Schau mal bei Stoffe .de und gebe "Smart Hearts 6" in die Suchmaske ein.
LG Anouk
Beiträge von Anouk
-
-
-
-
Schau mal hier :http://www.farbenmix.de/de/willemientje.html
Da steht alles was Du brauchst:)
LG Anouk -
ich glaube es kommt darauf an wie man es umsetzt...Ich mag die die aussehen wie Kleidchen mit Schürze nicht , schon als Kind nicht ...Ich fand die auf eine seltsame Art gruselig und mochte da nicht reinfassen:o Sollte ich mal dem Therapeuten von erzählen:D
(Meine Oma gab mir dann ein Körbchen)
-
wobei 4 X12 cm kein Viereck ergibt auch wenn man es faltet...die Dinger sind Rechtecke.
Wenn du bei Bild 7 angekommen bist und deine "Schichten" so vor dir liegen wie auf dem bild:
- Lege dein 2.Außenstoffteil darauf.
- Mit der Guten (Rechten) Seite nach unten.
- Die gebogene Kante des 2.Außenstoffteils liegt dabei auf Der sichtbaren ( Im Blog) Schwarzen gebogenen Kannte ( inklusive der Rechtecke)des innenstoffteiles
- Heften oder stecken
- Nähen
- Den 2. Außenstoff nun hinter den Stoff an den du ihn gerade gesteppt hast, klappen.
- Bügeln und schmalkantig absteppen.
- Dann bist Du bei Bild 9 angekommen.
Hier noch der Link: http://michlifee.blogspot.de/2012_08_01_archive.html
LG
Anouk -
-
noch was für "Vornedrauf" zum digitalisieren oder drucken..oder wie auch immer
[Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/downloads/klammerbeuteldeko_Z8a.jpg]
-
wer es gern "vintage" mag: hier ein schönes gratis Kreuzstichmotiv zum downloaden:http://www.brigittedadaux.com/…ut-goldies-105441222.html
-
UBRIGENS! Gratis Kleiderbügel- Allerdings aus Plastik- bekommt ihr bei C&A .Einfach freundlich an der Kasse danach fragen.
Wenn euch die Erwachsenen Kleiderbügel zu breit sind, fragt in der Kinderabteilung explizit nach Kurzen Kinderkleiderbügeln. -
Also ich nehme zwar nicht an der Challenge Teil
werde aber endlich mal eine Idee umsetzen, nämlich für die Kindergarderobe, die keine Ablage hat, 2 schmale nähen für solche Sachen wie Mütze und Halstuch/ Schal und handschuhe
-
Du fädelst aber schon in der richtigen Reihenfolge ein?
LG
Anouk -
Das mit dem Blusenkragen würde mich aber ausgesprochen interessieren.
Lg Anouk
-
May 2013?
-
Ich fürchte auch,daß der träger wenn du ihn nicht stützend verstärkst ,auf Dauer elend in die länge zieht ."gros grain" Band ,,ein oder aufgesteppt, oder vielleicht sogar ein schmales Gurtband wären da sicher sinnvoll.
LG Anouk -
Genau das gleiche hab eich auch gedacht.Meine Mutter hatte mal Gäste und eine der Damen kam in einem Kleid dessen Stoff meine Mutter in Toilette und Badezimmer als Gardinen hatte. Jeder der sich die Hände waschen ging ,guckte immer etwas bestürzt wenn er wieder rauskam.
Als unformelles Sommerkleid würde ich es mal probierenLG Anouk
-
Ich hätte ja Sorge daß sich der Walkstoff zusehr verform und würde die Die Schnitteile mit einem festeren Baumwollstoff doppeln .
LG Anouk
-
-
Ich würde es mit einer Art angeschnittenem Minibeleg machen. Dem Schnitteil der einzelnen Zacken eine schmalen Streifen anzeichnen und zwar so,daß dieser, wenn man ihn an der eigentlichen Saumline umklappt deckungsgleich mit dem Schnitt ist.
Dann das ganze wir beschrieben zum Ring nähen die untere Kante versäubern. Die Nahtzugaben ggf vorher aufbügeln
Den angeschnittenen Saum nach innen legen und rundum steppen
Beispiel.jpgLG Anouk
-
Ein Gewicht an das ein ende das Maßbandes Kleben und zwar da wo die Null ist ,so das die null den boden berührt und dann von unten nach oben messen
Nimm eine volle Kondservendose und klebe mit Klebeband das Maßband daran, 0 ist dabei am Boden.Stellst dich vor dem Spiegel.Nimm das andere Ende das Maßbandes in die hand und miss gerade hoch
Das maßband,mit Klebeband(krepp oder so) da festkleben wo du mit dem Messen anfangen willst und vom Hangelenk oder der Fingerspitze (je nachdem) zum Hals hin messen.
Oder Du ermittelst die benötigtre Länge an bereits vorhandenen gut passenden Kleidsungsstücken.Oder Du lädst eine Freundin zum Kaffee ein, lockst sie mit leckerem Kuchen und überfällst sie mit der Bitte Dir zu helfen(Kuchen sollte es dann aber trotzdem geben)
LG Anouk
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]