Huhu Ihr Lieben,
ich dachte ihr trefft euch am 9. Juli, aber egal - ich bin an beiden Terminen im Urlaub.
Euch viel Spaß!
Liebe Grüße
Ulrike
Beiträge von Ulrike1969
-
-
Danke für die Komplimente, ich habe es immerhin geschafft mich mit Gr. 46/48 noch einigermaßen ansprechend zu verpacken. In Geschäften bekommt man leider in dieser Größe so gut wie nichts - außer Lagenloook bzw. weite Sachen, evtl. Etuikleider oder lange KIeider mit viel Glitzer. Ich war in ca. 12 Läden, sowohl Kaufhäuser und bekannte Marken als auch in Abendmodeläden/Hochzeitsläden und sogar in Second Hand Geschäften. Überall dasselbe, in kurz gibts in diese Größe allenfalls marineblaue oder schwarze Etuikleider (wenn überhaupt). Die bodenlangen Chiffon und Paillettenkleider sind nichts für mich, und vor allem nichts für eine Hochzeit in den Alpen (inkl. Kutschfahrt und Almbesuch..... kann ich mir mit bodenlangem Kleid überhaupt nicht vorstellen!)
Die Positionierung der Blüten war beabsichtigt, ich fände es mittig nicht schön, danke das es jemand bemerkt hat

Ich lade mit einem Samsung S4 Smartphone hoch, am Gerät sind die Bilder hochkant und hier dann leider quer. Es steht schon auf meiner Todo Liste, herauszufinden, mit welcher Software ich die Bilder an den PC runterlade und dann kann ich ja entsprechend abspeichern. Da gelobe ich Besserung
denn ich habe das Handy erst seit ein paar Wochen.Heute in einer Woche ist das Paar schon verheiratet, ist also alles fertig geworden - nun muss ich nur noch den neuen Anzug meines Mannes kürzen, das ist für morgen eingeplant. Am Freitag gehts dann Richtung Österreich.
Viele Grüße
Ulrike
-
Ich weiß nicht warum hochkant fotografierte Bilder hier immer gedreht erscheinen.
Leider funktioniert das herunterladen meiner Bilder vom Handy noch nicht.
Lg
Ulrike -
Hier das fertige Kleid, ohne Schuhe aber mit Blüten, ein lila Bolero fehlt ebenfalls noch
20160615_125808_3.jpg -
Ich würde bei Natur zum Anziehen schauen, deren Repertoire an lagenlook ist groß und alle Schnitte sind noch erhältlich.
-
Ich finde deine Berichte sehr schön und finde schon, dass man gewisse Regeln durchziehen muss - sonst kommt man selbst viel zu kurz.
Weiter so!
LG
Ulrike -
Am besten zeigst Du ein Foto, damit man sehen kann, wo genau die Falten liegen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, z.b. vordere Schritttiefe falsch oder zu geringe Oberschenkelweite.
Oder schau mal mit der Forensuche nach dem Begriff - da kommt schon einiges.
LG
Ulrike -
Vermutlich hast Du ein sehr dickes oder störrisches Material genäht? Welches evtl. schon kaum mehr nähbar war?
Dabei kann sich Greifer oder Nadelstange verstellt haben.
Sicher schauen die Cracks noch in diesen Thread und können Dir mehr Tips geben - meiner wäre, zum Nähmaschinentechniker zu gehen.
LG
Ulrie -
Angela
Auch bei einem Formbund muss man auch den Fadenlauf beachten!
Schon alleine deswegen kann es nicht stimmen wenn man den Formbund in einem Stück konstruieren bzw. zuschneiden würde.
Nun klappts hoffentlich
Formbünde sind etwa schönes, wenn man z.B. ein Hohlkreuz hat (und der Bund auch passt...)
LG
Ulrike -
Vermutlich sogar Sommersweat - der ist häufig kaum elastisch und hat diese Sweat-Abseite.
Aber jeder Stoffhändler hat da wohl seine eigenen Bezeichnungen.
LG
Ulrike -
Dann war meine Frage gar nicht mal so falsch!
Also im Stoffbruch kann man alles schneiden, was an dieser Kante im Fadenlauf liegt
Eine Seite von einem Rock ist niemals nicht im Fadenlauf.
Allenfalls die vordere oder hintere Mitte liegen im Fadenlauf, je nach Konstruktion.
Zeig mal dein Schnitteil.
