bene,
da nirgends geschrieben steht, dass Frösche grün sein müssen - bekommt meiner ordentlich Farbe!
den "Farbanstrich" wieder mit dem Addi, noch ein bisschen modellieren, ein rechter Tüddelskram das!
gruss Dolce vita
bene,
da nirgends geschrieben steht, dass Frösche grün sein müssen - bekommt meiner ordentlich Farbe!
den "Farbanstrich" wieder mit dem Addi, noch ein bisschen modellieren, ein rechter Tüddelskram das!
gruss Dolce vita
ciao Ententante und grazie mille!
Fast möchte ich sagen: Das Puppengesindel hat eine Sommerpause gemacht.
Mehrere Versuche "Handpuppenspiel" habe ich abgebrochen, da mir die Hand in der Puppe schweissnass
geworden ist und somit das Puppenmaul glitschig, kein wunder bei den Tropen-Temperaturen.
Si, und dann, vor lauter Schwitzen, auch irgendwie die Lust gefehlt und es gab ja Anderes, genug zu tun.
Hier nun der neuste Clip, nach der "Sommerpause":https://www.youtube.com/watch?v=icDhr_vPUaU
viel Spass, Dolce vita
(die gerade über Änderungen an Neptun`s Kopfschnitt brütet)
bene,
und nun habe ich während der Trockenzeit ein paar Kleinteile mit dem Addi angefertigt
will ja nicht nur einfach ein Blatt...
jetzt kommt der Untermieter dran...
gruss Dolce vita
ciao,
ich habe mich ans Nassfilzen getraut. Damit es erstmal einfach bleibt - ein Blatt.
In einem Backblech habe ich die Wolle ausgelegt
Vorder- u. Rückseite mit Kammzug belegt
blatt2.jpg
dann eine Runde in der Waschma., geformt und zum Trocknen ausgelegt
blatt3.jpg
jetzt erstmal richtig durchtrocknen.....
gruss Dolce vita
ciao,
ich habe nun ein Teil von 60cm x 40cm gestrickt. Da die Filzwolle noch gut ein Drittel einläuft, muss ich wohl noch ein paar Reihen draufstricken.
Der "Filzstoff" soll ja nicht nur für Kopf, sondern auch Arme u. Hände reichen, eventl. noch Füsse??
Leider geht es diesmal nur zäh vor ran, da ich für den anstehenden Kunsthandwerkermarkt Vorarbeiten muss,
im Nov. einen eigenen Kunstmarkt in der Region mit organisiere,
zu allem Übel in die Addi-Filzwelt abgedriftet bin, (siehe Basteln: Addi quick)
und letztendlich eine eigene Baumassnahme abarbeiten muss, die sich noch über Winter u. kommendes Frühjahr hinzieht.
Dann kommen letztendlich noch die kleinen Probleme des Lebens dazu, die gehandelt werden müssen...
mi dispiace für die Verzögerung aber ich bleibe dran, bzw. Stricke noch....
gruss Dolce vita
ciao Fruehling,
vielleicht liegt es an den Aufnahmen?
Habe keine Zusatzausleuchtung verwendet, sondern nur mit dem Fotoblitz gearbeitet, damit das "Leuchten"
gut zu sehen ist. Dachte ich,hmhm.
Also, Glühwurm sitzt nun abends auf dem Tisch und sorgt beim Essen für Ambiente - gemütlich, nee nix gruselig:)
Mache nochmal anderes Foto,
gruss Dolce vita
ciao,
nun ist auch das Hinterkopfproblem gelöst und das Würmchen über die Ziellinie gekrochen.
Hier die gesammelte Entstehungsgeschichte:
https://www.youtube.com/watch?v=FLawL1DH_vE
und wer ähnliches Strom-Projekt plant, immer daran denken:
während des Vernadelns, den STecker aus der Steckdose zu ziehen!
viel Spass und gruss Dolce vita
ciao,
hier mal den halbfertigen Wurm von Vorne
jetzt nochmals bei Gesicht und Körper ein bisschen Nacharbeiten
glühwurm15a.jpg
gruss Dolce vita
ciao,
mir gefällt`s !
