Deine Quilts sehen beide superschön aus, auch wenn der Big solange gebraucht hat, es hat sich gelohnt und der Scrappy Triangles ist genau meins.
Beiträge von Reality
-
-
Da kann ich mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, der Quilt sieht richtig toll aus.
-
Die Elsbag sieht toll aus, Schnitt und Farbe gefällt mir sehr gut.
Mit Oilskin habe ich leider keine Erfahrung, das habe ich noch nicht vernäht.
-
Der Kleine ist ja süß, bin gespannt wie das silent Book wird.
Hast du eigentlich deine Mynta fertig, bin doch so gespannt wie sie geworden ist.
Fast übersehen, der Block sieht auch gut aus.
-
Dankeschön, der Schmerz hat schon nachgelassen und blutet auch nicht mehr.
Neue Klinge im Rollschneider und der Zeigefinger der anderen Hand war da im Weg, ging so schnell, so schnell konnte ich gar nicht gucken und reagieren.
Kommt ja selten vor, aber ab und an muss es wohl sein.
-
AAAUUUWWWAAAHHH, habe mir gerade in den Finger geschnitten, dank Marcumar blutet es etwas heftig, glücklicher Weise lag gerade der rote Stoff unter dem Messer, da fällt es nicht so auf.
-
Danke, dann ist die ja eigentlich relativ günstig.
-
Meine Maschinen haben alle einen Freiarm, aber nutzen und brauchen tue ich ihn nicht, für mich ist das Füßchen der Freiarm.
-
-
Auf dem hellen Untergrund kommt das Motiv viel kontrastreicher rüber, gefällt mir gut
Finde ich auch, mir gefällt das Ergebnis und den Kids wird der Besuch des Bergwerks bestimmt Spaß machen, meine Enkelin hat mir auch ganz begeistert von ihrem Bergwerks Besuch erzählt.
-
Schöne Farbkombinationen, könnte ich mir auch für mich vorstellen .... brauche dringendst Neues.
Gibt es bei Buttinette, meine Blätterkombi ist in Grautönen gibt es auch noch in taube und grün, taube hätte mir auch gefallen, aber das grau passt besser zu meinen Hosen.
-
Schnittmuster ist abgezeichnet und ich bin am zuschneiden.
Bei der Sweatbestellung hatte ich vergessen auf die Breite zu achten, FK geht bei der Stoffmenge von einer Breite von 140cm aus, mein Sweat hat aber eine Breite von 170cm, nach den Einlaufangaben habe ich dann noch je 20cm extra dazu genommen, sicher ist sicher dachte ich und jetzt kann ich anstatt zwei Hoodies vier zuschneiden, also die Stoffkombi beim ersten und dritten einmal von unten nach oben, beim zweiten und vierten von oben nach unten.
-
Es gibt von Freudenberg Vieseline das Lamifix für Tischsets etc, damit werden sie abwaschbar.
-
Was für ein tolles, stimmungsvolles Bild.
-
Der Quilt ist einfach nur schön, das Muster sieht wie ein Parkett aus und auch die Farbe, gefällt mir, das Quilting passt sehr gut dazu.
-
Der gefällt mir, das Eulen Motiv ist zu schade zum zerschnippeln.
Was für ein Quiltprojekt wird das, habe ich da irgendwo was überlesen?
-
Mit Kragen und so wie die Stoffe liegen, Blätter und der blaue unten.
Ich nähe zum ersten mal etwas Hals nahes für mich, bin mal gespannt ob ich es haben kann, wenn nicht mache ihn wieder ab und nähe ein Bündchen dran.
-
Da bin ich auch gespannt was du daraus machst.
Lg Ulla
Habe ich doch geschrieben, die/der Toni soll daraus werden.
-
Eben ist mein Sweat für den "Hoodie Toni" angekommen, Schnittmuster habe ich auch schon zum kopieren parat gelegt, jetzt bin ich gespannt wie lange ich brauche, bis ich einen tragen kann.
Die Farben kommen leider nicht so rüber, wie sie wirklich sind.
-
Ich hatte mal gelesen, dass die Amish in ihre Quilts extra einen Fehler einbauen, weil sie sagen nur Gott ist vollkommen, also wenn ich mal einen Fehler drin habe sage ich das gleiche.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]