ciao,
mal ehrlich, dass Kostüm/Kunstwerk ist doch viel zu schade für irgendwelche Verunreinigungsexperimente, Patina kriegt`s doch beim Tragen und altern.
gruss Dolce vita
ciao,
mal ehrlich, dass Kostüm/Kunstwerk ist doch viel zu schade für irgendwelche Verunreinigungsexperimente, Patina kriegt`s doch beim Tragen und altern.
gruss Dolce vita
ciao,
hmhm, macht nur weiter so!
ein Minidrachen im Ei, der sich für einen T-Rex hält, DEN fand ich ja schon anstrengend aber
wenn er jetzt noch Leander-Napoleon-der-Erste ist, ja wird DAS auszuhalten sein??
muss um ein wenig Geduld bitten, bin gerade mit dem eigenen Seidenkleid beschäftigt
aber die Puppenkiste kommt in Kürze dran
gruss Dolce vita
ciao,
hatten keinen Stromausfall, konnte also nähen, dafür aber kein I-net. Bene, man kann nicht alles haben!
Habe den Papierschnitt-Ärmel erstellt und den Stoff zugeschnitten
IMG_0466.jpg
An dem Papierschnitt gleich noch 1cm Nahtzugabe angemessen
IMG_0467.jpg
die Flügelärmel schön eingepasst
IMG_0471.jpg
und habe jetzt eine Seidenbluse, die rundum locker fällt und passt,
konnte die Knopfleiste nutzen und die vorhandenen Bindebändel...
IMG_0472.jpg
die Ärmel und Seitennähte sind noch nicht geschlossen und das Teil auch noch nicht gesäumt,
Bluse kommt jetzt in die Warteschleife weil ich jetzt erst den Roch zuschneiden will und falls noch was übrig, ich dann viell. an der Bluse noch den Saum abändere.
Nun zum Rock. Habe mir diesen Wickelrockschnitt aus Burda raus geguckt, soll angeblich leicht sein.
IMG_0469.jpg
habe nun die Schnitteile ausgeradelt, mir scheint ich brauche viel Stoff, muss erstmal auflegen.
Sollte der Stoff reichen, nähe ich aus alter Tischdecke ein Probeteil, weil sollte nix schiefgehen, wegen Stoffmangel.
IMG_0468.jpg
jetzt wird's richtig spannend, reicht der Stoff???
gruss Dolce vita
ciao,
ich lege Euch mal dicke Kissen auf die Stühle und stelle die Espresso-Tassen bereit, - weil -
überlege gerade: modelliere ich den Kunstbusen auf den jetzt vorhandenen Stoff
(habe ich mal bei einer anderen Puppe gemacht und dann Strechkleid drüber gezogen) der Josefine oder integriere ich den Busen, in das Kleid, also praktisch ein "push up-Kleid", ähmm??
Da diesmal kein Strechstoff verarbeitet wird, scheint mir das aufgepolsterte Kleid fast die bessere Lösung?
gruss Dolce vita
bene,
habe mich für diesen Schnitt entschieden. Hatte ich mal für ein anderes Teil angefertigt. Bringt mir mehr Armlochtiefe und über den Rücken, mehr Schulterfreiheit - wenn alles Gut geht.
mal das Vorderteil aufgelegt...
IMG_0463.jpg
werde den Armausschnitt noch etwas grosszügiger machen, schneide also die Seide nochmals ab,
lege dann das zugeschnittene Teil auf den Schnitt,
zeichne mit dem Stift die Konturen auf dem Schnitt auf,
knicke den Schnitt in der Mitte, schön glatt streichen und dann schneide ich den Schnitt am Armloch entlang ab.
Erhalte dann die Flügelärmel (gleichgross) die ich aus dem lila Seidenstoff zuschneide,
eieiei, so ist`s geplant - avanti
gruss Dolce vita
Ps. kriegen jetzt Sturm, erfahrungsgemäss fällt dann der Strom aus - abwarten---
buongiorno,
habe keine Lust mehr!
Nähteauftrennen an diesem Kleid ist die reinste Strafarbeit, also habe ich heute morgen, kurzerhand, die Schere angesetzt und die Seitennähte (in der gewünschten Länge) einfach raus geschnitten. BASTA!
habe jetzt hier das Oberteil vorne
hier, Vorder u. Rückenteil der geplanten Bluse
und hier den Reststoff, also den verbliebenen Rockteil
hmhm, darf nicht viel schiefgehen, bei dem Projekt, weil die lila zugekaufte Seide ist ja auch nicht unendlich...
gruss Dolce vita
ciao,
Nanne - grazie mille, dass sind wunderschöne Kleider im Link. Si ein prachtvolles Kleid, also eine "Robe" hatte ich schon gedacht.
Wollte doch so gern mit Tüll unterlegen, wird das Kleid bauschiger und verdeckt auch ein bisschen mehr die Spielhand und Tüll habe ich auch noch nie genäht. Aber mit oder ohne Tüll, muss mehrere Rockbahnen zuschneiden und die hinteren, am liebsten, auch länger, so wie im Link gesehen.
Fruehling - z.Z,. ist Busen u. Taille fliessend, allerdings hatte ich schon daran gedacht der Josefine etwas Oberweite zu modellieren. Da ich ihr ja auch Arme u. Hände anarbeiten will, soll`s zu guter Letzt nicht am Busen mangeln;)
Und mit dem Schutenhut fehlt mir auch jede Erfahrung,
wird ein umfassendes Neuland-Projekt, ach ich liebe es jetzt schon....
gruss Dolce vita
Ps. Habe ein krankes, zeitintensives Pferd im Stall und ein Buchhaltungsprogramm das klemmt und mich in den Wahnsinn treibt, bin unter Zeitdruck und fehlt ein wenig die Ruhe zur Kreativität aber wie immer::) ich bleib dran
ciao,
Empirekleid??? muss ich erstmal Googlen, wie so was aussieht.
