Danke für eure vielen Antworten und Abschweifungen 
Gestern war eine junge Frau in meiner Nähwerkstatt, die aus einem gekauften E-Book ein Kleidchen in Ballonoptik nähen wollte. Oberteil in Empirestil, darunter der angesetzte Ballonrock, Bündchen als Abschluss.
Genäht hat sie es dann auch, aber schon die Gradierung des Schnittes hat mich sehr verwundert.... das sah sehr laienhaft aus.
Die Nähanleitung und gezeigt Verarbeitung war auch eher stümperhaft - und dafür bezahlt frau 5,... irgendwas € ?
Beispiel: das Oberteil wurde gedoppelt, aber anstatt komplett zu verstürzen wurden nur die Ausschnitte verstürzt und Schulter sowie Seitennähte einfach als doppelte Lage verarbeitet (NZG wären damit zu sehen gewesen). Ich habe das dann verändert und erklärt, wie man "Richtig" verstürzt. Der Aufwand war minimal, aber wissen muss man wie es geht.
Bei dem Ergebnis war ich nicht zufrieden, das Oberteil(chen) ging gerade mal bis mittig zur Brust, der gewünschte Effekt "Empire" wäre völlig anders gewesen - aber bei einer Gradierung, die nur in der Weite zugibt aber nicht in der Länge, kann das ja nicht klappen. Ach ja, es war Gr. 44, der Schnitt ging von Gr. 34 - 44 und in Gr. 34 hätte das Oberteil(chen) evtl. auch in der Länge über die Brust gereicht, aber nicht bei Gr. 44.
Trotzdem war die Näherin sehr zufrieden, es ist ja selbstgenäht
und das erste Kleid. Dafür war es auch gut gelungen, bis auf die Naht mittig über der Brust.
Ich würde so einen Schnitt reklamieren.
LG
Ulrike