ciao,
mit dem Addi, hatte ich bereits eine neue Figur angefangen: der " shuttle Service"
erstmal ein Fundament
und zwar ein etwas grösseres....
für ein Schneckenhaus...
shuttle3.JPG
gruss Dolce vita, die Aussicht auf einen quicken Ersatz-Addi hat!
ciao,
mit dem Addi, hatte ich bereits eine neue Figur angefangen: der " shuttle Service"
erstmal ein Fundament
und zwar ein etwas grösseres....
für ein Schneckenhaus...
shuttle3.JPG
gruss Dolce vita, die Aussicht auf einen quicken Ersatz-Addi hat!
ciao,
nachdem nun die 1. Filzerfahrungen gemacht wurden und nach langem Hin-u.Her-Überlegen,
habe ich einen Plan!
Ich werde mit der Filzstrickwolle von "Lang" (Reste, wird nicht mehr hergestellt) grössere Teile stricken,
in der Waschma. bei 40 Grad filzen und dann die Filzteile nach einem Teddybärenschnitt, den Kopf zuschneiden
und nähen.
Den Kopf möchte ich deshalb aus der Filzwolle herstellen weil ich dann darauf erneut Filzen kann und das Gesicht
mehr Ausdruck bekommt, so der Plan.
Ich stricke erstmal....
gruss Dolce vita
ciao
es gibt Neuigkeiten, leider nix Gutes!
Nach nur vier Wochen Laufzeit, ist der quicke Addi, gestern in die ewigen Jagdgründe gegangen.
Angefangen vor 2 Tagen, mit Wackelkontakt in der Stromversorgung, (in der Anschlusssteckbuchse) während der Arbeit.
Gestern wurden die "Stromausfälle" immer häufiger, der Motor drehte langsamer und somit die Nadel nicht mehr die hohe
Einstichgeschwindigkeit und dann Totenstille - AusdieMaus!
Bene, über dieses Problem habe ich in einem anderen Forum bereits nachgelesen, schicke also den toten Addi an den Händler zurück.
Angeblich haben nur die Addis der 1. Generation dieses Problem, hmhm... DAS wirft jetzt einige Fragen auf???
Werde berichten....
gruss Dolce vita, nicht ganz so gutgelaunt heute...
ciao,
habe jetzt die Blüten mit der Hand aufgenäht und die Hundepfeife kommt auch noch in`s Spiel
hüftt.26.jpg
ein oberes KamSnap-Teil ist an der Hundepfeife und
an der obersten Blüte ein Unteres Teil
hüftt.27.jpg
und jetzt mal angesnappt, damit die Pfeife nicht verloren geht
hüftt.28.jpg
und auf dem Kleid macht sich das Täschlein auch recht gut, passt natürl. auch zu Jeans
hüftt.29.jpg
da ich ein KamSnap-Unterteil an mehreren Jacken habe, ist meine Hundepfeife sehr variabel.
bene, bin fertig, ab ins Wochenende
gruss Dolce vita
ciao,
nun habe ich Filz-Strickwolle von der Firma Lang u. Lana Grosso gekauft
einen Stengel u. Blüten davon gehäkelt und wieder alles in die Waschma. gesteckt.
Hüftt.18.jpg
den Stengel im oberen Teil des Filzes mit der Nähma. angesteppt
im unteren Teil dann mit der Hand angenäht, wollte ja nicht durch die Tasche nähen
hüftt.21.jpg
hier mal die Blüten lose aufgelegt
und hier die Tasche re. auf re. gelegt, genäht und durch die Wendeöffnung gewendet,
nochmals an der Kante eine Steppnaht und nun sieht sie so aus
hüftt.23.jpg
jetzt müssen noch die Blüten mit der Hand aufgenäht werden.....
gruss Dolce vita
ciao,
heute eine kleine Tasche auf die Vorderfront genäht
die Ränder des Filzteiles relativ egal, mit dem Rollenschneider, zurück geschnitten,
die obere Kante, die offen bleiben soll, mit Zierstich versehen
und dann auf die Vorderfront mit Zierstich aufgenäht.
hüftt.15.jpg
Dass wirkte nicht ganz so stabil, also nachträglich nochmal Steppstich drüber genäht. Mache ich ja eigentlich immer anders rum,
weil wird dann exakter
hatte ja Bedenken, ob die Nähma. den dicken Filz gut transportieren wird und ordentliche Stiche macht. Muss sagen, war für die
Elna mühelos, das freut mich.
