Ich habe das Buch geistig schon vorgemerkt, ich werde es auf jeden Fall bei meinem Großhändler bestellen!
LG Ulrike
Beiträge von Ulrike1969
-
-
Ich würde es mit s320 versuchen.
Oder, wenn das nicht steif genug ist, decovil oder decovil Light.
LG Ulrike -
Gütermann produziert nicht (nur) in Deutschland - das wäre mir neu.
Woher stammt deine Info? -
Wir nähen in unseren Kursen nach Ottobre Schnittmuster und ich sage immer: näht nach der Körpergröße der Kinder, nicht nach der kaufgröße.
Ottobre fällt weit aus und eher lang, aber das kommt auch sehr auf die Proportionen der Kinder an. Nicht jeder wächst symmetrisch , d. H. Mal sind Rumpf oder arme mal die Beine unproportional lang oder kurz.
Bisher fahren wir damit gut, im Zweifelsfall kann man im Hosensaum noch Mehrlänge verstecken oder die Ärmel etwas länger lassen.
LG Ulrike -
Ich vermute, die Spulen Kapsel ist nicht korrekt eingestzt.
Schau mal in deine Bedienungsanleitung, bei meinen janome schaffe ich auch diesen Fehler zu produzieren - die Spulen Kapsel muss und ein Stückchen anders eingesetzt werden.
LG Ulrike -
Liebe Ulrike,
diesen simplen Schnitt kannst DU doch ohne Anleitung nähen...
Stimmt, ich schon - allerdings habe ich ihn in deutsch nur als damenschnitt gefunden.
Egal ☺
LG Ulrike -
Liebe Benzinchen,
Danke für den link - es ist Englisch, nur so als Hinweis.
Ich suche noch ob es den Schnitt auch in dt. Sprache gibt.
LG Ulrike -
Ich würde dir empfehlen erst einen Nähkurs zu belegen und / oder bei Bekannten deren Maschinen mal auszuprobieren bzw. Dir zeigen lassen.
Ohne jegliche Näherfahrung kann man eine Nähmaschine nur sehr schwierig beurteilen.
LG UlrikeDie innovis 27 hatte gestern jemand im Kurs dabei und ich habe schnell gemerkt, das wäre nichts für mich. Ich bevorzuge robuste Maschinen.
-
Ich würde mich für die Sachen bedanken aber dann auch darum bitten, die nicht passenden teile zu ändern.
Und bei nächster Gelegenheit din bitte anbringen, erst für den kommenden Winter zu nähen - da der Kleiderschrank derzeit gut gefüllt ist.
Ich finde das nicht unhöflich, habe mein Patenkind auch gerne benäht aber angesichts des übervollen Kleiderschranks ganz schnell gebremst.
Macht ja keinen Sinn.
LG Ulrike -
Auftrennen nur an dem Stück, wo der Reißverschluss angenäht wird.
Materialwahl - welche Stoffempfehlung hat das Schnittmuster angegeben?
Mit Vlieseline verstärken bedeutet auch immer füttern, da man Vlieseline nicht auf der Haut trägt (würde sich ablösen mit der 'Zeit)
LG
Ulrike -
Schau mal nach dem Stichpunkt Skort, das sind Hosen mit einem Rockteil vorne dran.
Super zum Radeln
Mein Schnitt ist schon 15 Jahre alt und gibts nicht mehr, war damals von McCall.
LG
Ulrike -
Wenn es ständig rutscht und man sich nicht bewegen kann, dann ist es wohl besser den Ausschnitt tatsächlich einzukürzen (z.b. an den Ärmelnähten im Ansatz zum Vorder- bzw. Rückenteil hin enger nähen oder einen Abnäher dort unterbringen) und ggfs Träger annähen oder ein farblich passendes Top darunter tragen und dies dann auch befestigen.
Sonst trägt man das hübsche Stück wohl nur einmal, wenn man ständig zuppeln oder Einblicke befürchten muss.
LG
Ulrike -
Oh je, das ist kein Carmen, sondern schon regelrecht schulterfrei.
Kann sie sich damit bewegen, d.h. Vor allem die arme, ohne dass alles völlig verrutscht?
Meine Idee : entlang des Spitzenrands ein silikongummiBand leicht gedehnt annähen, das mindert etwas die weite und verhindert zugleich das herunterrutschen des ganzen Oberteils.
LG Ulrike -
Den Beleg näht man erst nach dem Einsetzen des Reißverschlusses an, sieht eleganter aus und die einfache materialstärke wäre auch leichter zum einnähen des Reißverschlusses.
Vielleicht trennst du ein paar cm wieder auf?
Nahtverdeckte Reißverschlüsse sind klasse!
LG Ulrike -
Wir haben das damenröckli schon mehrfach für Frauen genäht.
Ich würde sagen, nehmt die Größe nach Hüftweite und den elastischen Taillenbund nach Taillenweite.
LG Ulrike -
Ich habe mir kürzlich einen Zuschneidetisch gebaut und bin ganz glücklich damit. 90 x 120 und 95 hoch. für mich ideal bei 170 cm Größe. Auf Rollen und unter der Platte 3 Kallax Regale. Anleitung auf Pinterest.
So unterschiedlich sind die Empfindungen, 95 cm hat schon unsere Küchenplatte als Höhe und das wäre mir für langes stehen und schneiden viel zu niedrig.
LG Ulrike -
Zuhause habe ich 150 x 80 und das reicht mir. Wichtig ist die richtige Höhe - verstellbar ist nicht nötig, wenn nur du alleine den Tisch nutzt.
Im laden habe ich zwei zuschneidetische jeweils 200 x 160 cm. Einer hat die für mich passende Höhe von 115 cm, der andere ist nur 95 cm hoch für alle nicht so großen Kunden (kursteilnehmer )
Muss man selbst ausprobieren welche Höhe passt, ich bin 1,70 m groß und die 115 cm Tischhöhe ist perfekt für mich.
LG Ulrike
LG Ulrike -
Schau doch mal beim OZ Verlag die aktuellen Titel durch.
Dort erscheinen die meisten nähhefte.
LG Ulrike -
Ich finde es sehr schade, dass solche ein "amputierter " Thread entsteht.
-
Also hier in Nürnberg gibt's locker ein Dutzend verschiedene nähkurs Anbieter. Mit dabei sind außer der VHS auch kirchliche Anbieter oder kulturläden sowie einige Stoff Geschäfte bieten auch Kurse oder ein NähCafé an.
Am besten lernt man da, wo es außer einer versierten kursleiterin kleine kursgruppen gibt und es einem gefällt. Dein geschilderter Kurs klingt nach einer großen Teilnehmerzahl, da schafft man nur wenig in der gegebenen zeit.
Wo bist du denn genau, vielleicht kennt jemand konkrete Tips?
LG Ulrike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]