Beiträge von Dolce vita
-
-
ciao Eufemia,
der Lederverschluss an Deinem Mantel ist sehr interessant. Leider habe ich nicht ganz das Verschlusssystem verstanden.
Du muss das Teil nicht über den Kopf ziehen, richtig? Wird im Rücken geschlossen? Kannst Du da nicht noch ein Bild von machen und einstellen?
gruss Dolce vita -
ciao Lanora,
und grazie mille,
genau DAS habe ich gesucht, ach wie schön, wird jetzt gemerkt!
nochmals grazie und gruss Dolce vita -
buongiorno,
ich habe kürzlich (ich denke es war in diesem Jahr) die Bilder einer mittelalterlichen Gürteltasche beguckt. Leider mir nicht den Thread oder den User gemerkt.
Nun habe ich 2 tagelang das Forum durchstöbert aber wohl an den falschen Stellen.
Kann sich wer erinnern? Es ging um eine Gürtel-Ledertasche nach Mittelalterschnitt, gemacht (glaube ich) für des Neffens? Jagdpatronen.
Würde mir das gerne nochmal angucken, falls sich wer erinnert ....
gruss Dolce vita -
ciao,
und grazie mille!
Gerade hatte ich mich mit Bühnenmolton "angefreundet" aber stinkend u. krebserregend --- no,no, kommt mir nicht ins Haus.Suche also eine Alternative, vielleicht BW-Poygemisch, braucht ja nicht schwerentflammbar zu sein, sondern etwas blickdicht.
Gehe im I-net stöbern,
gruss Dolce vita -
buongiorno,
Bühnenmolton - grazie Fruehling, das war ein gutes Stichwort.
Habe gestern Abend mal in Google geguckt und setze heute das Kundigmachen fort. Interessant und so viele Möglichkeiten:)
gruss Dolce vita -
ciao,
habe mir überlegt einen grossen "Spielvorhang" zu nähen, also der Hintergrund für meine Puppen. Bis auf Zorbas könnten alle vor einem dunklen Vorhang agieren.
Ich möchte eine "einheitliche" Verdunkelung und nicht zweifarbig guckt hier:https://www.youtube.com/watch?v=Z2u1KYD8K9s
Nun will ich aber nicht einfach eine dunkle Sichtblende, wie bisher, sondern ich hatte folgendes überlegt:
blau od. schwarzes Vorhangmaterial, dass leicht ist,
möglichst nicht glänzend,
dicht gewebt und deshalb das Tageslicht gut abdunkelt,
nach dem zusammenlegen und länger lagern, nicht knittert
und ich würde gerne viell. Sonne, Mond u. Sterne darauf nähen
und am liebsten hätte ich natürl. ein Material, das beim Nähen nicht so rutschig ist, sich also gut verarbeiten lässt.
Bin für Vorschläge dankbar.
gruss Dolce vita -
buongiorno,
ich habe von dem ganzen Schnittmusterkram, von dem Ihr hier redet, keinen blassen Schimmer aber bin jetzt der Kaffee-Kreativ-Spezialist mit meinem neuem Kaffeecenter und spendiere eine Runde Wolga-Wasser (Kaffee-Espresso-Wodkaschuss abgerundet mit Zimt-Zucker)
hocke mich dabei und gucke mal, was ich lernen kann
gruss Dolce vita -
Toll genäht und auch super fotografiert!
ciao,
obigen schliesse ich mich vorbehaltlos an
gruss Dolce vita -
ciao Needles,
viell. ist Deine private/geheime Pinnwand dann doch nicht so uneinsehbar - weil irgendwoher muss der Follower ja den Anstoß zum "Folgen" haben
Zum Urheberrecht: Wenn Alle bei Pinterest auf privaten Wänden pinnen, hat Niemand Urheber-Probleme ABER auch Keiner einen Nutzen. Die Plattform lebt, wie viele andere, ja vom öffentl. Ausstausch. Wenn Niemand öffentl. pinnt, könnte man doch gleich das Flipboard zu Hause benutzen.
Ich betrachte ein Forum, im weitesten Sinne, als soziales Netzwerk. D.h. ich profitiere von den Erfahrungen u. Ideen Anderer und steuere im Gegenzug die eigenen Erfahrungswerte/Ideen bei. Nur so kann ein Forum/Plattform funktionieren. Die User, die nix beitragen aber gerne Infos "absaugen" (bei Pinterest vergleichbar mit den ausschliesslich privaten Pinnwänden) sind der Untergang eines jeden Forums bzw. einer öffentl. "Tauschbörse".
Erfahrungsgemäss sind grosse Sicherheitslücken im Datenbereich und im Rechtswesen (Pinterest hat Gerichtsstand in California) bei diesen riesigen Amiland-Plattformen, bedingt schon durch ein anderes Urheberrecht und und .... wer genug Zeit hat kann sich dies antun oder er tut was Besseres.
gruss Dolce vita
-
buongiorno,
bene, für alle die so geduldig, die Arbeit an Josephine mit verfolgt haben,
hier ist sie nun, leibhaftig und in Farbe: Josephine von Preußen https://www.youtube.com/watch?v=Xcrojp9Mk5c
viel Spass und grazie für`s Interesse
Dolce vita -
ciao,
also jetzt habe ich mich mit Eurer Hilfe und Google kundiger gemacht und werde die Finger von Pinterest, erstmal, lassen.