Die Halslösung, die Schleifen und dann die Rüschen, ich find`s toll
Wie sieht es von Hinten aus - mit Gummiteil gerafft??
gruss Dolce vita
ciao,
nun gibt es ein fertiges Gesicht, muss aber noch überarbeitet werden
der Wurmkörper muss auch noch etwas aufgepolstert werden
glühwurm11 (2).jpg
aber erstmal eine Leuchtprobe, ob Kabel noch unversehrt???
glühwurm12.jpg
Hurra!!
gruss Dolce vita
ciao
und nun kommt das Gesicht dran
es nimmt langsam Form an
glühwurm8.jpg
und schöne ausdrucksvolle Augen, diesmal in ROT
glühwurm9.jpg
gruss Dolce vita
ciao,
nun habe ich die E-Leitung mit Hilfe eines PU-Schlauches, aus dem Baumarkt, gesichert. Eine Spende von GG, glaube der hat Spass am Projekt.
den "Wurmkörper" dann in Form gebogen
und die 1. Wollschicht mit dem Addi aufgetragen. Muss sagen, die Wolle hat sich gut auf dem PU fixieren lassen.
Den Addi ganz flach gehalten, damit das Kabel nix ab kriegt.
gruss Dolce vita
ciao,
ich habe nun die "Zutaten" für das nächste Filz-Projekt: Der Glühwurm
ich habe ein Stromkabel, mit Schalterteil
und einer Glühbirne, die leuchtet (no, sie brennt nicht, denn dann wäre es ein Fall für die Feuerwehr)
und ich habe Wolle
nun muss ich nachdenken, wie ich verhindere, dass der Addi das Kabel antackert,
damit Ihr Euch zwischenzeitlich nicht langweilt, habe ich noch ein kleines Filmchen,
will ich nicht unterschlagen https://www.youtube.com/watch?v=c5K0-zZGGC8
viel Spass
gruss Dolce vita
ciao,
die Endmontage ist vollbracht und das Ergebnis ist wieder in einem kleinem Filmchen zu sehen, spart die unendliche Fotoreihe...
also bitte guckt hier:https://www.youtube.com/watch?v=UzEdSNy1tyQ
achja, ich geb`s ja zu, ich liiieebe diese Minifilme
viel Spass und grazie für`s Zuschauen
gruss Dolce vita
ciao Fruehling,
ich möchte nochmals betonen, der Addi quick ist nix für Kinderhände!!
Ich habe mich schon mehrmals damit getackert, die Widerhaken an der Nadel, machen die Sache dann auch immer recht blutig, mehr od. weniger
Im Umgang mit dem quicken Addi ist ein wenig Umsicht/Vorsicht geboten.
gruss Dolce vita
ciao,
und nun bekommt das Fröschlein einen Sitzplatz
der Körper wurde noch etwas aufgepolstert u. modelliert
nun den Schneckenkopf befestigen u. nochmals Feinarbeit
gruss Dolce vita
ciao,
und nun ist das Schneckengesicht fast fertig,
nun noch alle Teile zusammen fügen und endmodellieren..
gruss Dolce vita
ciao,
Löwenmama - ich habe heute meinen Ersatzaddi abgeholt und muss sagen: Er knattert genauso laut wie der Erste, liegt aber sehr ruhig in der Hand, lässt sich gut mit
"malen". Jetzt warte ich mal ab, ob Addi No. due mehr Durchhaltevermögen hat, als sein Vorgänger.
bene, und dann gleich einen Farbwechsel gemacht
die Schnecke bekommt jetzt ein Gesicht, damit sie den Überblick behält
gruss Dolce vita, heute hocherfreut und addiglücklich!
ciao,
jetzt kriegt mein Frosch ein Gesicht
und Augen, damit er sieht wo`s lang geht
und eine Körper-Grundriss
gruss Dolce vita
ciao
und nun hat das Schneckenhaus seine Endgrösse. Im Innern sind 2 Lagen Füllwatte eingearbeitet.
Das reduziert das Gewicht, nicht ganz unwichtig für die Schnecke;)
und jetzt wechsel ich den Farbbereich...
shuttle5.jpg
weil jetzt kommt erstmal der Fahrgast dran
shuttle6.JPG
gruss Dolce vita