Dein Veiiko ist toll geworden, der würde mir auch gefallen, aber ich glaube ich würde dafür nicht Monate sondern Jahre zum nähen brauchen.
Beiträge von Reality
-
-
Wow, ist der toll und dass an den Rändern nur vereinzelt bunte Quadrate sind gibt ihm einen besonderen Pfiff, so gefällt er mir richtig gut.
Mir würde dazu mein oben verlinktes Quiltmuster mit Kreisen sehr gut gefallen.
-
Guck mal hier, das Muster könnte ich mir gut vorstellen, aber da findest du noch mehr Inspiration, denn jedes Bild das du anklickst führt dich drunter zu weiteren Seiten.
-
Wenn kein Video gebraucht wird, gibt es die Nähanleitung auch bildlich hier unter "Zur kostenlosen Nähanleitung".
-
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine, ich wünsche euch viel Freude mit ihr und viel Spaß beim nähen sowie sticken.
Ich habe auch Brothermaschinen und bin sehr zufrieden mit ihnen.
-
Die Kissen sind toll geworden und das Quilting gefällt mir auch sehr gut, also Anfängerin bist du keine mehr.
-
Was bitteschön ist ein "Calvin-Klein-Saum"?
Ich habe danach gegoogelt, bekam aber nur Produkte dieses Namens.
-
Ich hatte sie mir auch geholt, habe noch eine größere die aber in die Steckdose muss, auf jeden Fall ist sie mir an meinem Nähplatz praktisch da ich dort 1. keine Steckdose mehr übrig habe, 2. nimmt sie mir nicht viel Platz weg und 3. brauche ich nicht mehr jedesmal an die große zu laufen wenn ich was dunkles trennen muss.
-
Melanie, ich finde Minky Fleece sehr angenehm und kuschelig.
-
Bei Emblibrary gibt es einen Kürbis, bei Liane ein hübsches Windlicht unter Free Designs und hier gibt es auch so einiges, klickt euch mal durch die Leiste oben durch.
-
Danke, das Gedicht ist so schön und mit Happyend.
-
Meinen herzlichen Glückwunsch an Eltern, Geschwister und Großeltern und für den Kleinen alles Gute auf seinem Lebensweg.
-
Ich bin schon richtig gespannt wie er im ganzen aussieht, bisher gefällt mir was ich sehe sehr gut.
-
Die Juki hat einen Horizontalgreifer, da funktioniert das mit Gummiunterfaden nicht gut und außerdem hast du ihn wie du du schriebst recht stramm aufgewickelt, damit hast du ihm die Dehnbarkeit genommen, zu stramm gewickelt funktioniert auch nicht.
Du hast die Möglichkeit den Gummifaden so wie hier bei Variante 2 einzunähen oder nach der Methode die Aline schon beschrieb, die Variante bei Horizontalgreifer mit Gummifaden in der Spule bereitet mehr Frust als Lust.
-
Ich zeichne die Schablonen auf Karopapier, bei manchen gleich mit NZG, schreibe darauf die Maße sowie welches Muster, laminiere sie und schneide sie dann aus.
An denen habe ich relativ lange, ich habe noch welche die ich vor ca 10 Jahren gemacht habe und immer noch nutzbar sind. 😊
-
Vielen lieben Dank für eure Glückwünsche.
-
Die sind super und auch gut als Abfallbehälter beim nähen zu nutzen.
-
So gefällt es mir noch besser, als einheitlich, das hat was.
-
Klar darfst du noch gratulieren, ein
Dankeschön, wenn der Geburtstag auch schon 14 Tage her ist, ich habe aber erst jetzt den Gutschein eingelöst.
Ich hatte mir in Karlsruhe diesen und diesen Linealpack gegönnt weil ich mich langsam auf Inch umstelle.
Matte und die Lineale zusammen sind ideal für meine diversen Kleinarbeiten, musste ich natürlich gleich mal ausprobieren.
-
Heute ist mein Geburtstagsgeschenk von Sohnemann gekommen, eine drehbare Schneidematte, ich bin begeistert.
Die hat in meiner Werkzeugsammlung noch gefehlt, warum bin ich eigentlich nicht früher drauf gekommen, musste dazu erst ein Virus hier zuschlagen.
Im Moment stockt es hier ein bisschen, Hosen die nicht allzu weit sind bekommen einen Gummizug, dann müssten sie noch eine Weile passen.
Tochter brachte mir einen schönen selbst genähten Rucksack, den das Bärchen geschenkt bekam, aber leider war das Gurtband irgendwie porös, es löst sich in seine Bestandteile auf, also kam die Frage: nähst du auch Rucksäcke, kannst du da was machen?
Naja dann versuche ich mal ob ich da was machen kann und gleich folgte noch ein Mama, der Reißverschluss von deiner schönen Sommertasche ist kaputt kannst du den auch flicken?
Bin bin dann mal eine Weile mit Friemeleien beschäftigt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]