Beiträge von Anouk
-
-
Ich mache jetzt mal was...und äußere mich zu diesem Printerzeugnis und gebe meine Empfindungen dazu preis. Das fällt mir bei diesem Titel ausgesprochen schwer.
Nun denn:
Ich hatte das Buch auch hier liegen und mich nur deswegen noch nicht dazu geäußert , weil ich zum ersten mal ein Nähbuch in der Hand gehalten habe, dem ich absolut nichts abgewinnen konnte.
Die enthaltenen Anleitungen sind- freundlich gesagt- mit wenig Mühe und deutlich ausführlicher im Internet zu finden. Es sind sogar welche dabei die mir so bekannt vorkommen, als ob ich sie selbst gemacht hätte.Die Grafiken zu den Anleitungen sind derart minimalistisch gehalten und klein , dass man schon mit großer Begeisterungfähigkeit und einiges an Optimismus herangehen müßte um irgendeinen Nutzen aus ihnen ziehen zu können,(Gut vielleicht fehlt es mir an Beidem)
Um etwas lehren zu können mangelt es , nach meinem Dafürhalten, in dem Buch an kompetentem Inhalt und als Ansammlung anfängertauglicher Allerweltsanleitung sind mir 17,95 mehr als zu teuer. In beiden Richtungen gibt es sowohl auf dem Büchermarkt, als auch im Internet wesentlich gehaltvolleres ...Das Buch soll sich an Jugendliche wenden? Um Jungs zu interessieren ist es aber zu sehr "Mädchen" in der Aufmachung.
Es ist für Anfänger gedacht? In der Auswahl der Projekte schon und eindeutig, dafür sind jedoch die Anleitungen für Techniken zu oberflächlich...
Ich bin völlig irritiert da die Autorin durchaus andere Bücher veröffentlicht hat, die sich wirklich sehen lassen können. Am mangelnden Können der Autorin kann es definitiv nicht liegen.
Insgesamt ruft mir das Buch höchstens ein joviales "irgendwer wird's schon kaufen" entgegen.
Ich empfinde das Preis /Leistungsverhältnis als eklatant divergent.
Etwas für Blondeaufans und Nähbuchsammler. Wegen seiner ludischen Aufmachung , neckischen Spiralbindung und der Aufstellmöglichkeit ist es als Dekoobjekt auf dem Nähtisch oder als Requisite für Blog- oder Instadingensbilder sicher geeignet. Mich jedoch läßt es völlig ratlos und perplex zurück , angesichts seiner angeblichen Beliebtheit."
Dieses gibt meine rein persönliche Meinung zu dem Buch wieder
-
-
Danke für das Häschen - kannte ich noch nicht!
Hier findet ihr auch einige freie Anleitungen - http://faulengraben.blogspot.de/p/frei-anleitungen.html
EigenwerbungOh! der pixiebuchsammler gefällt mir ja mal richtig gut....Der wandert doch gleich mal auf meine feste Platte, Daaaankee
Korrigiere...Da gefällt mir ja so einiges besonders gut
LG
Anouk -
Diskussion zum Artikel Operationen an der Leiste... ähm! ...Operation Leistentasche:
ZitatSo - oder ähnlich habe ich mich VOR meinen ersten Versuchen gefühlt: -
habe natürlich KEINE in Göttingen bekommen...*rummmuffel*
-
Wenn alle stricke reißen . Das Motiv mit eine paar Heftstichen in position halten und dann applizieren. Den Heftfaden kannst du hinterher wieder entfernen.
Klingt lästig und antiquiert?:p
Hat aber auch vorteile : Wenn Stoff und Motiv unterschiedlich auf Waschen reagieren, hat die Appli mehr Autonomie und läßt sich optisch ansprechender wieder in Form bügeln.
LG
Anouk -
ich würde "einfach" am Bund ein paar cm hochziehen
hoseändern.jpg -
weil der schon auf der Packung oversized aussieht
-
Mir ist noch folgender Gedanke gekommen.
Der schnitt ist wohl schon etwas älter. Mein ältester Sohn ist 1989 geboren mein 2. 1991 die Schnittmusterhefte die ich aus der Zeit und etwas davor noch habe, zeigen mir überdimensionale Schnittführung bei Kinderkleidung....also man mußte sein Kind auch schon mal suchen in so einem Overall. Die Sachen waren oft oversize geschnitten.
ich hbae noch einen alten Schnitt für einen Dufflecoat bei dem müßte man dem Kind ein Navi mitgeben damit es heile wieder raus kommt.
Das sit fast nicht übertrieben -
Das Gummi einfach fester ziehen geht nicht?
LG
Anouk -
Stimmt die ollen Nahtzugaben, die zudem meistens auch reichlich bemessen sind....
-
Du machst es einem aber auch nicht leicht ...LOL zum glück kann ich googlen
-
hm kryptisch! wo hast du ihn den gekauft?
-
bist du sicher ,dass du beim ausdrucken alles richtig gemacht hast?
-
würde ich alle tragen
-
nähe es so wie es der Drucker ausspuckt Das ist bei so einer Decke wurscht.
Ausdruck muß mit 100% und ohne skalierung erfolgen. Aber wie gesagt die 4 mm sind egal.
oder wenn dir das zu abenteuerlich ist : Ausrechnen um wieviel Prozent 5 , 4cm reduziert werden müssen um 5 cm zu ergeben
von 100% abziehen und mit entsprechender Skalierung ausdrucken...Aber wie gesagt...auch mit 4 mm mehr im Kontrollquadrat ergibt das eine benutzbare Einschlagdecke.
LG
anouk -
nähe es so wie es der Drucker ausspuckt Das ist bei so einer Decke wurscht.
Ausdruck muß mit 100% und ohne skalierung erfolgen. Aber wie gesagt die 4 mm sind egal.
-
Aber neiiiiin! das ist überhaupt nicht schwierig....Denn im Prinzip nähst du 2 gleich lange Stoffkanten aneinander.
also nimm dein Rockschnittmuster und zeichne darauf Paralell zum Rand eine ebenso gebogene Linie.
Diesen Streifen schneidest du nochmal in deinem Soff zu. nahtzugabe nicht vergessen.
Den Rock nähen, anstelle des Saumes eine nahtzugabe lassen.
den langen Streifen nun Rechts auf Rechs an den unteren Rand des Rockes heften und nähen
Den Streifen an der neuen Nahtlinie zur linken stoffseite des Rockes bügeln und wie einen normalen Saum weiter verarbeiten.
-
Da nicht für. sind je 5 Meter lange Stücke a 5 Euro
LG
Anouk