Aber bedenkt auch Ecken haben ihre Tücken.
Dort wird die Nahtzugabe an der Ecke dicht an der Naht abgeschnittem
Aber bedenkt auch Ecken haben ihre Tücken.
Dort wird die Nahtzugabe an der Ecke dicht an der Naht abgeschnittem
Hallo und herzlich willkommen.
Könntest du Dein Problem oder Vorhaben etwas ausführlicher schildern?
LG
anouk
genauer.jpg das erste Bild kann gelöscht werden
Um Alt Deuteronymus zu spielen, würde ich meinen: wenn rechts oder links eine Garnrolle zur Benutzung drauf steckt, wird der Faden durch die Hand gefädelt, um nicht immer den Anfang zu suchen.
Was jedoch mit dem Stopfpilz nicht so logisch ist, denn das Stopfgarn war ja zu 90 % auf Pappe flach gewickelt und die Knäulchen kann ich mir nicht wirklich abrollend vorstellen.
sicher aber Nähgarn hast du ja auch schon mal schnell gebraucht
Die Prise sind ja wieder mal ein Leckerli
Wenn Du ein Bild Deiner Maschine hier einstellst und deine Fragen dazu stellst, wird dir hier mit sicherheit weitergeholfen werden.
Da kauf dir für die 9,50 lieber einen Stöffchen oder was an zubehör.
Das ist keine Komplizierte Maschine:)
Das kriegen wir auch so hin
LG
Anouk
Diskussion zum Artikel Das Schnipp und das Schnapp: Vom Erkennen des Wesens der Nahtzugabe und ihrer geeigneten Behandlung:
Zitat...oder: Der Widerspenstigen Zähmung... und alles läuft rund.
Was ich mir auch gut vorstellen kann ist ,dass mann der kleinen Dame das Fadenende der sich auf den Garnrollenhalter befindlichen Spulen zum" halten" gab,
So dass man wirklich spontan und ohne viel Gefummel an das Notwendigste zum Flicken rankam...Je mehr ich drüber nachdenke desto einleuchtender scheint mir das.
denn das Ganze ist für den spontanen Einsatz und der schnellen Bereitschaft gedacht. "mending To go" würde man heute vermutlich dazu sagen ....ich will auch so eines
LOL. Steht ja auch noch nicht genug rum bei mir
LG
anouk
Alles klar! Ich sag ja, ich denke zu kompliziert... Aber drüber reden hilft ja bekanntlich... @ Anne: genau, ich brauch nur die Öffnung
Werde das testen und mich rantasten... Sollte es in einer Katastrophe enden werdet ihr es als erste erfahren. :p
DANKE an alle für die Geduld!!!
mache eine Probefahrt auf einem Reststück
LG
Anouk
Alles anzeigenguckt mal da, hier isses eingestellt:
so an ca. 15. Position
http://www.ebay.de/bhp/altes-nadelkissen
ich liebe ja diese Ebay Optimisten die an der Müllentsorgung durch andere noch ordentlich zu verdienen hoffen
Also die ganze Geschichte ist quasi eine Art Näh nescessaire ."machen" kann man damit nichts....Stopfpilz ist Klar Nadelkissen auch. Das schlanke Dingens ist ein Stopfpilz für Fingerhandschuhe. Die beiden Stangen vorne Rechts und Links sind für garnspulen die man mal schnell braucht. Das Madamchen könnte eventuell eien Halterung für ein kleine Stickschere oder so sein ,da bin ich mir nicht ganz sicher.auf jedenfall etwas auf das ich bei ebay geboten hätte
Hallo Gisela,
es ist rund gestickt (im großen Rahmen) dann rund ausgeschnitten und mit Spitze besetzt.
In die Mitte habe ich ein Loch geschnitten und ein Teil mit Gummizug für die Kerze angenäht.
LG
womo 1
Ich hätte auch ein paar Fragen
Wie Groß sind die beiden Kreise .also das Tuch insgesammt und das Loch in der mitte
und
wie hast du das Loch in der Mitte denn "gesäumt"? Ist das mit Schrägband eingefaßt?
Oder
Ist das ganze gedoppelt?
LG
Anouk
Liebe Nähmaschinenabdeckungenhersteller. Warum laßt ihr nicht eine - eventuell mit einem Schieber verschließbare- Ausparung an der Haube , so dass man die Maschine auch "ma ebn" abdecken kann wenn sie eingeplöppelt ist , ohne dass die Haube dabei auf halb Acht hängt?
und was habt ihr so für Wünsche?
LG
Anouk
Ich liebe Euch , Ihr seid bekloppt!
Einfachen Hosenschnitt abändern
Der Hosenschnitt sollte weit ausfallen
Das Bündchen bis unter die Arme verlängern/zeichnen
ab Taille mit der Maschine smoken ( in der Taille etwas straffer)und ansonsten wie diese Kleidchen:http://www.hobbyschneiderin.ne…oken-mit-der-Naehmaschine
alshosenschnitt dürfte sich dieses kostenlose Modell von Funfabric eignen:http://www.funfabric.com/kast.php?cont=project&kap=1&let=Projekte&art=072
Hatte ich als Kind so ein Teil ..Mit einem übelst kratzigen Größenschildchen im Rücken
LG
Anouk
Einfach kürzen geht.
LG
Anouk
OK Mysterium gelöst.Es ist ein schnitt dabei
Normaler Weise bestellst du den Schnitt , bezahlst und wunderst Dich dass du 2 Schnitte mit gleichem Namen zum download angeboten bekommst ( etwas ungeschickt)
Beim Abspeichern könnte dein Rechner die eine Datei mit der anderen überschrieben haben.
Denn: der Eine Download ist die Anleitung
Der andere der Schnitt.
LG
Anouk
Alles anzeigen"Mein EBook ... ist ein Basisschnitt."
Klingt für mich nach Schnittmuster.
@tinma007 Müsste nicht aus dem Inhalt des EBooks ersichtlich sein, ob ein Schnittmuster enthalten ist oder nicht?
Ein Basisschnitt oder Grundschnitt wird anhand eigener ermittelter oder vorgegbener Maße( Standartmaße) nach einer bestimmten Methode erstellt. Es/er kann mittels eigener von der Norm abweichenden Maße und körperlichen Besonderheiten auf eine individuelle Passform hin bearbeitet werden.
Die Hose besteht aus einem Schnitteil. Hat man das "Rezept" zum erstellen dieses unaufwändigen Modells, ist man schneller mit dem Zeichnen fertig als mit dem zusammenkleben und auschnibbeln eines ausdruckschnittmusters.