Nun mache ich mit Schrägnähten die Bindebänder fest und bereite die Filzblüten vor....
gruss Dolce vita
bene, der Waschgang war erfolgreich, dass Filzteil ist jetzt ca. 45x20cm gross.
ich habe die kleinen "Muscheln" mit einfachen Steppstich nachgenäht und dann nochmals Zierstich drüber gesetzt
gefällt mir besser so
einen Schnitt an gefertigt und eine Hüfttasche im Bruch zugeschnitten, aus BW-Stoff
und Morgen soll`s weitergehen...
gruss Dolce vita
ciao,
habe jetzt eine Endgrösse von 55x30cm gefilzt, weil schrumpft ja noch
hüftt.5.jpg
jetzt stecke ich das Teil in die Waschma bei 40 Grad und damit es nicht aneinander klebt, rolle ich es in ein Handtuch
hüftt.6.jpg
und damit nix schiefgeht, fixiere ich die Handtuchrolle mit Sockenwollfaden
hüftt.8.jpg
und ab in die Waschma....
gruss Dolce vita
ciao,
das Filzen der kleinen Elemente geht flott voran und jetzt sieht`s
SO aus:
Ein ähnliches Muster habe ich ja schon gestrickt, (zu sehen in meinem Wollrausch-Album) muss sagen Filzen geht flotter
da ich jetzt erfahren habe, dass die Filzerei beim Waschen noch ordentlich eingeht, muss ich die Grundfläche fast verdoppeln,
werde dann das Filzteil im Seidenprogramm der Waschma. waschen und gucken was passiert...
gruss Dolce vita
ciao,
sagen wir mal so:
Y-Tube weiss wahrscheinlich auch nicht so genau, weil in meiner Video-Manager-Liste der Hinweis auf die Urheberrechtl. Bestandteile fehlte.
DAS wunderte mich jetzt nicht weil der Weg, James Brown & Pava, war recht "kreativ", die Musik unter das Video zu legen, mehr als nur ein Klick
Die Einen könnens gucken, die Anderen nicht, ich vom eigenen Rechner sowieso - bene, jetzt können alle gucken und ich buche unter Erfahrungen - wie ich die Tube austricksen kann-
und sei es dann auch nur für das Home Video. Viva Italia!:D
gruss Dolce
grazie Paula,
Andere haben gesagt es läuft nicht aber wohl bei Zugriff über I-pad.
habe neu hochgeladen, mit anderer Musik
hier also neuer Link : https://www.youtube.com/watch?v=0HpaFdX6iFw
gruss Dolce vita
ciao,
Sagt mal - läuft eigentlich das Zwergnase-Filmchen oder klemmt`s??? Bitte mal Feedback, grazie.
und nun starte ich ein Filz/Nähma-Projekt, weil möchte gucken wie Filzteile sich mit Stoff verbinden lassen.
Ein Übungslauf um die gemachten Erfahrungen an "Neptun" dann um zu setzen.
Ich mache eine kleine Hüfttasche für den tägl. Hundespaziergang.
Die Vorderseite Filz, Rückseite, Bindeband und Einstecktaschen aus Stoff, so der Plan!
Es geht los...
ich habe eine kleine Schablone gefertigt, die ich mit dem TurboAddi umtackere
und das entstandene Feld fülle ich dann mit Kammzugwolle aus und über filzen
ich habe zu tun....
gruss Dolce vita
ciao,
no, ich habe Neptun nicht vergessen aber mittlerweile überlege ich, ob ich seinen Kopf grundsätzlich nähen soll?
Oder, die Vorderseite (Gesicht) komplett mit Filz gestalten und dann den Hinterkopf, samt Arme aus Stoff.
Das Nasenteil hat ja noch nicht so dicht gefilzte Ränder, es wäre also möglich da noch dran zu filzen -
- nur sollte ich es bis dahin noch ein bisschen üben.
gruss Dolce vita
ciao,
hier ist nun auch Zwergnases, eigenes Filmchen: https://www.youtube.com/watch?v=8K8p7NUkMZo
und somit komplett,
viel Spass, grazie für`s geduldige Zuschauen
gruss Dolce vita
ciao Tannie,
ich empfinde die Handhabung des quickenAddis als leicht. Habe bisher nur 2!! Nadelstiche abbekommen und nicht sehr tief.
