Das Quilttop ist sehr schön, gefällt mir sehr gut von Muster und Farbe, jetzt bin ich auf das fertige Ergebnis gespannt.
Beiträge von Reality
-
-
Das sieht ja gut aus, Muster und Stoffe gefallen mir, da bin ich auf die fertigen Teile gespannt.
-
Ich setze mich auch dazu und gratuliere dir zu der tollen Maschine.
-
Die Decke ist richtig schön geworden, Muster und Farbharmonie gefallen mir sehr gut.
Uuunnnd, gibt es weiter Patchwork bei dir zu sehen, hat sich der Virus festgesetzt?
-
Ich finde beide Jacken sind total schön geworden und werden bestimmt gerne getragen.
-
Da sage ich auch nur WOW ist der toll geworden, ich bin total begeistert, auf dem dunklen Hintergrund sieht er richtig 3D mäßig aus.
-
Darauf habe ich schon lange gewartet und setze mich gleich dazu.
Du siehst ja wie lange es bei mir immer dauert, manchmal gehts schnell und dann braucht es mal wieder länger, aber die Hauptsache ist doch dass es überhaupt voran geht.
-
-
Bis aufs säumen ist der erste Hoodie "Toni" fertig.
Der Kragen machte mir Probleme, nicht vom nähen her sondern von der Passform, ich fand ihn viel zu weit um kuschelig zu sein.
Da ich bei Schnitten die ich zum ersten mal nähe immer vorsichtig bin, hatte ich ihn erstmal angeheftet um zu sehen ob ich ihn mag, ich mochte ihn so nicht, da er mir zu weit war.
Ich hatte mir noch mal die Bilder von fertig genähten angeschaut und festgestellt er ist im allgemeinen so weit.
Ich habe ihn dann einfach mal 6 Nummer kleiner abgezeichnet und er ist immer noch sehr Halsfern, also nix kuschelig, habe ihn jetzt trotzdem genäht und überlege was ich bei den anderen drei mache.
Von der sonstigen Passform her passt mir der Schnitt wieder sehr gut und er gefällt mir soweit auch.
Ich denke vom Kragen her ist der Hoodie von Pattydoo vllt angenehmer.
-
Der ist ja toll geworden, ich sitze ganz gespannt da und warte wie es weiter geht.
solche Schulterblicke sind schon interessant.
-
Vielleicht brauchen die Quilter mehr Speed
Ich quilte mit der Nähmaschine aber auch nicht mit High Speed, vllt sind da die richtigen Quiltmaschinen anders, ich habe noch keine Gelegenheit das mal zu probieren.
-
Alle drei Teile/Sets gefallen mir sehr gut, bei dem Babyset habe ich natürlich ganz besonders Herzchen in den Augen.
-
Die extra Spulenkapsel brauchte ich nur für die Janome, für die Brothers brauche auch ich keine.
Die unterschiedliche Spannung kann auch an der Kurvenführung liegen, das hatte ich bei den Brothers gemerkt, wenn ich zu schnell bzw etwas hastig um die Kurve bin war die Spannung bei mir auch nicht ok, bin ich ruhig und gleichmäßig rum war keine Veränderung zu sehen.
Ich weiß schon gar nicht mehr ob die Spannung an der Kapsel strammer oder lockerer war, ich hatte je nach Garnstärke immer selber rumgeschraubt.
-
Die Mynta passt vom Stoff perfekt in den Rucksack und beides gefällt mir sehr gut.
-
Beim stecken von Patchworkteilen benutze ich lieber Nadeln.
Ich kann mit denen besser die Nahtkreuzungen so stecken dass sie nicht verrutschen und ziehe die Stecknadeln auch erst raus wenn die Maschinennadel kurz davor eingestochen hat, so bekomme ich wenn, nur einen minimalen Versatz der nicht ins Auge fällt
-
Manchmal kann nähen auch ein Abenteuer sein, angefangen mit zuschneiden bis zum End-Covern, ich erlebe jetzt mit den Tonis gerade so eins, bin selbst schon gespannt wie es weiter geht.
Zuerst während dem zuschneiden in den Zeigefinger geschnitten, dann dachte ich, ich schaffe mir eine Arbeitserleichterung wenn ich den Stoff des ersten zugeschnittenen Tonis auf die anderen Stoffe lege und dann nur noch ausschneide.
Gesagt getan, zugeschnittenen Stoff auf den zu zuschneidenten gelegt, schön glatt gestrichen und rund um ausgeschnitten.
Heute auf diese Art die letzten Teile fertig zugeschnitten, es war der dunkelblaue und auf dem hielt keine Markierung, um zu kontrollieren dass ich ihn auch richtig rum liegen habe um den weißen anzuclipsen, Schnittmuster aufgelegt und gestutzt, war doch der Stoff größer als das Schnittmuster.
Sofort alle zugeschnittenen Teile mit Schnittmuster kontrolliert, peng bis auf die zuerst mit Schnittmuster zugeschnittenen Teile waren alle zu groß, jetzt kann ich sie alle nachschneiden.
Wahrscheinlich habe ich beim glatt steichen den Stoff etwas gedehnt.
Aber besser so als wenn alle Teile zu klein wären.
-
Bin nicht bei insta und Facebook, konnte deshalb auch leider nur einen kurzen Blick drauf werfen, aber was ich ja bisher hier gesehen habe gefiel mir mir auch sehr gut.
-
Wow, das sieht so toll aus, mir würde es so auch gefallen, unruhig finde ich es nicht.
Jetzt bin ich noch auf den Hummer gespannt. 😊
-
Das sieht toll aus, der Farbverlauf würde mir so schon sehr gut gefallen, bin gespannt wie’s weiter geht.
-
Es könnte vllt ein Viscose Jacquard sein.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]