Beiträge von Anouk

    Also ich hbae schon 2-3 Mal was bei denen bestellt und kann mich nicht erinnern ,dass es Probleme gegeben hätte.
    LG
    Anouk


    Nachtrag: Ich habe mein Konto dort nochmal angesehen. 6 Mal habe ich dort eingeloggt bestellt.
    Ein Stoff hat länger gebraucht allerdings war das auch angegeben und der Stoff ist auch im angegebenen Zeitraum geliefert worden.
    Anständig gemessen und sauber geschnitten war auch alles
    Ich bekomme sogar von der Post eine Meldung, dass eine Sendung im Anflug ist.
    Ich bestelle allerdings immer kleine Mengen.



    LG

    Also fast jeder Schnittmusteranbieter hat Jersey Langarmshirts in seinem Programm (manche sogar ausschließlich).Sie unterscheiden sich auch nicht großartig im Schwierigkeitsgrad, was das Nähen betrifft.
    um zumindest einen Lösungsansatz zu bieten :ich würde bei Farbenmix schauen.
    Bei google " Schnittmuster Jersey Langarmshirt* " eingeben. *( oder Nachthemd oder Schlafi oder Oberteil)
    oder den gleichen Text bei Pinterest. Bei dem Zusatzt "free" , fällt Dir vielleicht auch ein taugliches in die Hände.
    Oder du präzisierst hier welche Kriterien genau das Shirt erfüllen muss, dann hat vielleicht jemand direkt was an der Hand.
    und persönlich empfehle ich diesen hier:http://www.burdastyle.de/burda…eidung_pid_769_11213.html da hast du für 4,99 im download 3 verschiedene Styles in super Easy, die du in anderem Stoff auch für Tagesklamotten nehmen kannst.

    Ich kaufe immer meine Wolle bei wolle Rödel ( es gibt zwar noch ein anderes Wollgeschäft dort habe ich aber immer das Gefühl ich müsse mich entschuldigen wenn ich etwas möchte) und dort die Hausmarke,manchmal auch Regia.Ich bin vollstens zufrieden mit der Qualität der Hausmarke , allerdings bin ich auch nur Quartalsstricker :D
    Ich kaufe sehr gerne bei Rödel. Weil dort tatsächlich Damen arbeiten die sich mit dem Stricken auskennen , die man auch gerne um Tipps bitten darf und die ,ein für mich nicht unerhebliches Kriterium, sehr sympathisch sind.

    In die Regenjacken habe ich zusätzlich mit dickem Edding die Namen und Klasse innen auf die reissverschlußblende geschrieben. Die sind noch nie weg gewesen. so groß ist unsere Schule auch nicht.

    Alles sehr deutlich kennzeichnen. Übrigens landet in Schulen sehr viel Liegengebliebenes in lost&found-Kisten, wo nie jemand nachfragt.


    In allen abzulegenden Klamotten sind eingenähte bestickte Dortex Namensbändchen und die Lost and Found Kiste grabe ich mindestens 3 mal die Woche durch. Es verschwinden auch nur die guten oder neuen Sachen...Die 1 Euro Notfallmütze aus dem 1 Euroshop nicht.
    Die Sportschuhe von Nike ...Weg....die Notfallschuhe vom Discounter nicht...
    Man soll so etwas ja nicht sagen , aber auffällig ist das schon.
    Das für mich bisher schlimmste war eine nagelneue , keine Woche alte 3 in 1 Winterjacke ....Ich kann zwar so wirtschaften dass ich mir das für meine 3 Kinder kaufen kann , aber nicht für 6.
    Deshalb die Vermeidungsstrategien

    ja ich und mein Fütterwahn :D...Das Ding ist , dass ich die Kinder mit so wenig Einzelklamotten wie möglich in die Schule schicke....Wenn ich mit einem Schwung alles zurückbekäme was in den letzten 1,5 Schuljahren verschwunden ist, könnte ich eine Kinderboutique auf machen.Nagelneue Sachen teilweise dazwischen.
    Die Lösung mit dem Unterziehrolli ist natürlich die Naheliegenste....hmmm! Was tun

    Hallo zusammen
    Ich stricke gerade an einem Islandpullover für meinen 7-Jährigen.Den hat es sich so gewünscht.
    Allerdings egal wie schön ich mir das Rede. Dat Dingens kratzt "Wie'd Sau", zumindest am Hals.
    Ich stricke noch an der Passe. Nochmal Wolle kaufen kann ich mir gerade nicht leisten.
    Was kann ich machen damit der doch noch getragen werden kann?
    Fürttern? und wenn ja womit ?
    Danke für Antworten
    LG
    Anouk

    Da sich das Leder an der stelle an der der Bügel durch das Gewicht des Mantels "gebohrt" hat, ausgedehnt haben wird , Leder aber keine nennenswerte Rücksprungkraft hat, wird ein Schulterpolster kaum etwas anderes Bewirken als eine unförmige/wuchtige Schulterpartie.Da der Schnitt nicht für Schulterpolster vorgesehen ist. Gleichzeitig wird das Armloch nach oben gezogen. Der Träger wird bucklig aussehen.
    Ich würde da einen Kürschner oder Schuhmacher um Rat fragen.
    Spontan würde ich - je nach Schaden-eher für ein auftrennen der Schulternähte und an der Stelle bearbeiten, plädieren, sofern der Bügel sich nicht mitten ins Material gebohrt hat. Leder ist unter dem Einfluß von feuchtigkeit und moderater Wärme auch verformbar. Vielleicht reicht auch ein ausbügeln der Beule.
    Nicht desto trotz würde ich da mit einem Fachmann für Leder Rücksprache halten.


    LG
    Anouk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]