LG
Ulrike -
-
Ich meinte das nicht böse, ich habe nur selten jemanden im Laden zum Fotografieren da, und ich dachte ein Foto an dem man nicht viel erkennt sagt nicht viel aus.
Wenn es an mir zu weit sitzt, kann man mir das schon glauben
Die Weite in Brusthöhe ist dieselbe Weite wie in Taillenhöhe, das kann nicht sitzen.Meine Frage war vor allem wie ich diese Weite wegnehmen kann, ohne klassische Taillenabnäher legen zu müssen. Da eine Quernaht unter der Brust ist (oder eher war, ich habe sie nun eliminiert) dachte ich, man könne durch irgendeinen schnittechnischen Trick dort Weite wegnehmen.
Ich habe nur Weite am Rücken weg genommen, dadurch ist es insgesamt um 3 cm enger, aber sonst blieb der Schnitt in der Weite so wie er war.
Erst das Zusammensetzen von Vorder- und Rückenteil wird zeigen, wie weit es wirklich ist. Und ob das dann noch auffällt, bei dem auffälligen Muster.
LG
Ulrike
P.s. und ich kann natürlich Wäschezwicker fürs Gruppenfoto mitnehmen, dann zerren wir alles an die richtige Stelle

-
Wie soll ich ein mies sitzende Oberteil an mir selbst fotografieren? Da erkennt man überhaupt nichts von der Form.
In ein paar Tagen wird das obige Kleid fertig sein und dann gibt's ein ganzes Foto.
-
Leider hatte ich niemand, der mich mut dem Probeteil fotografiert.
Hier nun Fotos von Vorder- und Rückenteil des inzwischen schon teils angefertigten Kleides.
Der Ausschnitt ist noch fehlerhaft am Foto, ist jetzt wieder aufgetrennt.
Mir gefällt einigermaßen gut, das Muster ist nicht ideal für den Schnitt aber ich wollte kein unifarbenes Kleid.
Lg
Ulrike 20160604_102414.jpg
20160604_102431.jpg -
Danke Anne für deine Nachfragen, ich habe anhand der Bilder das Problem leider auch nicht erkennen können.
Es wird ein Teil auch um die Ecke genäht?
Wo liegt denn genau das Problem?
LG
Ulrike -
Oh so viele Antworten!
Nun, das probeweise ist nur ein Oberteil und sitzt echt grottig. Auch weil es oben so weit ist.
Inzwischen habe ich am Schnittmuster so viel geändert, dass es immer ähnlicher dem Foto wird.
der Stoff ist leicht gemustert und es sind ein paar große Blumen darauf verteilt.
Ich habe schon angefangen, die Schnittmusterteile auf den Stoff zu arrangieren, damit zwei große Blumen gut platziert sind.
Die quernaht am Oberteil habe ich eliminiert, sie hat keine Funktion.
Morgen oder übermorgen werde ich zuschneiden und dann fotografieren.
Lg Ulrike -
So, ich habe nun alle Handmaß nachgemessen.
4 Stück haben wir in der Werkstatt - alle sind korrekt (dabei ist auch eines von Prym, die meisten Handmaß werden seit über 3 Jahren verwendet. Sogar das angebügelte Handmaß stimmt fast, nur am gebügelten und schrägen Teil ist eine Differenz von 1 mm auf 3 cm, dann stimmts wieder)
4 Stück liegen im Verkauf, diese stimmen ebenfalls.Ich glaube, das ist doch ein seltener Fehler.
LG
Ulrike
-
Abnäher sind wegen dem Motiv und auch wegen der Falten am Rock schwierig.
Aber ich gebe zu, das wäre natürlich die beste Lösung - für die Paßform.Schnürung hinten nützt nichts, wenn es vorne zu weit ist. Dann würde es die Seitennähte nach hinten ziehen und vermutlich auch die Falten des Rockteils vorne verziehen. Keine fachlich akzeptable Lösung!
Ich werde am Nachmittag den Schnitt nochmal "zerlegen" und verschmälern / Schulter ändern und nochmal ein Probeteil machen.
Vielleicht fällt die Weite dann nicht mehr so auf.LG
Ulrike
P.S. ein guter Freund meinte auch, die sollten mal die Wäscheklammern auf der Rückseite des Modelkleids mal entfernen......
-
Viele Klicks aber keine Idee dazu?
Ich verschmälere erstmal den Schulterbereich, das sind schon mal 3 cm weniger Weite alleine am Rücken.
Vorne werde ich die Träger etwas nach innen legen.
Dann sehe ich weiter.
Lg Ulrike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

