Es geht um den rein privaten Gebrauch. Die Bezugsquelle darf sein wo sie will so fern sie online beschaffbar ist. In einer für mich erreichbaren Umgebung -Göttingen-Gibt es nichts.
LG Anouk
Es geht um den rein privaten Gebrauch. Die Bezugsquelle darf sein wo sie will so fern sie online beschaffbar ist. In einer für mich erreichbaren Umgebung -Göttingen-Gibt es nichts.
LG Anouk
Hallo zusammen
Ich suche eine Bezugsquelle für Baumwollpopeline(Also wirklich Popeline und nicht flötiges fadenscheiniges Fahnentuch was zum besseren Verkauf nur so genannt wird) oder für qualitativ gute Baumwolle für Herrenhemden.Nicht extravagantes.
Am liebsten wären mir Empfehlungen die auf persönlichen Erfahrungen beruhen.
Freue mich auf eurer tips
LG
Anouk
Ach! Mensch als ob man immer so die Wahl hätte....
Übrigens trocknet Wäsche auch im feuchten Keller und bei Kälte auf dem Balkon.
ich lasse Dich gerne mal an Wäsche riechen die in meinem Keller "getrocknet" hat und äm! übrigens , es gibt auch Häuser ohne Balkon bei uns wurde der wohl auch vergessen.
Kälte ist auch nicht sooo das Hinderniss wäsche draußen trocknen zu lassen ,eher die Niederschläge.Wenn man da nicht auf der Lauer liegen kann um das Zeug schnell wieder ab zu nehmen.Ist das eher ungünstig...
Lorbeerblätter helfen auch, Motten zu verscheuchen. Ich habe diese immer auf dem Boden meiner Vorrats-Schubladenschränke gestreut liegen, seit ich einen Befall von Lebensmittelmotten hatte. Es ist damit ausgestanden.
ich mag auch gerne Zedernholz und Lavendelsäckchen...Ich mag den geruch
Sieh mal hier: http://www.pan-germany.org/dow…oblatt_kleider-motten.pdf
und eine Temperatur von 50° bis 60° Grad reicht durchaus um Mottenlarven zu beseitigen ,also reicht ein 60°Wäsche ebenfalls aus.
Wenn du die Möglichkeit hast lasse Bettwäsche mangeln oder bügel selber so viel du kannst...
Ich kann verstehen das Du in der Wohnung trocknest .Ich habe auch keine Wahl wenn das Wetter nicht mitspielt. Der Keller ist zu feucht und vom Dachboden verschwindet gerne mal etwas...Geld für einen Wäschetrockner und den dazu benötigten Strom hat mir auch noch kein Esel gesch*****.
Viel Erfolg
Liebe Grüße
Anouk
Da würde ich Manufactum aber mal fragen....sie können ja kein 10 Seiten zu dem Gerät in ihren Katalog packen und ich finde die Erklärung im Gegensatz zu wirklichen Discountermaschinen schon recht ausführlich.
Was genau "funktioniert " denn nicht?
LG
Anouk
Dabei erinnere ich mich dass wir in der Schule das Rasterübertragen gelernt haben.Es ging nicht ums Nähen aber dennoch und nicht nur einmal. Ich glaube es war im Mathematikunterricht der Grundschule
Die Rakete ist wirklich niedlich Sonja
Was die Stifterolle angeht: Bei venünftigen , qualitativ hochwertigen Stoffen ,wie hier Westfalenstoffe , halte ich eine wattierung für unnötig, durch das rollen treffen 4! Lagen Stoff aufeinander.Das reicht dicke zum Schutz.
Nicht nur das.während man fröhlich vor sich hinstrickt, löst sich plötzlich die eine Nadel ab und die Maschen nutzen die Gelegenheit zur Massenflucht...
Noch verdächtiger allerdings erscheinen mir die "bambus" Nadeln die neuerdings für 1 Euro in den entsprechenden Läden ( Tedi, 1 Euroshop etc) angeboten werden.Aus Neugierde habe ich mir mal welche mitgenommen. Ich tippe ja auf "bessere" chaschlik Spieße.
LG
Anouk
Diskussion zum Artikel Ab in die Schule...:
Zitat...heißt es nun auch morgen in Niedersachsen und Bremen.
Also ich habe irgendwo auch noch die ein oder andere.ich glaube die hatte ich mir um die Grenzöffnung herum gekauft...Da ist auch eine Herrenblouson drin,meine ich.
Hm! ich glaube ich muß mal aufklären .Es handelt sich um eine schlichte Jacke für einen sechs Jährigen Jungen
Du kannst auch bei nicht dehnbaren Stoffen einen v Ausschnitt machen.sie mal ,es gibt doch auch Hemden die nicht durchgehen geknöpft sind. es muß natürlich der Kopf durchpassen. Bei dem Schnittmuster für Pflegekleidung ist es auch fester stoff unf es hat einen V Ausschnitt.
LG
Anouk
Wenn es aus jersey sein soll ,kannst du dafür auch ein sweatshirt Schnitt verwenden oder diesen Schnitt:
https://amzn.to/2GnIWSU [Anzeige]
71nwuUYazJL._SL1500_.jpg Quelle:amazon.com
LG
Anouk
hmmm ! es gibt ein Americanisches Schnittmuster das eigentlich für pflegekleidung ist .Läßt sich aber auch hervorragen als Schlafanzug nähen...Ich gehe mal suchen.Zum beispiel so was: https://amzn.to/2R122lX [Anzeige]
51Pf5GG6FiL.jpg quelle amazon.com
Diskussion zum Artikel Die Ferienzeit liegt in den letzten Zügen...:
ZitatDie Ferienzeit liegt in den letzten Zügen - Für manche im wahrsten Sinne des Wortes und das neue Schuljahr steht vor der Tür... Die Schlusslichter bilden dieses Jahr Niedersachsen und Bremen, so wie Baden Württemberg und Bayern.