Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao Fruehling,


    ..... und dabei habe ich noch nicht einmal den Mond gemacht. Dieser sollte eigentlich auch "Charakter" haben.
    Du hast Recht, ich muss wachsam bleiben sonst tanzt mir das Puppengesindel auf der Nase herum.
    Bin an der Sternschuppe dran,
    gruss Dolce vita

    ciao,


    er ging ja um die weiche Vorderfront meiner Tasche, die zu nachgiebig war und deshalb der Inhalt nicht sicher,


    IMG_0742.jpg


    habe jetzt durch Vorderfront und Rückenwand je 2 Löcher mit der Lochzange und Lederbändel durgezogen und fixiert mit dem Klemmverschluss
    IMG_0743.jpg


    Verschluss lösen und in die Tasche greifen
    IMG_0746.jpg


    Auf der Rückseite nur das kurze Lederbändelstück zu sehen
    IMG_0745.jpg


    mal gucken ob sich DAS bewährt,
    gruss Dolce vita

    ciao,


    heute mal den 1. Versuch gemacht, Weihnachtssterne zweckentfremdet.
    Aus Pappe eine Schablone angefertigt und damit gut sichtbar, mit Kohle nachgezeichnet.


    Bühnenvorhang1.jpg


    oder auch so:
    Bühnenvorhang2.jpg


    z.Z. mein heimlicher Favorit, wird wahrscheinlich mit Tierfell verziert (Er hier, guckt wie unsere Katze, die gerade eine Maus verspeist hat)


    und DER sollte auch nicht fehlen:
    Bühnenvorhang3.jpg


    nun gleitet ja Kohlestift leicht u. willig über das Papier. Ob die Nähumsetzung genauso leicht fällt -???
    Aber versuchen tue ich`s !
    gruss Dolce vita

    ciao,


    also ich hatte mir zum letzten Weihnachtsmarkt einen Gugel genäht und die Erfahrung gemacht, dass die Kapuze ständig vom Kopf rutscht, also nach Hinten zieht. Zwangsweise zieht es dann das Schulterteil nach oben unter`s Kinn.
    Da solltest Du die Gugel-erfahrenen fragen ob das am Schnitt liegt oder oder.....


    Ein ziemlich umfangreiches Projekt,
    gucke interessiert zu,
    wünsche gutes Gelingen, gruss Dolce vita

    ciao Fruehling,


    also ich fang erstmal mit dem Nacht-Vorhang an, weil mit Mond & Sterne habe ich genug zu tun.
    Und was Leander Napoleon der Erste (soviel Zeit muss sein) nicht alles will.... bin ja schon der Dienstbote von Josephine.. nee also nee,
    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    für mein Auto-Hundekissen war mal wieder ein neuer Bezug fällig.
    Habe mich erstmalig ans Sticken mit der Nähma getraut. Ergebnis nicht perfekt, muss noch ordentlich geübt werden aber immerhin.
    Hier nun die "Schlechtwetterseite" ist teilweise mit Fleecestoff, hat sich bei Schmuddelwetter bewährt.
    IMG_0722.jpg


    zugegeben, das Kissen ist für einen Schäferhund zu klein aber eigentlich auch als Lackschoner gedacht wenn Mäcbär in`s Auto springt.
    IMG_0725.jpg


    Im Hochsommer ist ihm die Fleeceseite meist zu warm, also sieht die Rückseite so aus:
    IMG_0723.jpg


    bin mal gespannt wie lange die Stickerei hält, wird wohl unter den Krallen leiden, mal gucken.
    gruss Dolce vita

    ciao,


    war gerade mit dem Hund und habe Folgendes überlegt: Könnte viell. einen kleinen Magnetverschluss an der Vorderfront anbringen, oberhalb der Innentasche und dann schliessend zur Rückwand. Würde die Vorderfront fixieren und an der Rückseite der Tasche wären nur die Magnetlaschen zu sehen. Und hätte bequemen "Zugriff" zum Innenraum der Tasche. Hm,hm,
    gruss Dolce vita

    grazie ihr Lieben,


    Rote Tasche: Werde ich nochmal begucken, vielleicht gibt es eine "ansehliche" Lösung die Vorderfront der Tasche zu Fixieren, damit sie nicht so schnell nach unten knickt und den Inhalt freigibt. Wäre dann vielleicht allerdings auf der Rückseite zu sehen, eine Naht oder so - ob das schlimm ist? Ich guck mir DAS noch mal an.


