere Bluse (v. Oberteil) bleibt. Diese muss ich noch abändern, damit ein bequemeres Tragegefühl, rund um die Schultern, entsteht.
    Der Rockteil dürfte dann etwas zu kurz sein, muss ich also eine Hüftpasse?? anfertigen. Hmhm habe sowas noch nie gemacht, wird ein seidiges Abenteuer.
    Hoffentlich passt die bestellte Seide farblich, achja.
    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    habe das Projekt nicht stillgelegt, nicht das Ihr das denkt, sondern mittlerweile Seide online bestellt. Nun warte ich ungeduldig aber voller Hoffnung, dass selbige dann auch gut zum vorhandenen Seidenkleid passt. Schaunmermal!
    gruss Dolce vita


    Ps. mache dann Bilder vom Seiden-Beutezug:)

    grazie mille,


    ihr Lieben, die Eiform-Tasche hat mir tagelang Bauchschmerzen bereitet, viell. weil es einfach nicht mein Taschenprojekt war.
    Bringt einfach nix ein Nähprojekt durch zu ziehen, wenn man nicht selbst wirklich davon überzeugt ist, kann ja nur schiefgehen.
    Mit der neuen Lösung bin ich richtig zufrieden und die Gemütslage bringt Sugar wohl auch rüber und
    ich hatte mit der sugar-bag dann doch noch Nähspass.
    Kann heute Nacht besser schlaften
    Euch auch - kommt gut durch die Nacht
    gruss Dolce vita

    ciao,


    also sugar-bag kann ich nun von meiner Liste streichen. Die Tasche hat Nerven gekostet, stand irgendwie unter keinem guten Vorzeichen.
    Ein ebenso mulmiges Gefühl habe ich mit meinem Seidenkleid, fehlt immer noch die passende Seide
    und Hundehütte für Mäcbär nähen habe ich gerade gar keine Lust.
    No, mache jetzt etwas was mir richtig Spass macht, denke ich fertige für Leander den Napoleon-Hut an. https://www.youtube.com/watch?v=B9SWFq8DY_4
    Hierfür muss ich mir das Teil bei Google genauer ansehen, einen Schnitt anfertigen und dann mal ausprobieren, na DAS klingt doch mal interessant. Ich liiieebe Hüte.
    Gruss Dolce vita

    ciao
    habe heute alle brauchbaren Teile aus der ungeliebten Tasche rausgeschnitten.
    IMG_0341.jpg


    Das GugFenster ebenso wie die aufgesetzte Tasche mit Schriftzug, wird auch wieder verarbeitet.


    Habe Streifen ca. 60 x 22cm angefertigt und untereinander genäht.
    IMG_0342.jpg




    Habe dabei auch die Boden- u. Deckelplatte verwendet
    IMG_0343.jpg


    und somit ein Endmass von ca. 60 x 124cm erhalten
    hobbyschneiderin.de/attachment/36900/


    und hier noch geeigneten Filzfutterstoff aus dem Fundus
    IMG_0344.jpg



    und dann daraus eine Monster-Mega-Threader-Tasche gemacht
    IMG_0351.jpg

    buongiorno,


    habe jetzt alle Teile fertig zur Endmontage und deshalb mal grob zusammen gesteckt.
    Die Seitenwände sehen sehr wackelig aus.
    Die Bodenplatte ist eine WEDI-platte aus dem Vorrat von GG, die ich einfach mit Stoff beklebt habe. Letztendlich ist sie etwas zu klein geworden


    IMG_0336.jpg


    Die Tasche aber dafür, letztendlich, zu gross, Sugar liegt sehr komfortabel darin.
    IMG_0337.jpg


    überhaupt - scheint Ihm die Tasche zu gefallen, im Gegensatz zu mir!
    IMG_0338.jpg


    Hier mal locker den Deckel aufgelegt und die Tragegriffe fehlen auch noch
    IMG_0339.jpg


    aaaber insgesamt finde ich die Tasche zu gross und unstabil - sie gefällt mir nicht!
    Da hätte ich dann lieber eine kleine ??Beuteltasche??, auch unstabil, aber dafür mir gefallend.
    Si, was nun?:confused::confused:
    Gehe jetzt mit dem Hund eine Nachdenkrunde und dann packe ich die grosse Schneiderschere aus. So wird`s wohl kommen.
    grübelnder gruss Dolce vita

    ciao,


    si, aber ich glaube "Überraschungsei" trifft`s eher.
    Habe Sorge, dass die Tasche zu "wackelig" wird, trotz der Einlagen. Werde den Taschenboden aus einem festen Pappkarton zuschneiden und mit Stoff aufhübschen.
    Gehe jetzt RV kaufen.
    gruss Dolce vita

    ciao,


    habe heute Morgen folgendes fertig gestellt:


    ein paar Vlies-carton-Reste aneinander getüdelt und damit das Deckelfutter verstärkt


    IMG_0328.jpg


    und anschliessend wurde dann Futter und Aussendeckelstoff zusammengenäht
    IMG_0329.jpg


    Ich habe einen Deckelumfang von ca. 1,90m, denke ich kaufe den RV ca. 1,50m lang, damit der Deckel bequem aufgeht und "Sugar" sich leichter verstauen lässt.
    Und DAS erledige ich dann Morgen Vormittag.
    bis dann
    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    habe heute folgendes erledigt:


    das ist die Aussenseite vom Deckel, muss wahrschl. noch Innenfutter anfertigen und Vlies-carton dazwischen, damit der Deckel sich nicht so auf Sugar`s Hut senkt.
    IMG_0319.jpg


    und natürl. das Ganze ein bisschen verziert mit Glitzerborte u. co.
    IMG_0321.jpg


    eine kleine Tasche für die Notfallausrüstung angefertigt, z. B. Hutnadeln denn man weiss ja nie.... und wo der Bleistift liegt: Eine der Schlaufen, die später den Trageriemen aufnehmen soll aber dazu später
    IMG_0322.jpg


    natürl. die Tasche mit Namenszug, was sonst...
    IMG_0323.jpg


    hier die Schlaufe, besser zu sehen
    IMG_0324.jpg


    bene, lege jetzt Zwangspause ein, denn brauche noch Vlies-carton und vor allem Reissverschluss und zwar gut 1,20m, meiner ist zu kurz!
    also dann ...
    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]