Ich schweife bei meiner Suche jetzt ab.... Das kleid von "damals" Gr. 110 und den Stoffdealer gibt es auch nicht mehr
Burda Gr. 110 Baumwolle von Drews.jpg
Beiträge von ciege
-
-
Meine kleine Nichte trägt solch ein Kleid, welches ich meiner Tochter vor 6-7 Jahren genäht habe.
Wurde auch schon von meiner Tochter gern getragen und passt unheimlich lange...
-
Mein Mädel ist bald 12 und trägt immer noch gern selbstgenähte Kleidung. Allerdings empfinde ich viele SM als kleinkindhaft
Was sind eure Lieblingsschnitte? Aktuell such ich einen Kleiderschnitt für den Herbst (für Omas 70. Geburtstag)
-
Hallöchen, mal ne Frage in die Runde. Ich hab durch Zufall von nem Stoffwerksverkauf (?) von Sanetta in Chemnitz oder bei Chemnitz gelesen. Kann mir von euch jemand was Näheres dazu sagen? Ist das der Laden von Sanetta am Markt? Oder gibts da noch was andres? Wie ist das Angebot? Habe von Jerseys gehört... Welche Preise werden veranschlagt?
Weiß jemand, ob dieses Jahr der Stoffverkauf bei Sterntaler schon war oder noch ansteht?
LG Yvonne
Sanetta: neben Unterwäsche und co. bekommst du bei ehemals Doppelmoppel in Köthensdorf auch Stoffe - überwiegend BW-Jersey. Preise ab ca. 2,50 bis 6-7 Euro. Adresse kam ja schon
Sterntaler hat in Wüstenbrand (leider) keinen ständigen Stoffverkauf (mehr). Die letzten Jahre war 1 x jährlich ein Riesenandrang zum "Stoff-Lagerverkauf" .... wann der nächste Termin ist, kannst du vielleicht bei Sterntaler im Laden erfahren (und dann bitte mir eine PN schicken ;-)) meist Hilcostoffe ab 2 Euro.
http://www.sterntaler.com/baby…ueber-uns/factory-outlet/Noch Fragen?
-
http://www.instructables.com/i…e-for-Your-DS-Lite-Games/
... genäht habe ich dise noch nicht, steht aber schon seit Jahren auf meiner to-do-Liste -
In Streifen schneiden , drei Schläuche nähen...so lang wie möglich , die Schläuche füllen, z.B. mit Zauberwatte ( nicht richtig wurstvoll) flechten und zum Kreis schließen. Dann hast du ein Schal-Ketten-cross-over.
? Sorry, hier steh ich auf dem Schlauch. Wie soll das dann aussehen? -
Ein Top !? http://www.brigitte.de/mode/st…her-binden-1133788/6.html
Taschenfutter , Kissenbezüge , in Streifen schneiden und wild gemustert wieder zusammen nähen und aus dem "neuen" Stoff einen sommerleichten Seidenrock nähen. Magst du Schluppen an Blusen ? Wie wärs mit einer auffälligen Seidenschluppe an einer schlichten Bluse.
Da sind ja auch paar echt brauchbare Ideen bei...Danke!
-
In Anlehnung an diesen Beitrag Shirts oder andere Sachen pimpen?
DAS ist doch schon mal eine gute Idee - warum komm ich da eigentlich nicht selber drauf?
-
Momentan gibt's doch wieder überall diese Blusen, die aus zwei zusammengenähten Seidentüchern mit
Wenn du keine zwei passenden Tücher hast, kannst du das Rückteil ja aus farblich passendem Stoff nähen.Ja, eine Idee ist es.... aber ICH trage solch Sachen nicht.
-
Also, es ist wurscht was es wird... nur zum wegschmeißen sind sie mir zu schade...
An Loops habe ich schon gedacht, das war allerdings das Einzige, was mir selbst einfiel. (zwei farblich ähnliche sind auch nicht wirklich dabei...)
Ich dachte, in den Weiten des www hat vielleicht jemand Ideen (nun nicht nur) für sich abgespeichert
-
Wie sagt man so schön: Von jedem Dorf ein Hund! Die meisten sind 80 x 80.
DSC08987.jpgDSC08988.jpgDSC08989.jpgDSC08990.jpgDSC08991.jpg
-
Ich besitze unzähliche Seidentücher... alle schön farbig aber eben auch klassisch quatratisch ...
Ich bin nun auf der Suche nach Ideen, wie ich diese Tücher "wiederbeleben" kann... ich zerschneide sie auch
Habt ihr vielleicht ein Idee für mich?
-
Bitte schön:
DSC08888 - Kopie.jpg -
Das Orginalburdaschnittmuster habe ich mir aus unserer Stadtbiblothek schon entliehen und tatsächlich auch genäht.
Allerdings finde ich den Ausschnitt (zu) weit... zumindest in der Kombi mit langen Ärmeln. Daher wird das Shirt eher weniger oft getragen werden. -
Du meinst also (auch), dass die Schluppe ähnlich zu nähen ist?
-
Hallo Anja,
hast Du das Shirt auch mal mit der Lupe angeschaut? Das ist nämlich etwas mehr als nur der über die Schulter fallende Ausschnitt.
Genau DAS suche ich, die Drappierung.
-
Ich habe das Shirt in Natura gesehen... der Schnitt gefiel mir, der Stoff und der Preis nicht.
Ich würde gern solch Raffung am Ausschnitt haben, meiner Meinung nach müsste der Schnitt ähnlich diesem Schnitt: Burda Februar 2013, Modell 113 http://www.burdastyle.de/burda…02-2013_pid_686_8701.html
Nur krieg ich dies selbst so den Schnitt "gebastelt"...?
-
Und zwar ähnlich diesem: http://www.desigual.com/de_DE/…at-31T2L12?selectedPage=3
Ich suche ein SM mit einem "raffinierten" Ausschnitt, vielleicht habt ihr eine Idee.
Danke schon mal. -
Interessantes Thema
Im Job gibt es "Dresscode", kein Muss aber da bevorzuge ich alles in schwarz-weiß. Das hat für mich den Riesenvorteil, ich kann alles miteinander kombinieren.
Privat mag ich es dann umso legerer - Jeans und co.
Ganz schwierig finde ich private Feiern. Mein "Job-Alltags-Look" würde passen, mag ich aber nicht und Jeans sind zu leger... Da bietet sich die Gelegenheit, was ungewöhlich / selbstgenähtes(?) zu tragen. -
Ich habe verschiedene Varianten meiner SM-Sammlung... allerdings nicht wirklich ganz perfekt, aber für mich die geeigneste Methode.
Deko und PW-Anleitungen in Ordnern / SM und Anleitung in Klassichtfolie
SM aus Zeitungen (die ich nicht besitze) anderer Ordner: SM und Anleitung in Klarsichtfolie und Anmerkungen zum vernähten Stoff und Passform
KinderSM liegen in der entsprechenden Zeitung - ganz wichtig Größe draufschreiben!
KinderSM von FM und Co: abgeheftet in KinderSMOrdner (es gibt davon allerdings mehrere....) ebenfalls mit Angaben zum Schnitt usw.Leider sammelt sich in 10 Jahren doch so einiges an und daher frag ich mich manchmal, ob ich die kleinen Kindergrößen nicht doch entsorge... dann Bedarf daran habe ich nicht mehr.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]