Beiträge von Reality
-
-
Karin, vllt hilft dir das hier weiter.
Ich habe den verstellbaren Reißverschlussfuß auch für meine Brother, er hat mich schon manches mal gerettet weil ich ihn genau auf die Linie einstellen konnte wo ich nähen musste/wollte, auch bei Paspeln ob selbst gemacht oder eingenäht war er so gut dass ich mir den extra Paspelfuß sparen konnte, hier noch ein kleines Video von meinem.
-
Wie in meinem Werkelzimmer zu lesen ist habe ich damit schon angefangen, viel wird es ja nicht, aber Spaß macht das bisschen schon.

-
-
Sonja, ich drücke dir die Daumen dass es nur eine kostengünstige Kleinigkeit ist und deine Maschine bald wieder schnurrt.
-
Arbeitsschritt Nr. 2 ist bei zwei Miniquiltchen erledigt, die werden 22cm x 16cm groß, ist doch a bissi fitzeliger als bei meinen großen Quilts.

-
Die Jacke ist richtig toll geworden, da passt einfach alles vom Schnitt über Stoffauswahl und Knöpfen und perfekt genäht ist sie auch.

-
Liebe Fee, ich wünsche deinem Mann alles gute und drücke euch ganz fest die Daumen dass alles gut wird.

-
Dafür habe ich die Fingerschützer aus Silikon, möchte ich nicht mehr missen, kann man auch gut zum quilten nutzen oder wenn man mit der Heißklebepistole diffiziles Arbeiten hat.

-
Ich habe heute Vorarbeit zu drei Miniquiltchen und zwei AMC's gemacht, am Samstag ist Nähtreff und da brauche ich was zu tun.
Die Miniquiltchen sind für meine Patchworkfrauen, wir sind dieses Jahr schon 25 Jahre zusammen.
Wahnsinn: 1. wie die Zeit vergeht und 2. dass unsere vierer Gruppe jetzt schon solange Bestand hat.

Das Muster habe ich im Patchwork Spezial "Weihnachten" gefunden und hat mich sofort angesprochen, eigentlich hatte ich ja nach was anderem gesucht, das kann dann jetzt warten.

-
Mir gefallen beide, ich kann mich auch nicht entscheiden.
-
Ich find ja Koalas sowas von süß.

Ich auch, ich konnte mit dem Rest sonst nix mehr anfangen, aber die Belege habe ich noch rausbekommen.

-
Ja, du hast ein gutes Auge.

-
Neben dem vierten Schlüsselmäppchen ist die erste Latzhose entstanden, die zweite ist halb fertig und eine Idee fürs Weihnachtspresent für meine Patchworkfrauen habe ich jetzt auch, muss ich nur noch zügig umsetzen, denn in zwei Monaten ist tatsächlich wieder Weihnachten und dabei war es doch gerade erst.

Der Latz sieht nur auf dem Bild so schepp aus, in Natura ist alles richtig.

-
Geh mal im Explorer links oben auf Ansicht und klicke Große oder Extra große Symbole an, ich benutze in der Regel Mittelgroße Symbole, wenn es auf die Art nicht funktioniert weiß ich auch nicht weiter.
-
-
-
Wenn ich mal Schnittmuster kleben muss mache ich es so wie Anna es zeigt.
-
Ich überlege noch, ob die als FPP )French Paper Piecing) vielleicht besser gehen.
Ich habe das Gefühl dass es dann besser passt, deshalb nähe corners nur noch in PP.
-
So wie ich das sehe werden nur die beiden Corner gefressen, rechts mehr als links.
Sieht es nur so aus oder ist die rechte mehr rechteckig als quadratisch, die Mitte passt doch perfekt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