Wer lange, hintereinander filzt, sollte wohl darauf achten, dass der TurboAddi nicht heissläuft. Ich lege regelmässige "Abkühlpausen" ein.
Mehrmals, zwischendurch, öffne ich den Nadelschnellverschluss und entferne Wollflusen, damit er mühelos arbeiten kann.
Der Plastikaufsatz/Drehverschluss an der Filznadel ist nicht sehr vertrauend-erweckend. Denke ein anfälliges Kaputtgehteil aber ich werde es ja erleben.
Der Nadelverschleiss - ist wohl Übungssache. Ich versuche so wenig wie möglich, in die Blockschaum-Unterlage zu stechen. Ist nicht immer vermeidbar, vor allem beim
aufeinander Tackern. Für die Feinarbeiten z.B. im Gesicht nehme ich neue Nadel und zum überfilzen z.b. am Körper tausche ich dann wieder und nehme eine "Gebrauchte".
Ich denke, wenn die Nadeln richtig heiss werden, ist auch der Abrieb, an den Widerhaken, grösser. Ich habe für die bisher gezeigten Filzteile, insgesamt 3 Nadeln verbraucht.
2 sind blank, also weg geworfen, die 3. ist noch im TurboAddi.
Mann müsste also die Nadelkosten u. Strom, mit den Kosten für`s Nassfilzen vergleichen. Also Folien, Seife, Wasser usw... eher schwierig???
gruss Dolce vita
Ps. Habe noch immer das Solarbetreiben vom quickenAddi im Auge....
ciao,
nun habe ich die Endarbeiten erledigt
eine Schnecke gefertigt und auf dem Fuss fixiert
Kopf u. Rumpf zusammengesetzt und nun sieht er SO aus
Zwergnase!
gruss Dolce vita
ciao,
nun soll Zwergnase einen roten Hut bekommen
und dann kommt der grosse Moment, den Kopf, samt Hut, auf dem Rumpf zu befestigen...
gruss Dolce vita
grazie mille, sie ist wirklich knuffig und weil Füllwattebauch auch sehr "fluffig-leicht". In der Tat, sie hat jetzt schon viele Bewunderer im Bekanntenkreis.
Kaufversuche habe ich abgewehrt mit dem Hinweis: Ich tue kund wenn sie verkäuflich (im Shop) ist. Basta!
und weil mir TurboAddi so viel Freude macht habe ich begonnen mit
Zwergnase
Zwergnase hat Vorne einen kleinen Kugelbauch
und Hinten einen ordentlichen Po!
zwergnase4.jpg
Der Kugelbauch ist notwendig, damit er die Hände bequem auflegen kann
zwergnase5.jpg
und ich habe ihm die grüne 3D-Augen eingesetzt. Zu einem stabilem Po, gehören auch ordentliche Füsse, damit ihn nix so schnell umhaut, also
hat er die nun auch.
Es geht weiter....
gruss Dolce vita
ciao,
Löwenmama -
also da ich noch nie gefilzt habe, fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Aber der "quicke Addi" ist für mich einfach toll!
Die Mantscherei beim Nassfilzen ist für mich, momentan, keine Option. Da nehme ich lieber die Stichgefahr für die Finger in Kauf und
mal sehen wie hoch der Nadelverschleiss ist. Ich werde berichten.
Wollte den "Addi" mit Solarmodul betreiben und habe beim Hersteller, ein paar techn. Daten angefragt. Habe zügig E-Antwort erhalten, leider
nicht sehr aufschlussreich. Unser Haus&Hof-Elektriker ist im Urlaub und ich bräuchte dringend Auskunft bei Watt u. Volt, achja.
HoldesWeib-
Du hast womöglich Recht, wieso bin ich da nicht drauf gekommen??
Rosalinde ist ein Mädchen-Rüsseldrachen, ganz klar!
Sie wird mich zum nächsten Kunsthandwerkermarkt begleiten. Verkaufen?? Da müsste mir der Interessent schon SEHR sympathisch sein!
Bene, jetzt bleibt sie erstmal in meiner Nähecke hocken und leistet mir Gesellschaft, mein GG findet sie !toll! DAS freut mich sehr.
Muss das Elekto-Volt-Watt-Problem lösen
gruss Dolce vita
ciao,
nun ist Rosalinde fertig
zuletzt habe ich ihr dann noch eine kleine Schleife um den Hals, spendiert.
jetzt aber Neptun - was sonst!
gruss Dolce vita