Beiträge von Anouk

    der Spulenfixierer ist so ein Rundes Flacheres Teil mit einem Loch in der Mitte. Der wird vor die Garnrolle auf den Garnrollenhalter geschoben damit die Garnspule beim Nähen nicht von der Halterung hüpft. In der Regel sind ein kleiner und ein großer Spulenfixierer dabei.Wobei ich dachte, dass man die nur bei hoirzontalen Garnrollenhaltern braucht:confused: Das sind Centbeträge. Die Füße kannst Du gebraucht kaufen...Mal sehen was Stefan sagt ,vielleicht passen die W6 Füße drauf.


    guck mal hier da kann man die Fixierer schön sehen auch wenn sie hier Spulenhalter heißen :D http://www.naehmaschinen-deale…e-skyline-s5-naehmaschine


    Blindstichfuß würde ich auch erstmal außer acht lassen.
    Reißverschluss und Knopflochfuß sollte sie sich besorgen

    Hallo zusammen
    ich wüßte gerne "ma ebn"welche Spulen die Pfaff 360 braucht....die Antwort " welche Aus Metall" reicht mir nicht :D Ich bräuchte die Größe
    Danke für Atworten
    LG
    Anouk

    Jenny ich finde das muß man schon differenzierter sehen...Ich habe durchaus Zeit und Bereitschaft ein Ehrenamt auszuführen .Ich habe aber nicht das Geld um die Geschichte auch noch aus eigener Tasche zu finanzieren indem ich z.B Projektbezogenes Material herbeischaffe oder die Truppe mit Kaffee und Kuchen Beglücke. ( Äh! ja habe ich alles schon durch )
    ich bin durchaus bereit meine kostbare Zeit und meine Maschine in ein Probenähen für andere zu investieren aber nicht in das Material. Zumal ja eben ich erst testen soll ob -in dem Falle-der Schnitt was taugt.
    Kurz meine Zeit, meine Fähigkeiten und meine Arbeitskraft verschenke ich, meine Ausrüstung setze ich ein....Draufzahlen will und kann ich mir nicht (mehr :o) leisten.
    Würde man hier Gegenrechnen ist auch für den größten Wirtschaftslaien klar, wer da den Profit macht.


    Und das hat mit Runtermachen des Probenähes nichts zu tun. Wer Freude dran hat bitte.


    Ich will allerdings nicht ausschließend, dass ich mich für einen Schnitt der offenbar etwas taugt und für den ich Verwendung habe .mich melden könnte...Damit auch ich etwas von meinem Einsatz etwas habe..und ja ,ich finde das in diesem Bereich gerechtfertigt. Mich würde allerdings eh keiner nehmen:D mein Blog ist nicht Bunt und inflationär bestückt genug :cool:


    A-men ! :o Der kam jetzt gerade mal von Herzen

    Ein Freund von mir ist ein wirklich bekannter und viel gebuchter Modefotograf...Hey! ich kann den ja mal fragen, ob er den hundertdrölfsten Pumphosenschnitt und den siebzelugzigsten Tunikaverbruch ablichtet. Er darf dann dafür die Bilder auch auf seiner profesionellen Homepage präsentieren unter der Nennung der "Urheber"versteht sich von selbst und ich nehme keine Vermitlungsgebühr.


    Ja ich weiß das kling nach: blöde Kuh:o
    Ich bin ja auch nur chronisch frustriert von der ganzen Hypeentwiklung.


    Aber trotzdem Mein Fazit: Jeder soll vor allem Freude an dem haben was er tut ...Das ist sein gutes Recht. Egal ob ich oder wer anders das "irgendwie doof" findet.
    Das Problem liegt in diesem Falle beim "Dooffinder".


    Ach! und was jemand aus einem Beitrag vermeintlich herausließt ist in der Regel seiner persönlichen Befindlichkeit gezollt.Auch meiner..Wollte ich nochmal gesacht hamm'

    Also ich oute mich jetzt auch mal.Naja nicht wirklich. Neulich beim stöbern in Fb stolperte ich auch über eine Ausschreibung als Probenäherin.Mir gefiel was ich sonst so sah und dachte ( ach wie naiv ich doch manchmal bin) bewirbt dich doch. Also las ich mir die Bedingungen durch. Als erstes war ich sehr verwundert das man sehr erfahren sein musste.Kaufen denn nicht auch Anfänger die Ebooks und sollten mit klar kommen? Dann natürlich alles kostenlos ( als ich würde nix bekommen).Aber das war noch nicht genug der Bedingungen,man sollte noch begabter Fotograf/in sein und viele tolle Bilder machen und die natürlich bei jeder sich bieten Gelegenheit zeigen.Sei es auf der eigenen Hp,im Blog oder Fb.Und immer schön erwähnen von wem.Ehrlich am ende der Bedingungen saß ich schmunzelt vorm Pc und dachte, klar ich soll nicht nur Zeit und Nähmaterial opfern ,nein die wollen auch noch meine Fotoausrüstung.Es wurde wirklich ganz klar gesagt das ein normales Foto des Werks nicht gewünscht ist.Es sollte sehr ansprechend sein.Nur kann das nicht jeder.Der Beruf des Fotografen muss auch mühsam gelernt werden.Und selbst die guten Hobbyfotografen haben da auch lange für gebraucht.Gehts noch?Also wenn die Probanten alles für die Verkäufer machen sollen,so das diese nur noch kassieren dann finde ich das auch sehr unverschämt.


    Genau: Neben der Gratis Näherei auf eigene Kosten und Risiko , sollst Du die ganze Geschichte bitte ebenfalls auf Deine Kosten und in professioneller Qualität promoten. Da würde sogar ich mich verars*** ähm! ausgenutzt fühlen und DAS will wirklich schon was heißen

    Oder:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mein Favorit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]