Die Plattform ist mir ZU weltweit, die AGB ZU ami-like und schwammig und insgesamt hat`s Dimensionen, die zwar verlockend sind, ich aber nicht wirklich brauche, genau wie z.B. F-book.
Ich habe dem hiesigen Forum schon einige Anregungen entnommen und es ist ja auch vielseitig aufgestellt und ich habe noch längst nicht alles hier beguckt und durchforstet. Vermute mal das man bei Pinterest ins Nirwana abdriften kann und es dann zum Zeitfresser wird, lasse ich - kann meine Zeit besser verwenden.
grazie für Eure Infos
gruss Dolce vitaPs. Wer sich im I-net verliert, verpasst das wirkliche Leben!
-
ciao,
habe pinterest jetzt mal kleingeschrieben in die Suchfunktion eingegeben, auch kein Erfolg. Ridibunda - welches Stichwort verwendest Du.
Habe mir die Anmeldung für Unternehmen angesehen und AGB. Mir ist aufgefallen, dass einige AGB-Teile in Englisch sind, obwohl die deutsche Version von Pinterest aufgerufen war. Können oder wollen DIE nicht, die gesamte AGB in Deutsch lesbar machen?
Monia06 - grazie für die Links, sieht schon mal interessant aus.
Denke doch mal über Anmeldung nach,
gruss Dolce vita -
buongiorno,
habe in der Zeitschrift "Makerist" über die Plattform "Pinterest" gelesen und diesen Suchbegriff dann hier eingegeben und keinen Treffer gelandet.
Ist das Thema hier mal angesprochen worden? Wenn ja - wo kann ich die Erfahrungen damit nachlesen?
gruss Dolce vita -
ciao,
habe länger gezögert, ob ich mir den runden Boden antun soll? Erstmal den Karton mit dem BW-Stoff aneinander genäht
IMG_0656.jpgund dann zu der Erkenntnis gelangt, no , der runde Boden wird zu fummelig und sperrrig, also einfach einen Utensilo-Schnitt abgewandelt
ein bisschen bockig, der Karton beim Wendemanöver
die Bodenkanten habe ich mit einer Aussenaht gearbeitet, weil die Erfahrung gemacht: bei snap-pap, dass diese festen Utensilos dann besser stehen (jedenfalls meine).
würde sagen: eine angemessene Unterbringung für Josephine
gruss Doce vita -
buongiorno,
si, Leander hat Pläne und langsam wird`s unheimlich.
Mein Plan ist, kommende Woche: die vollendete Josephine zu präsentieren und das "Paarschipp-Ergebnis" zu begutachten.
Hatte für den Kanaltrailer alle Handpuppen im Einsatz, zum Fotoshooting, achdumeineGüte, was ein Puppengesindel!
Dabei ist mir aufgefallen, dass Josephine noch keine richtige "Unterbringung" (Tasche) hat und sofort an`s Werk gemacht.Ich habe von der fehlgeschlagenen "sugar-bag" noch Baumwollstoff mit Vlieskarton
und BW-Stoff von Josephines Kleid für Deckel und Boden
schaunmermal was draus wird?
am liebsten einen Josephine-Schutenhut-Täschchen.
gruss Dolce vita
Ps. Kindergeburtstag, (am Kopf kratz) habe ich noch nicht drüber nachgedacht, sollt ich für die Zukunft vielleicht mal ins Auge fassen, wenn ich etwas mehr Leerlauf habe.
-
ciao,
ich muss sagen, es war weitaus schwieriger mit der neuen Videosoftwähr zu arbeiten, als den Schutenhut zu erstellen.
Bin jetzt nicht so der geniale Computerfreak und somit stolz es geschafft zu haben, Video und natürl. auch HUT;)
gruss Dolce vita -
buongiorno,
Herzblut - Aussen od. Innen ganz egal aber wer ohne Selbiges ist, sollte es lassen - was immer er tut.
Somit - unter Scherzen erschaffen, guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=M85PBqjlOvo
habe mich für einen Kompromiss entschieden: Aussen roter Filzhut, Innen Baumwollstoff, selbstverst. mit Spitze.
Die Miederschnürung habe ich entfernt. Wenn Josephine von u. zu. auf der Spielhand ist, sieht das Mieder immer schief aus.
Als Entschädigung habe ich ihr ein "Pompadurtäschchen" gemacht, hoffe es findet ihre Gnade und es gibt keine Revolte.
gruss Dolce vita, geschafft von der neuen Computer-Video-Technik -
ciao.
habe mir gerade in die Hand geschnitten, sehr ungünstig und blutig
wird heute nix mehr mit dem roten Schutenhut
gruss Dolce vita, die Zwangspause einlegt -
betr. Hutputz
Wenn der "Endhut" fertig ist, mal gucken wie der sitzt, eventl. blaue Hutbänder zum festzurren, oder blaue Schleife, gleichzeitig damit am Kopf festgestichelt, habe ja auch noch den ungenutzten blauen Tüll, da geht auch noch was....
Aber die weisse Spitze ist definitiv am Hutrand eingeplant.
gruss Dolce
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]