Anzeige:

Beiträge von Anouk

    Also die Preise sind doch total in Ordnung


    Vermutlich ist es eine Frage der Persönlichen Prioritäten, ob einem ein Auftritt im Fernsehen als Entlohnung reicht...es liegt sicher an mir .Ich bin einfach schon zu alt, als dass ich mich darüber nicht wundern würde....
    Vermutlich wäre diese Thermobüste tatsächlcih das geeigneteste für mich.


    http://epages2.euro-web.net/ep…408080/SubProducts/408080

    hmmm! ich frage nochmal nach...Ich kann mich, so ich denn möchte, für das Fernsehen zum Horst machen....An 2 Tagen zur verfügung stehen für zeitaufwändige Dreharbeiten und einen Monat lang erreichbar sein, so wie der Firma als Werbeträger für eine (Landesweite?)Austrahlung dienen...und dann darf ich das Teil kaufen?...Wie teuer ist denn die Büste regulär, dass sie den Aufwand der Probanden nicht deckt?
    Na , ja für mich würde es sich eh nicht lohnen. Ich hoffe meine Figur doch nochmal wieder los zu werden ,da würde mich ein solche Investition im nachhinein doch etwas frustrieren

    Angelsehne ist Angelschnur....du nimmst schön dicke und nähst sie ein...und dann kommt der Trick: Du musst noch Sehne in die Zickzackraupe rein schieben, sozusagen einen Überschuss...dann fängt sie an sich zu locken.


    Na also Nanne wenn das nicht mal ein WIP wert wäre. Ich würde das zu gerne sehen :)8
    Oder hast Du al ein fertiges Bild? büdde

    ... denn ich habe in meinem Umfeld einige Menschen, die auf Grund ihres Arbeitgebers oft Länder- und/oder Kontinent-übergreifend umziehen müssen... so etwa alle ein bis zwei Jahre. ..


    Diese Situation haben in meiner Verwandschaft auch Viele.
    In der Regel wird das mit einem entsprechenden Gehalt , besonderer Vergütung , Aufwandsentschädigungen, Auslandszuschläge und /Oder voll ausgestattete Unterkunft etc. aufgefangen.



    Lg
    Anouk

    interessante Farbgenbung ist das jetzt Wut oder schreien?:confused: egal! PEace!


    Ähm! Ausganggeschichte war eine aufgrund ihres günstigen Preises ( ich war gucken die bekommt man dort schon für 299USDalso 240 Euro was wirklich wenig Geld ist:eek:)in den Staaten erworbene Nähmaschine
    Nun der Hersteller ist bestimmt in der Lage an der Maschine Änderungen vornehmen zu lassen . Gegen Bezahlung geht vieles.Bestimmt auch der Maschine einen klingelton verpassen zu lassen wenn man sie einshaltet oder die Beleuchtung in Bunt zu ändern und sie im punkrockstyle Lapaloma pfeifen zu lassen...Ist ein Frage des Geldes


    Ob das allerdings so kostengünstig wird, dass der Kunde noch freude dran hat wage ich zu bezweifeln . Ist ja dann eine "extraworscht". Weder der Händler noch der Hersteller können ja etwas dafür dass der Kunde umzieht.


    Ich verstehe nicht was daran unseriös ist.( ich finde ohnehin dass in letzter Zeit ziemlichleichtfertig und inflationär mit dem Wort umgegangen wird .Nein nicht du und nicht nur hier)


    Beispiel : Mein Großvater hatte mal ein Arbeitsunfall, der ihn in seiner Motorik so eingeschränkt hat, dass er an seinem neu gekauften und vollbezahlten Wagen deutscher Produktion Änderungen an der Anordnung der Pedalen vornehmen lassen mußte. Klingt für den Laien wie ein klacks8 einmal umplöppeln bitte). war aber eine Extraworscht und kein finanzieller Pappenstiel.


    Klar waren diese Änderungen seriös möglich.



    Mein Man hätte bestimmt erklären können was für Änderungen dem Stromdingens vorzunehmen sind. ..Vielleicht kann Foulcault mehr dazu sagen.


    Selbst in so einem Änderungfall hast du nicht mehr die Garantie des Gerätes ab Werk, eventuel die Gewährleistung der Mechanikers.
    Da solltest du aber zusehen dass dieser auch greifbar bleibt.
    Ich vermute stark,das der Preis der Ganzen Aktion die Anschaffung einer neuen Maschine nicht aufwiegt.


    Aber mal ganz so "unter uns " ich muß meinen Maschinen eine Verlängerungsschnur zwischenschalten aufgrund der kreativen steckdosenverteilung in meiner Wohnung.
    Meine ganze Familie hat die Tendenz sich in der Weltgeschichte herum zu treiben und hat sich NICHT jedesmal neue Geräte angeschaft sondern mit Umwandlern und Adaptersteckern gearbeitet........Es ist nie etwas passiert , selbst in Afrika und China nicht...


    Mich würde interessieren was allgemein von einem Händler so alles an Leistungen erwartet wird.


    LG Anouk

    dass man da nicht selbst rumbastelt, das wäre für mich ja völlig okay... es müsste aber von den Herstellern her, für derartige Fälle, eine seriöse Möglichkeit der Abänderung angeboten werden.


    Kostenlos als Service am Kunden? Warum sollten sie? Es werden die jeweiligen Maschinen für den jeweiligen Markt gebaut, ich finde das schon sehr Kundenorientiert. Man sollte sich halt vorab vernünftig informieren.Die Garantie Bedingungen, so wie die Handbücher für die Maschinen sind ja keine Geheimdokumente und in Zungen verfasst, sondern jedem zugänglich und noch nicht einmal kleingedruckt.
    Das "Problem" besteht im übrigen bei so ziemlich allen elektrischen Geräten.
    Die Firmen sind ja Wirtschatsunternehmen sie bedienen möglichst gewinnbringend aber mit service einen Markt, sie sind keine Charitygesellschaft die jeden Vermeitlichen Mißstand uneigennützig auffängt.


    Geht dem Theater aus den Weg, kauft so lokal wie möglich, reduziert den CO2 Ausstoß durch kürzere ( kürzer als einmal zickzack über den Globus :rolleyes:)Transportwege. Fördert die heimische Wirtschaft den Mittelstand und das Handwerk.
    Dann klappt es auch mit der neuen oder gar gebrauchten Nähmaschine .


    und mit den gesparten zoll-, Einfuhr- und Transportgebühren.Kauft ihr Euch noch ein paar chicke Stoffe dazu:cool:


    nicht desto trotz wünsche ich natürlich viel Freude mit der Maschine. Ein garantiefall kann, muß aber nicht eintreten


    Lg
    Anouk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]