Heute ging nicht viel, vllt geht nachher noch ein bisschen.
Der zweite Schritt ist das Wasser und der "Abgrund" weil sie vom Schnee überlappt werden.
Jetzt geht es mit dem Schnee an den Bergen, Tannenbäumen und dem Haus weiter.
Heute ging nicht viel, vllt geht nachher noch ein bisschen.
Der zweite Schritt ist das Wasser und der "Abgrund" weil sie vom Schnee überlappt werden.
Jetzt geht es mit dem Schnee an den Bergen, Tannenbäumen und dem Haus weiter.
Habe meine neue HappyPress 2.1 ausprobiert. Temperatur und Zeit waren ganz einfach einstellbar. Habe H 250 und S 320 auf BW-Webware, Canvas und mittelschweres Kunstleder aufgepresst. Alles bei 145°C (entspricht Bügelstufe 2), für 10 Sekunden. Beim Kunstleder habe ich an einem Teststück probiert.
War mit den Vliesen noch nie so schnell durch. Außerdem ist sie nicht zu schwer und gut verstaubar.
Danke für den Denkanstoß!
Ich habe die Vorgängerin und möchte sie auch nicht mehr missen, auf die Idee damit das Vlies auf Kunstleder zu pressen bin ich noch nicht gekommen, oder das Decovil beides werde ich dann auch mal ausprobieren.
Ich frage doch gleich mal ein paar Fragen :
Hast du ein Lightpad benutzt um das Muster abzumalen? (ich besitze sowas noch nicht, habe ein paar Bügeltransferstifte, die ich aber bisher noch nicht ausprobiert habe )
Mein Mann hat mir einen Lichtkasten 50cm x 50cm gebastelt, den möchte ich nicht mehr missen.
Es ist Nessel, dünn gewebter Baumwollstoff geht auch, er sollte nur hell sein damit man die Linien erkennen kann.
Ich zeichne mir das gerne auf dem Stoff vor, dann klappt das besser mit dem Aufbau, der Aufbau sollte um eine gewisse Tiefe zu erreichen, von oben nach unten und von hinten nach vorne erfolgen.
Hast du die Stoffstücke mit Filmoplast oder Ähnlichem auf den Unterstoff gebügelt?
Ich benutze Vliesofix.
Der Anfang vom LC ist gemacht, das Stoffe aussuchen ging doch schneller als gedacht.
Seid ihr an den einzelnen Fortschritten interessiert oder eher am fertigen Quilt?
Die sind beide auch wunderschön.
Ich dachte erst es müsste eine Schattenstickerei sein, aber das bunte wirkt echt toll.
Ich habe hier noch etwas, die Häuser sehen auch nicht schlecht aus.
Ich habe hier noch was hübsches, der steht jetzt auf meiner ToDo Liste, für dieses Jahr schaffe ich es nicht mehr.
Hätte ich fast vergessen, ich brauche/nähe noch drei Lichterbeutel als Geschenk.
Das sieht ja so schon toll aus, den Quilt möchte ich bitte sehen wenn er fertig ist. 😍
Wie schön, dass du trotz dem Stress mit dem Rock ihn noch fertig bekommen hast und mit deiner Tochter schwingenden Rockes tanzen konntest.
Wow, ist der toll geworden, er gefällt mir sehr gut.
Ich habe Nikolausstiefel genäht, jetzt fehlt nur noch der fürs Bärchen, der wird aus einem Stoff passend zu seinem Namen genäht, mehr wird es dieses Jahr wohl nicht.
So langsam nimmt nach vielem radieren der Entwurf Gestalt an, die Rehfamilie ist nicht von mir, das ist eine Malvorlage von hier, Tiere und Menschen kann ich nicht.
Morgen kommts Töchterchen, das guckt dann mal drüber ob und wo noch Verbesserungen nötig sind, sie ist bei uns die Malerin und kann auch in Essig und Öl, sie hätte auch die Rehe gemalt, aber der Kleine zahnt, da wollte ich sie nicht belämmern.
Ich werde in freie Fläche beim Haus noch einen Schneemann zeichnen, ich glaube das würde ganz gut passen.
Wenns dann alles passt kommt der zweite schwierige Teil Stoffe aussuchen, da ist dann nach der kleinen Aufräumaktion, bestimmt das Chaos wieder auf dem Voraufräumniveau.
Ulla, da kommt noch einiges dazu, der Entwurf ist noch nicht ganz fertig.
Nach den ganzen Buxen mal was ganz anderes.
Ich habe schon seit einiger Zeit ein Bild vor Augen und nachdem ich heute Nacht sogar davon träumte, habe ich mir heute morgen Papier und Bleistift genommen und angefangen zu zeichnen.
Da kommt noch einiges dazu und ob ich die Bäume so lasse bin ich mir auch noch nicht sicher.
Ob es diesen Winter noch fertig wird steht auch in den Sternen, aber die Lust zu dem Winter Lands Cape hat mich einfach gepackt.
mama123, ich würde das Top auch fertig machen, ist doch schon der Endspurt, du hast soviel Zeit, Arbeit und Material reingesteckt, dass es schade wäre wenn das Teil im Schrank liegen bleibt.
Wirst sehen wenn es fertig ist und du dich rein kuscheln kannst, bist du stolz wie Bolle. 😊
Das Kleid ist bildhübsch, ich kann mir gut vorstellen dass deine Tochter sich darin wohlfühlt und es fliegen lässt, meine Enkelin hatte auch am liebsten solche Drehkleidchen. 🥰
Naja, der La Passion hat über 11k Teile
Hat uns ja auch nicht abgeschreckt
Mich schon.
Der Quilt wird richtig toll, aber genau wie mama wäre ich bei 2000 Quadraten raus.
Das ist wie mit meinem Patchwork, wie oft habe ich schon gehört das würde ich nicht nehmen, das passt nicht und ich nehme es dann aber doch, hinterher kommt dann ein WOW, das sieht ja klasse aus, das hätte ich jetzt nicht gedacht uuunnnd ich denke so geht es mit deiner Jacke auch, hör einfach auf dein Bauchgefühl und mach.