    Beiwagen: Ein Foto aus einem Video herausgeschnitten. Die erste Proberunde mit dem Hund auf einem Parkplatz, Sonntags. Deshalb auch kein Helm, um mit dem Hund sprachlich Kontakt, während der Fahrt, zu halten.https://www.youtube.com/watch?v=utxx-_jx1kQ
    Video hat Männe gedreht, deshalb auch die verliebten Fotos von Gespann hinten u. vorn, tja, was soll man da machen;)


    Hund: Magnum/Mäcbär jetzt 5 Jahre alt. Er fährt seit dem 2. Lebensjahr bei mir im Beiwagen. Habe den Wagen extra wegen dem Hund angeschafft. Bin sonst immer all die Jahre mit der Guzzi solo unterwegs gewesen. Mäcbär fährt mit, als hätte er nie etwas anderes gemacht, total gelassen in jeder Situation, ganz egal ob am Strassenrand andere Hunde sind, Bremsmanöver, was auch immer, der beste Beifahrer den ich jemals hatte.:applaus: Kann mein Männe nicht mithalten!
    Mäcbär ist ein belgischer Schäferhund, Tervueren, nervenstark. Und nein er heisst nicht nach dem Privatdetektiv, sondern nach dem gleichnamigen Eis: Aussen knackig, Innen zart!


    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    bin heute, mehr zufällig, im Stoffladen fündig geworden.
    Habe dunkelblaues Poly/Garbadingemisch, sehr dicht gewebt, günstig erstanden. Also "Fruehlings" Rat umgesetzt.
    Habe schonb über Mond & Sterne nachgedacht. Und je mehr ich Denke, umso umfangreicher wird`s. Mal sehen ob ich alles umsetze,:confused: was so im Kopf so spukt.
    Bis in Kürze
    gruss Dolce vita

    bene, neuen Versuch gemacht.


    Diesmal hat meine alte Hundetrainingsplatzhose herhalten müssen.
    War eine Cargohose und ich habe mehrere Taschen, also Aussen-u.Innenstoff herausgeschnitten.
    Habe leider vergessen VOR dem Zerschneiden die Hose zu fotografieren, ersatzweise meine Arbeitshose abgelichtet


    IMG_0699.jpg


    Hier nun die Tasche von Hinten


    IMG_0700.jpg


    auf roten Futterstoff konnte ich dann doch nicht verzichten


    IMG_0701.jpg


    habe jetzt auch zwei Steckfächer, aus denen nix rausfällt
    IMG_0702.jpg


    und so jetzt von Vorne, zugegeben hat so ein bisschen "Lotterlook"
    IMG_0703.jpg


    aber werde die Tasche am Gürtel unter der Motorradjacke tragen, genau richtig!
    Erstes Schwenkerbild 2.jpg


    bin gerüstet für die kommende Saison,
    ein toller Taschenschnitt und ungemein wandlungsfähig, da geht noch was.


    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    so, habe die hier vorgestellte "Jagdtasche" als Anregung genommen und den Schnitt, in gewünschter Grösse, auf Packpapier gezeichnet.
    Habe rotes Kunstleder und Cordstoff als Futtergewählt.



    IMG_0712.jpg


    Habe am Innenfutter sogar eine Innentasche gemacht, muss aber sagen durch den Futterstoff werden die Nähte ganz schön dick und alles eine orgentliche Fummelei.
    IMG_0717.jpg


    Die rote Kunstleder-Vorderseite ist sehr weich, hier hätte es mehr Stabilität gebraucht, da jetzt der Tascheninhalt leicht herausrutscht
    IMG_0713.jpg


    Betrachte das Täschchen als Probemodell,
    einige Nähte sind nicht exakt,
    die Vorderfront zu weich,
    selbigen Taschenschnitt verwende ich dann auch lieber mit kernigen Lederresten, die man nicht füttern muss und die mehr "Stand" haben.
    Mit diesem Täschen wird es wohl kein gutes Ende nehmen.


    Mache nochmal Eines!


    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    interessiere mich für die "Addi quick" Filznadel. Möchte damit nur Kleinigkeiten "modellieren".
    Ist die E-Nadel genauso präziese für Detailarbeiten, wie die "Hand"-Nadel oder eher umgekehrt.
    Wie hoch ist der Nadelverschleiss bei der E-Nadel.
    Wer hat da Erfahrung mit?


    gruss Dolce vita

    ciao Eufemia,


    der Lederverschluss an Deinem Mantel ist sehr interessant. Leider habe ich nicht ganz das Verschlusssystem verstanden.
    Du muss das Teil nicht über den Kopf ziehen, richtig? Wird im Rücken geschlossen? Kannst Du da nicht noch ein Bild von machen und einstellen?
    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    ich habe kürzlich (ich denke es war in diesem Jahr) die Bilder einer mittelalterlichen Gürteltasche beguckt. Leider mir nicht den Thread oder den User gemerkt.
    Nun habe ich 2 tagelang das Forum durchstöbert aber wohl an den falschen Stellen.
    Kann sich wer erinnern? Es ging um eine Gürtel-Ledertasche nach Mittelalterschnitt, gemacht (glaube ich) für des Neffens? Jagdpatronen.
    Würde mir das gerne nochmal angucken, falls sich wer erinnert ....
    gruss Dolce vita

    ciao,


    und grazie mille!
    Gerade hatte ich mich mit Bühnenmolton "angefreundet" aber stinkend u. krebserregend --- no,no, kommt mir nicht ins Haus.


    Suche also eine Alternative, vielleicht BW-Poygemisch, braucht ja nicht schwerentflammbar zu sein, sondern etwas blickdicht.
    Gehe im I-net stöbern,
    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]