Ja, ich habe den von Clover auch und er ist auch mein Lieblingstrenner.
Beiträge von Reality
-
-
Ich bin bis auf den Rand fertig, den den ich zugeschnitten habe gefällt mir im nachhinein nicht mehr, da muss ich nach was passenderem auf die Suche gehen.
-
Gabi, deine Decke gefällt mir sehr gut, besonders dass die Bilder in den Sternen einen immer angucken egal von welcher Seite man draufschaut. 😍
-
Ah, ich dachte du hättest zwei einzelne gleiche Seiten, so kenne ich den LogCabin noch gar nicht.
-
Das Binding wird schwierig, es soll auf beiden Seiten passen
Und wenn du bds den gleichen Rand in Farbe des Bindings rum nähst und dann verstürzt?
-
Fleißig Steffi.
Ich habe meine Streifen auch soweit fertig, morgen kann ich dann zusammensetzen.
-
Beide Blöcke sind wieder so schön, das wird ein toller Quilt. 🤗
-
Ich kann leider nicht erkennen ob der Patch gestickt ist bzw ob du ihn selbst stickst, wenn ja dann kannst du das doch gut mit der Brother machen, die hat doch Frame's u.a auch ovale, nur Windhund sticken und in den ovalen Fram setzen, auch wenn es ein fertiges Teil ist kannst du ihn mit ein bisschen Tüfftelei in den Frame setzen.
-
Wenn ich Cookies akzeptieren muss, lösche ich sie hinter her wieder im Browser.
-
(Was ist denn der Blitzstich?)
Das ist der Stich der aussieht wie ein Blitz, guck mal hier, scroll runter bis zu den Sticheinstellungen es ist die Nr 5 - 6 - 7.
-
Sooo, Chaos wieder hergestellt und die Knöpfe lagen plötzlich auch wieder da.
Die beiden letzten Latzhosen, damit dürfte er bis zum Herbst/Winter versorgt sein, wenn er sich nicht gerade zum Reißdeibel entwickelt.
NW 148 KK-Babyleicht (7.3).JPG
Am WE geht es dann mit der Decke weiter und ich möchte auch noch für mich zwei Shirts nähen.
-
Brigitte, das 3D mäßige muss nicht unbedingt verloren gehen wenn du einen Medaillonquilt draus machst ungefähr so wie dieser, das Würfelteil in die Mitte und dann ein Muster rundherum bauen.
Ich schaue mal ob ich noch schwarz-weiße Stoffe habe, dann schicke ich sie dir.
-
-
Ich merke den Unterschied zwischen abgewinkelt und gerade schon, die abgewinkelte hebt den Stoff nicht so stark an und ich habe das Gefühl dass mein Handgelenk bei längerem schneiden nicht so strapaziert wird.
-
Ja, genau der Stich für Jersey, aber wenn ich so ein Bild einsetze soll es besonders sauber sein, da nehme ich auch den Satinstich und mit der Brother mit der automatischen Füßchenhebetaste und dem Applikationsfuß kann man da auch schön rund fahren, die benutze ich eh immer bei allen Applikationen.
Du hast den Stich vllt auch ein bisschen zu eng gestellt, wenn ich das richtig sehe.
-
Ich nehme den Blitzstich, damit kommt man gut in Ecken und um Rundungen und man sieht ihn nur wenn man sehr nah ist.
So ähnlich wird mein nächstes Projekt, das im Gegensatz zum Winter hoffentlich für den Sommer fertig wird, am Winter gibt es auch noch so einiges zu tun, aber bis dahin ist ja noch lang Zeit.
-
Guck mal hier, ich habe einfach für einen Kleiderwagen einen Moltonbezug genäht, kann man hin und her fahren und ist beidseitig verwendbar.
-
Der Block sieht auch toll aus.
Wenn dir Patchwork keinen Spaß macht, vllt machen dir ja Applikationsquilts so wie ich sie mache Spaß.
-
Ob es jetzt zur Jahreszeit passt oder nicht, beide Decken sind sehr schön.
Da ich die vierte Latzhose bis auf die Knöpfe auch fertig habe, kann ich jetzt auch an meiner Decke weiternähen.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]