Anzeige:

Beiträge von Anouk

    Hallo zusammen


    Ich möchte mich bei jemandem bedanken und etwas selber machen...Allerdings bin ich etwas ratlos was .
    Mit reinem Dekokrams brauch ich dem nicht kommen. Irgendwas Praktisches käme da eher in Frage.
    Er interessiert sich für Computer und Motorradfahren und...Katzen :P
    Ich habe einen Stück Webstoff ( 50 X 110) den ich dabei vernähen will weil er ein passendes Motiv hat. Den würde ich aber mit anderen Stoff kombinieren wenn er nicht reicht.
    habt ihr mal eine Idee für mich?


    Vielen Dank



    Anouk

    Da müßte man das Material mal genauer sehen. Vielleicht könntest du die Nahtzugaben öffnen und schmalkantig zur Naht noch einmal absteppen.Immer heißer bügeln ist keine gute Idee.Irgendwann schmilzt Dir das Zeug zusammen.
    Was ich nicht erstehe ...Hast Du das Futter schon eingenäht und bügelst jetzt erst die Nähte? Das wäre mehr als suboptimal.
    Der " Vorteil" solchen Kunstoffs liegt darin, dass er sich zwar schlecht bügeln läßt ,dafür aber auch nicht knittert.Ein häufiges bügeln also vermutlich nicht notwendig ist.


    Hilfreicher wäre es dennoch, wenn Du von dem ganzen mal ein Bild hochladen könntest.

    ich mag die downloadschnitte von mondbresal allerdings ist die Auswahl gering und vermutlich nicht im Trend...Die Farbenmixschnitte mag ich für das Schnelle Teil zwischendurch ,allerdings nähe ich da nur die Jungssachen und nicht in Augenkrebsverursachenden Knallfarbendruck mischmasch ( nein das meine ich nicht böse ist halt mein Geschmack, ich darf das: ich bin :kruecken:) wobei ich vermutlich etwas falsch mache weil mir durchweg alle Hosenbeine zu kurz sind und ich diese verlängere.:confused:
    Was die Roos schnitte angeht: Die orientieren sich sehr an der Kindermode der 90er . Da war oversize "in" bei Kinderkleidung( war auch nicht wirklich schlimm weil Stoffe da noch bezahlbar waren) .Da mußte manchmal lange nach dem Kind suchen wenn man es in eine vermeintlich passende Hose oder Jacke gesteckt hat :D Mal sehen ob ich noch Schnittmusterhefte habe ,dann zeige ich mal Bilder ... Die Burdaschnitte mag ich, wenn denn was dabei ist, dass mir gefällt. Die Anleitungen sind Gewohnheitssache glaube ich. Ich habe mit Burda angefangen und verstehe vermutlich daher die Sprache :D
    Wer viel Geld für Schrott ausgeben will soll sich die Schnitte von Citronille antun. Keine Ahnung warum das so dahingepfuschte Zeug so einen Erfolg hat, ohne Änderungen an alle Ecken, läuft da gar nichts..
    Wenn ich mich über die hochgejubelte Ebookflut UND den angeblich qualifizierten Nähhilfen auf Facebook angemessen auslassen wollte , müßte ich einen eigenen Server mieten und der wäre vermutlich nur user ab 18 zugänglich :motz: :mauer:
    Die Spreu läßt sich auch schwer vom Weizen trennen, denn wenn die Probenäher für einen eigentlich guten Schnitt selber nicht so geübt sind, ist das Resultat auch nicht wirklich aussagekräftig...
    Wir werden es nicht ändern können. So lange sich die Leute mit Ramsch und Pfusch abspeisen lassen, besteht die Nachfrage nach solchem und es gibt keine Veranlassung für die Lieferanten ihre Produkte, wie auch immer zu optimieren...
    Lohnt sich ja auch :Schnittmuster lassen sich nicht reklamieren und zugeschnittenen Stoffe ebenfalls nicht ...


    Ich will doch keinen Überlesen. war doch alles gut, ist doch alles interessant :confused:...Kommisch das ich hier gerade so ein beschissenens Image angepappt bekomme... :/


    Ich bewerte noch nicht einmal für mich selbst die angebotenen Methoden. Ich weiß nur, dass es nicht die Lösungen sind nach denen ich suchte .
    Ich war auch nicht aufgeregt oder fühlte genötigt mich zu rechtfertigen...Ich hab doch nur deutlich machen wollen was meine Absicht ist, versucht präziser zu sein, das Problem einzukreisen....:weinen:


    hm! seltsam dass dieser Satz mit dem Wort Fachwissen von mir so einen Aufhänger bietet...Er war wirklich mehr gemeint als "nur her damit" oder so was wie "ich will Keeekse" oder so...und war als Reaktion auf das was ich bei Dir auch als humorige Äußerung meinte gelesen zu haben, bezüglich dieses unseeligen wortes.



    Also Mädels ihr seht mich ratlos :eek: behalte ich halt die DummeKuhkarte bis die nächste kommt. :kruecken:

    Welches Schnittteil kommt Dir zu viel vor?
    Auf der Anleitung ist in der Regel eine Auflistung der Teile mit entsprechender Nummer.


    und wenn du schreibst die Teile passen nicht zusammen, wie hast du das festgestellt?
    Hast du sie auf der Nahtlinie mal zusammengeheftet?


    Du mußt schon etwas ausfürlicher sein, wenn das Problem gelöst werden soll:o


    so kommen wir nicht voran .


    Ähm! du kannst den Legeplan mal posten als Ausschnitt ( also quasi als Zitat)ist das möglich ?

