Hallo Anouk,
der Rückwärtsnähriegel zickt manchmal, dh sie weigert sich rückwärts zu nähen... ist das bei Deiner EasyJeans auch so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nee, das darf nicht sein.
Hallo Anouk,
der Rückwärtsnähriegel zickt manchmal, dh sie weigert sich rückwärts zu nähen... ist das bei Deiner EasyJeans auch so?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nee, das darf nicht sein.
wie sieht es mit PUL aus ,dass auch beim Nähen von Stoffwindeln Verwendung findet?
Es ist allein Dein Bier wem und warum du jemandem einen Quilt nähst. Persönlich finde ich das eine ganz wunderbare Idee, auch die sich dem Geldbombardement zu entziehen, anläßlich einer solchen Feier.
Mir gefallen auch die Farbvorschläge von needles so als dominante Farbgebung. Farbtupfer eventuell dazu?
Alles anzeigenDanke euch allen *Herz*
Sie heißen Simon und Emanuel und beiden gehts prima =) mir soweit auch, nur n bissl wenig geschlafen hab ich...
Bilder gibts dann von daheim aus, die im kh werden doch immer nicht so dolle
Bis bald!
live & ticking
Wunderschöne Namen.Herzlichen Glückwunsch zum Doppelpack. Erhole Dich gut
LG
Anouk
diese Stoffe für Arbeitskleidung? mir fällt gerade der Begriff nicht ein...Moleskine:http://www.folhoffer.eu/lexikon.php?language=de&lexID=m&lID=264&page=detail&shop_ID=4
LG
Anouk
der von W6 hat halt so einen anoukafinen Preis
Mich würde aber interessieren ob der Obertransportfuß von W& auf die Maschine paßt...Was meinst Du Stefan?
Hi Anouk, hast Du mit Deiner Janome auch schon mit Obertransportfuß genäht?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich habe keinen
hmmm! Kryptisch eigentlich hatte ich sie verlinkt..Hat da wer drin rumgebastelt?
...so korrigiert, hatte nur ein Häckchen nicht entfernt
ähm! auf dem Bild ist die Privileg 1650 wie die My style aussieht weiß ich ich habe sie hier stehen
Ich habe mir die 1650 mal im Netz agesehen ...also ich finde schon dass sie der My new Style sehr ähnelt.Das Design der Einstellungsknöpfe ist etwas anders( bei der New my style sitzen die vorne drauf) aber sonst: Die gleichen Stiche und auch das von mir geliebte ein-Stufen-Knopfloch hat sie...
Worin unterscheiden die sich denn. Am Innenleben?
[Blockierte Grafik: http://www.amberhandel.de/ebay/privileg1650.JPG]
Nun zum Klappern: wenn ich die Greiferabdeckung öffne, dann schaue ich von oben direkt auf meine Unterfaden- Spule, die in ihrem schwarzen "Platikbett" liegt. Dieses schwarze "Platikbett" = Spulenhalter (laut Bedienungsanleitung) sitzt nicht bombenfest, sondern hat 1-2 mm Spiel, kann hin und her geruckelt werden.
Ich würde sie echt gerne behalten, gerade nachdem was Anouk geschrieben hat.
Genau so war und ist es bei ,meiner Janome auch und ich habe die damals neu gekauft.Auch sie macht genau die Stiche die sie soll,mit der Durchstichkraft die sie soll und mit der Gleichmäßgkeit die sie soll.
Behalte sie .
LG
Anouk
Ich habe die Maschine von janome und deine Frage hat mich erinnert...ich habe gerade noch einmal nachgesehen.Das mit dem Spiel ist normal und etwas gewöhnungsbedürftig wenn man sonst die Spulenkapsel die "bombenfest" mit Ärmchen gehalten kennt. Die janome easy Jeans ist eine Super Maschine mit robustem Innenleben.Ich liebe meine.
Ja - so meinte ich das - bin heut auch nicht so doll im Beschreiben - stehe unter Drogen (Hustensaft, Aspirin ...
Willkommen im Club
15 Jahre ohne eine einzige Fachmännische Wartung. Hmmm! Was erwartest Du? Geräte werden leider auch vom Rumstehen nicht besser.Ich würde ihr eine Abstecher zum Fachmann denn doch mal gönnen.:)
Lg
Anouk
ich bin zu dämlich das kurze Ende wird durch die Schlaufe am langen gezogen?
und warum ist die Lange Kante ein Bruchkante?
An der Bruchkante Schnittmuster auflegen und in doppelter Stofflage zuschneiden?
Dann rechts auf Rechts zusammensteppen?
Dann durch das lange Ende auf Rechts wenden?
Lange Ende zur Schlaufe umklappen und steppen?
umd den Hals legen und Kurzes Ende durch die Schlaufe ziehen ?
ich habe gerade ein Brett vorm Kopf...wo ist denn der zipfel der durch die Lasche gezogen wird?
Das bekommst Du definitiv besser hin - als dieses blaue "Etwas"
Mein erster Gedanke war: selbst ein Arbeitskittel sieht besser aus!
Ha! Sonja GENAU das habe ich auch gedacht
Auweia, um zu sehen, dass es total schlecht genäht ist, braucht man ja eigentlich nicht mal selber Ahnung vom Nähen zu haben. Sowas kann man doch keinem Kunden anbieten!
Befähigung braucht man heutzutage nicht mehr - zumindest nicht fürs Anmelden des Gewerbes. Ich habe es nie gelernt und trotzdem musste ich laut Aussage von Ordnungsamt und Handwerkskammer "Maßschneiderin" auf meine Gewerbeanmeldung schreiben
Das erklärt mir warum ich jüngst von jemandem etwas Laß der sich selbst so bezeichnete, der sogar für mich Dilettanten ersichtlichen Unsinn von sich gab..."Na dann,Gute Nacht Marie"