Oh! Mann....Na zum Glück besteht ja kein Abnahmezwang...
Beiträge von Anouk
-
-
du könntest sogar mit einem engen zickzack einer jeden einfachen Nähmaschine und vorgezeichneten bögen so einen Rand machen wie Lizzie in beschreibt...
Ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen dass eine Maschine dieser Preisklasse das nicht kann
-
-
Naja, wie war das mit dem geschenkten Gaul?
Keiner muß das Lexikon lesen aber jeder darf.Nur mal so zur Info.
Ich kenne Fr. Köhler nicht, noch hatte ich vorher von ihr gehört.
Auch wollte ich nicht ihre Kurse anpreisen, sondern euch nur auf das kostenlose Stofflexikon aufmerksam machen.Dass Fr. Köhler aber auch ihre Kurse aufmerksam macht auf ihrer Seite, kann ich gedanklich nachvollziehen.
Ich finde es nett, dass sie das Stofflexikon kostenlos zur Verfügung stellt.Absolut!
-
Hallo Mareana
Angesichts der unterschiedlichen Seitennähte gehe ich davon aus das der Saum schräg ist.Da hilft den ein Rockabrunder wenig....
Mareana, kannst Du mal ein paar Bilder einstellen?Mir fehlt ansonsten auch hier die Vorstellungskraft.
Allerdings würde ich einen Saum nie liegend kürzen/Abstecken, immer hängend -
nimm doch was Dir am besten gefällt
.Darf ich fragen warum du keinen Saum magst?
-
Danke für den Link Benzinchen....ich hbae es mir auch gespeichert
Das Palaver ist allerdings extremst nervig...Das tut mir auch ein wenig Leid für die Frau Köhler -
Ähm! Naehmaus...Habt ihr nicht ein Busunternehmen ? *duckundrenn*
-
Natürlich nähen wir uns vorher alle das passende Kostüm zum Baujahr unserer Maschine
-
NähmaschinenFlashmob!
-
...ich seh schon...ich muss einmal den Camper mit Werkzeug laden und Richtung Rheinland zuckeln
...dann machen wir auf irgendeinem Camping-Platz ein "Nähma-Rep-Happening"
Läuft!
Die Gesichter der anderen Camper
-
Super Idee, Anouk!
Und da kann man dann vielleicht auch das Nählämpchen, das Pedal und noch so einiges andere ausschlachten. Und vielleicht zwickt ja nur irgendein Fädchen und man kriegt´s wieder hin und hat gleich noch ein Ersatzmaschinchen
Jepp! ich bin so zu einem Spottpreis an ein Fußpedal gekommen das mich bei Neubeschaffung ein Vierfaches gekostet hätte. -
Ganz einfache Schnittmuster für ein Indianerkostüm findest Du:
http://www.matoska.com/ciha_no…_plains_cloth_dresses.htm
Mokassins:http://introducingnewworlds.bl…ra-moccasin-patterns.html
Wenn es nur für ein Party ist würde ich günstigen Nesselstoff nehmen und den über Nacht in Schwarzen Tee legen. Das geht auch in der Spüle .
Billiger Tee reicht durchaus( 1,- Shop) dann bekommt der Stoff so eine " autentische" Farbe
Perlenschmuck kannst Du aus Nudeln faken.(Spagetti eher nicht) -
Also ich sehe auf der verlinkten Seite nur Werbung..............
-
Tja ! also Probleme mit no name Füßchen hatte ich noch nie...Wenn alles Stricke reißen: Man kann auch für wirklich wenig Geld eine defekte Maschine mit Zubehör bei Ebay ersteigern.Da kann man schon mal deutlich unter einen 10er bleiben. Die Maschine entsorgen ,Zubehör behalten
Wie dieses zum Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Nahmaschine-FiF-NM-902-05-/321685392454?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ae5f18c46hiermit erkläre ich an Eides Statt, dass diese Verlinkung weder Werbung in eigener Sache noch im Auftrag von Dritten ist und dass ich mit dem Anbieter weder Verwandt oder Verschägert geschweige denn bekannt bin.Es dient lediglich der Veranschaulichung
-
Du kannst solche Schnitte unter " Woman Peasant dress sewing pattern" du kannst es sowohl in einem stück als auch getrennt als ober udn Unterteil nähen.
zum Beispiel:https://www.etsy.com/de/listin…ttern-sis-boom?ref=market
Dann allerdings das Rockteil ausgestellt zuschneiden.
Mir ist gerade eigefallen: Square dance Kleider sehen auch so auszum Beispiel das von Kwiksew 2102 :http://www.squaredance-friends.de/catalog/product_info.php?refID=1070&info=p1521_schnittmuster-fuer-square-dance-rock-und--bluse.html
"spannendes " Foto ,übrigens
LG
Anouk -
Gibt es, Anouk - sowohl für die 664 als auch für die Covermaschine!
Ach ich habe "nur" die 344
-
Gibt es so was auch für die Elna??
-
Habe mir heute bei meinem Stoffdealer 5 Stück besorgt: Original Pfaff Spulen für 0,60 cent das Stück..passt
Tzzzzzzz! Hatte ich völlig ausgeklammert ,ich doof -
Es gibt auch so Nähfüßchen no name sets .Da kommt es drauf an wie breit der Steg ist an dem die Füßchen gesnapped werden.die kann man durchaus benutzen.
Die benötigten Füße auf jedenfall. Da bekommt man auch schon das ein oder andere Set für 20,-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]