Der Troyer sieht richtig super aus, schöner Schnitt, schön genäht und tolles Motiv.
Beiträge von Reality
-
-
Das kenne ich auch, wenn ich an mehreren Projekten arbeite, deshalb habe ich mir jetzt angewöhnt nur noch zwei Projekte in Arbeit zu haben, bei dir ist das ja was anderes.
-
Verzeiht bitte dem Nordlicht die vielleicht dumme Frage:
...was bitte sind "Bobberla"
?Ich gehe einfach mal davon aus dass damit die Bläschen gemeint sind, die kleine offenen Rundungen wo's pling pling gut reinpasst, das Wort selbst gibt es auch nicht in meinem Sprachgebiet.

-
In die Bobberla kommen noch Perlen/Glitzersteine/oder???,
Ja, das würde mir auch gefallen, so ein bisschen pling pling passt auch noch zu unserem Alter.

-
Das sieht toll aus, gefällt mir sehr gut.
-
Ich habe heute den ganzen Nachmittag zugeschnitten,jetzt habe ich so viele Projekte da kann ich glatt eine Woche statt ein Wochenende bleiben
Sieh es mal so, dann hast du auch gleich noch was für zu Hause, denn wenn es läuft, dann läuft es.

-
Nee Baerle-S, da bist du ganz bestimmt nicht allein, ich kenne das auch nur zugut.

-
Dieses Knopfloch sehe ich zum erstenmal, danke für den Hinweis.
-
Viel Spaß bei deinem Nähwochenende, ich habe ja "nur" einen Nähnachmittag einmal im Monat und es tut richtig gut mit Gleichgesinnten zu nähen, quatschen und sich auszutauschen.

-
Der Hoodie sieht auch toll aus, schönes Muster und Farben.
-
Steffi, das ist gar nicht so schwer wie es aussieht, wenn du Landscape Quilts ein gibst kommt einiges, auch bei Youtube für Anfänger und viel schönere als meiner, ich bin ja auch noch Anfängerin, einfach mal dran setzen.

Du nähst so tolle Jacken, da beneide ich dich, also.....

-
So schöne Stoffe, da freu ich mich schon auf die fertigen Teile, ich würde mich auch freuen wenn ich so schnell wie du wäre.

-
-
-
Die Stoffe sind so schön und mein Farbschema. 🥰
-
Der nächste Schritt ist gemacht, damit habe ich den Nachmittag zugebracht, wenn ich weiter so gut voran komme wird es doch noch was dass er den Winter über hängt.

-
Die hätte ich auch nicht mehr hergegeben, mir gefällt sie richtig gut.
Ich finde es immer wieder schön in die Werkelzimmer anderer zu schauen. 😊
-
Heute ging nicht viel, vllt geht nachher noch ein bisschen.
Der zweite Schritt ist das Wasser und der "Abgrund" weil sie vom Schnee überlappt werden.
Jetzt geht es mit dem Schnee an den Bergen, Tannenbäumen und dem Haus weiter.
-
Habe meine neue HappyPress 2.1 ausprobiert. Temperatur und Zeit waren ganz einfach einstellbar. Habe H 250 und S 320 auf BW-Webware, Canvas und mittelschweres Kunstleder aufgepresst. Alles bei 145°C (entspricht Bügelstufe 2), für 10 Sekunden. Beim Kunstleder habe ich an einem Teststück probiert.
War mit den Vliesen noch nie so schnell durch. Außerdem ist sie nicht zu schwer und gut verstaubar.
Danke für den Denkanstoß!
Ich habe die Vorgängerin und möchte sie auch nicht mehr missen, auf die Idee damit das Vlies auf Kunstleder zu pressen bin ich noch nicht gekommen, oder das Decovil beides werde ich dann auch mal ausprobieren.

-
Ich frage doch gleich mal ein paar Fragen :
Hast du ein Lightpad benutzt um das Muster abzumalen? (ich besitze sowas noch nicht, habe ein paar Bügeltransferstifte, die ich aber bisher noch nicht ausprobiert habe )
Mein Mann hat mir einen Lichtkasten 50cm x 50cm gebastelt, den möchte ich nicht mehr missen.

Es ist Nessel, dünn gewebter Baumwollstoff geht auch, er sollte nur hell sein damit man die Linien erkennen kann.
Ich zeichne mir das gerne auf dem Stoff vor, dann klappt das besser mit dem Aufbau, der Aufbau sollte um eine gewisse Tiefe zu erreichen, von oben nach unten und von hinten nach vorne erfolgen.
Hast du die Stoffstücke mit Filmoplast oder Ähnlichem auf den Unterstoff gebügelt?
Ich benutze Vliesofix.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

