Der sieht ja toll aus, gefällt mir richtig gut. ![]()
Beiträge von Reality
-
-
Ich setze mich auch dazu, da ich deine Arbeiten kenne weiß dass hier schönes entstehen wird.

-
Der Mantel ist wirklich sehr schön geworden, er wird bestimmt geliebt. 😍
Ja manche Anleitungen sind echt „fragwürdig“ mit viel Kopf kratzen, dass da manchem Anfänger die Lust genommen wird kann ich verstehen.
In meinem Nähtreff haben wir auch schon zu Zehnt über einer Anleitung gebrütet bis wir herausgefunden hatten was und wie es gemeint ist und wir sind alle bis auf zwei keine Anfänger mehr.
-
Nein, das habe ich noch nicht probiert, steht noch auf dem Wunschzettel für die nächste Bestellung, ich kam dieses Jahr kaum zum nähen.
-
Egal, nur mit Kniehebel...
Das war für mich neben dem höheren Füßchenhub und dem TWA ein Kriterium für die Juki, ich möchte das nicht mehr missen.
-
Wozu braucht ihr so das Messerversenken?
Ich versenke es auch wenn ich in der Runde nähe kurz vorm Abschluss z.B beim Ärmelbündchen, damit ich mir nicht in die Naht schneide, das habe ich mir so angewöhnt.
-
Ich empfinde beide nicht als laut, da habe ich andere gehört.
Beim Nähpark, hast du ja 60 Tage Zeit zum testen, das finde ich gut.
-
Guck mal hier, hier und hier, findest du sie im Nähparktest.
Ich bin sehr zufrieden mit ihr, das Messer lässt sich für mich gut wegklappen, von der Lautstärke her kann ich nix sagen, ich bin nicht empfindlich und merke auch bewusst keinen Unterschied zwischen meiner Enligthen und der Juki.
Wintersweat und Alpenfleece machen mit ihr im Gegensatz zur Enligthen keine Probleme, bei der Enligthen bekam ich den Stoff nicht unter den Fuß.
Dünne Blusenstoffe und Rollsäume hatte ich bis jetzt noch nicht.
-
Dein Quilt ist toll geworden, die Rückseite gefällt mir auch sehr gut.

-
So schließe ich mich den guten Wünschen an. Besonders, dass es eine gute Reha für Dich wird❣️
Hast mich wohl mit pamelotte verwechselt?
-
Ich sauge und puste hier mal schnell den Staub aus dem Werkelzimmer, ist ja hier leichter als in dem realen, da steht mir noch was bevor.

Nach einem extem schlimmen letzten halben Jahr komme ich jetzt so langsam zur Ruhe und auch die Lust zum werkeln kehrt langsam wieder zurück.
Für den Anfang habe ich drei gewünschte Schlüsselmäppchen für Tochter und Schwiegersohn genäht, bis auf den Reißverschluss ist alles recycelt.
Als nächstes kommen für den Kleinen neue Latzhosen dran, mein Winterbild muss ich noch fertig nähen, die Shirts noch covern und da Weihnachten nicht mehr lange hin ist muss ich da auch noch ein paar Geschenke werkeln, die Idee ist da und Material auch, also zu tun habe ich jedenfalls genug und die Zeit fliegt.

-
Baumwollstickgarn flusst stärker genau wie Baumwollnähgarn (auch Markengarn) und hat auch keinen Glanz, deshalb mehme ich es nur noch gaaanz selten.
Ich nehme für Zierstiche, quilten, nähen, covern und zum freien Maschinensticken Maschinenstickgarn, 120er Nähgarn oder Overlockgarn, wenn man Stickvlies unterlegt kommen auch die Zierstich schön raus, das ist meine Erfahrung.
-
Eine deutsche Übersetzung gibt es anscheinend nicht, guck mal hier und hier [Anzeige].
-
Herzlich willkommen hier im Forum, viel Spaß beim stöbern und werkeln, ich setze mich gerne dazu.

-
Neben NANOs und UFOs gibt es auch noch die PIAs (Projekt in Arbeit), von denen habe ich im Moment drei, ich bräuchte noch drei paar Hände.

-
Die Weste ist gelungen und wird bestimmt auch gerne getragen.
-
Das sieht schon mal gut aus.

-
Ich stehe grad auf dem Schlauch. Was ist AMC?
Das sind textile Karten auf englisch „artist mailing card“, kannst hier gucken wenn du möchstet und im Internet findest du noch so einiges.
-
Kreativität ist für mich dass ich Bilder die ich sehe oder Gedanken die mir im Kopf rumschwirren in Stoff umsetzen kann, bei Kleidung bin ich da (noch) nicht so kreativ.
Inspiration hole ich mir im Internet, aus Zeitschriften, von Fotos oder einfach aus der Natur.

Auch Reality mit ihren wunderschönen AMC....ich kann das nicht, denke aber, wenn ich anfange, dann sieht man links und rechts Anregungen...und es wird...
Du kannst das auch, es ist im Grunde genommen nichts anderes als die kleinen "Dear Hannah" Blöcke von denen du ja schon einige genäht hast, nur dass es rechteckig ist.

-
Wow, deine Jeanshose ist erste Sahne, sieht richig super aus.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