Wird DAS wieder so ein Ding, wie das "GugFenster" bei Sugar`s bag?
Gehe Googlen
gruss Doce vita
ciao,
ich habe das Wunderpaket aufgemacht und seht selbst:
IMG_0453.jpg
heraus gekommen ist der Quasselwurm "Rosalinde" von den Living Puppets.
IMG_0455.jpg
Und der informierte Mitleser ahnt welche schicksalhafte Wendung Rosalinde erfahren wird.
Bene, ich werde versuchen aus dem unscheinbaren Wurm eine stattliche "Josefine" zu machen, mit der auch Leander zufrieden ist. (schwer aber nicht ummöglich).
Ich möchte ein bauschiges, blaues Kleid anfertigen, dafür habe ich 2 Stoffe und blauen Tüll
IMG_0454.jpg
An das Kleid möchte ich Ärmel anschneiden und mit Füllwatte ausstopfen, damit sie Arme kriegt und ebenso Hände.
Und jede Dame von Welt, trägt Hut und ich dachte an einen Schutenhütchen, habe Glitzerstoff und weisse Spitze. Habe noch nie einen solchen Hut genäht, hmhm.
IMG_0456.jpg
Werde mal einen Kleiderschnitt aufzeichnen, rumprobieren,
IMG_0457.jpg
das Unabwendbare nimmt seinen Lauf....
gruss Dolce vita, Josefinevorfreudig
ciao,
und no,no, habe nicht an die Weltherrschaft gedacht, war wohl tatsächlich zu blauäugig.
Komme aus dieser Nummer nicht wieder raus,
dafür kam heute ein kleines "Wunderpaket" mit der Post,
sowie es zeitlich passt kümmer ich mich um mein "kleines Wunder".;)
gruss Dolce vita
ciao,
habe ich auch schon überlegt, denke aber, ich bügel den Stoff (wie hier geraten) und schneide komplett neu zu,
will ja auch die lila Seide integrieren
und hätte gerne Bluse/Shirt aus dem Oberteil und den Rock dann extra.
Habe mittlerweile Ärmel abgetrennt und stöbere in Zeitschriften wegen Schnittanregungen.
geht schon noch weiter....
gruss Dolce vita
buongiorno,
habe Leanders Hut über dem linken Auge noch etwas die Krempe, nach Innen umgeschlagen, mit der Hand vernäht.
jetzt sitzt der Hut auch beim Bespielen, schon gut auf dem Kopf und sieht auch aus, wie auf den Google-Fotots
aber leider, leider tut sich ein ganz neues Problem auf, guck hier:https://www.youtube.com/watch?v=VzRyNIdgKqc
hätte ich nur nie die "Büchse der Pandora" aufgemacht...
gruss Dolce vita , Josefinegeplagt
ciao,
na DAS kann ich leiden,
erst uns die Nase lang machen und uns dann in der Warteschleife sitzen lassen und DAS bis Herbst, wird ein langer Sommer!
Wünsche trotzdem gutes Gelingen u. Platzierung.:)
gruss Dolce vita
si, si, sieht alles sehr professionell und mit viel Liebe ins Detail, gearbeitet aus.
Bin begeistert!
gruss Dolce vita
ciao,
aber wir sollten doch schon versuchen einen klaren Durchblick zu erreichen, damit sich die Politfehler nicht wiederholen.
Werde wenigstens über einem Auge die Krempe nach Innen umnähen und muss noch einen glanzvollen Ordensschmuck suchen. Mal gucken was ich im Familienfundus so finde.
gruss Dolce vita
ciao,
ein "68ziger", na dann ist er schon lange über dem Verfalldatum, der Helm - meine ich:)8
gruss Dolce vita
ciao Matze,
mal eine Grundsatzfrage: Soll der Helm am Strassenverkehr teilnehmen oder nur ein Ausstellungsstück für Werkstatt/Laden werden, wenn auch ein sehr schönes.
Nehme an, brauche Dir nicht erzählen, dass so ein altes Teil Materialermüdungen hat. Die Helmindustrie (wer sonst) rät zu einem Helmneukauf ca. alle 2 Jahre, eben wegen
Material, dass porös wird. (Für alle die mit Motorradhelmen nix zu tun haben) Überalterte Helme sind dann wirklich nur noch "Kopfschmuck", weil selbiger platzt beim Aufschlag auf Asphalt, wie eine Kokosnuss.
gruss Dolce vita
ciao,
habe angefangen, am Seidenkleid die Ärmel heraus zu trennen. Also Einen davon. Eieiei, dass ist eine richtige Fummelarbeit.
Würde am liebsten die Ärmel einfach heraus schneiden, befürchte aber das der Armausschnitt dann zu gross wird.
Fummele weiter, tue Buse, weil habe ja dem Seidenkaufrausch gefrönt.
gruss Dolce vita
buongiorno,
Deine Gewänder sind Kunstwerke, ich sehe sie mir immer wieder gerne an.
Zu schade, um sie künstlich altern zu lassen aber mit schwarzem Tee, also Teeflecken erreicht man/frau ganz gute Ergebnisse bei Papier u. Stoff. Bei Stoff muss er natürl. gut eintrocknen.
gruss Dolce vita
Die Entschuldigung würde nur gelten, wenn die Seide etwa den Versandkosten entspräche.
LG neko, heute Abend etwas bissig
...nun, dann muss ich mich schuldig bekennen und gelobe Besserung
gruss Dolce vita - noch immer gutgelaunt