    GlückSachen hat das selbe Prinzip geschildert, dass ich bei besagter Schneiderin beobachten konnte. Die Schneiderin hat dann wohl eher das Schnellverfahren angewandt. Und das ist auch das selbe Prinzip, wie bei meiner Jacke - du erinnerst dich vielleicht, Anouk, die ich mit Batist hinterlegt habe. Die Teile lagen über der Kante des Tisches (Bügelbrett geht auch) und werden so zusammengeheftet und nachher als ein Stück verarbeitet.


    ich oute mich...ich hatte es nicht ganz verstanden und wollte später nochmal un auffälliger nachhaken *oups!*:o


    jetzt zitiere ich vorsichtshalber :P



    Ah! Danke
    Das klingt interessant
    Das probiere ich mal aus, schon allein aus Neugierde. Also hier haben sich die gefütterten Kaufhosen bewährt , deren Verarbeitung weniger.Ich wollte es mal selber machen .Weil ich auch so ein schönen Stoff hier liegen habe der nach Kinderhose schreit und ich neben den Jeanshosen für den Alltag, ein paar "Sonntagshosen" brauche.


    und über den Ende des Beitrages mußte ich schmunzeln :o...Konnte ich gerade gut gebrauchen :)

    ja aber...:eek: Oje! Das tut mir aber Leid, dass du das jetzt in diesen Hals bekommst...Ich will nicht "nur von bestimmten Personen" eine Antwort. Ich bin auch sehr dankbar für Deine Bemühungen aber sie waren dennoch nicht die Antwort auf meine Frage...Was ich auch versucht habe zu erklären, indem ich auf Deine Beiträge eingegangen bin oder reagiert und rückgefragt habe. Ich verstehe nicht warum dich das jetzt ärgert...Hätte ich das anders formulieren sollen? Oder die Klappe halten? Es wäre ja auch nicht das Wahre gewesen Deinen Einsatz einfach zu übergehen.
    Eigentlich bist Du sogar die einzige mit der ich hier einen Dialog geführt habe.
    Das mit dem Fachwissen war ein Antwort auf Buchstabensalat die das Wort in ihrem Beitrag "aufs Tablett" gebracht hat und die sich glücklich schätzt ( womit sie vermutlich Recht hat) davon nicht vorbelastet zu sein :confused: und nicht die Unterstellung du habest keines...Ist auch ziemlich klar zu erkennen , denke ich, da meine Antwort genau unter Buchstabensalats steht.


    Ich bin, auch wenn es mir Leid tut, dass ich Dich offenbar vor den Kopf gestoßen habe , immer noch der Meinung, dass die Sporthose, ein Mantel , eine Mütze oder eine Tasche kein passendes Beispiel zum Vergleich sind...:confused: und dass Einige Antworten eben nicht zur Lösung meiner gestellten Frage führen. Damit muß man auch als Antwortender leben können. Ich bin auch manchmal in der Situation.
    Für die Unterstützung bedankt habe ich mich auch...Gut, offenbar nicht innig genug
    Das mit der Zeitung ist total lieb, ich kenne die Ottobre, nutze sie aber nicht. Mir ging es darum zu wissen wie , wenn sie denn nötig sind, die Änderungen vor zu nehmen sind und nicht darum eine bestehende Vorlage zu übernehmen...


    Tja ! was mache ich denn Jetzt ? so als entlarvtes A**** loch


    Meine Bücher durchforsten und keine Themen mehr zur Diskussion stellen...:(





    Trotzdem entschuldige ich mich öffentlich und offiziell dafür Dir den Eindruck vermittelt zu haben, ich würde Deinen Einsatz nicht zu würdigen und/oder zu schätzen wissen.
    Ich war mir des Bildes das ich Dir vermitteln könnte und offenbar vermittelt habe, nicht bewußt . Jegliche vermeintliche Absicht meinerseits Dich persönlich anzugreifen oder zu missachten lag, jenseits alles Denkbaren, absolut fern von mir


    Liebe Grüße
    Anouk




    aber Jerseyhosen nicht mögen darf ich....

    Also wie das Futter "behandelt " werden muß
    Ist abhängig vom zu nähenden Teil...auch nicht für jedes Kleidungstück wird Futter auf die gleiche Weise gearbeitet.
    Auch innerhalb eine Kleidungstückekategorie ist es abhängig vom Schnitt wie das Futter gearbeitet wird.


    Unter Umständen ist es abhängig vom Material, seiner dicke , seiner vorhandenen oder nicht vorhandenen Dehnbarkeit...Etc
    Auch welche Funktion das Futter haben soll: soll es "wärmen" oder den guten "Sitz" unterstüzen....die Fütterung von Herren Bade- und mancher Jogginghosen kann sich wohl jeder selber denken


    Die Verarbeitung eines Mützenfutters ist kein Vergleichsbeispiel für ein Hose.
    Auch die Sporthose keines für einen klassischen schnitt


    Ob ,Das Futter der Hose stört, ist unter anderem auch abhängig von der Schnittführung der Hose...Wenn ich in einer Reinkackehose fast einen halben Kleiderschrank einnähen kann, wird eine Fütterung bei einer gerade geschnitten oder einer "Slimfit" schon zum Problem.


    Füttere ich mit klassischem Futterstoff, sind Unannnehmlichkeiten eher unwahrscheinlich.
    Nehme ich Fleece, kann das Ergebnis schon dem Effekt der "Pelle auf Wurst" entsprechen.


    Aber nun ...Gerade Hose, dünnes Futter , dünnes Kind...Paßt!


    Danke für Eure Unterstüzung

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]