Anzeige:

Beiträge von Reality

    Ich habe mir das nochmal angesehen, bei dem gepunkteten Stoff ist die Kante gut zu sehen, da kann ich mir vorstellen, dass der Fuß dort "hängen" bleibt.

    Mir ist eingefallen, dass das ganz am Anfang als ich zum erstenmal gecovert hatte, auch passiert ist, erst jetzt als ich mir das Bild genauer angeschaut habe ist es mir wieder gekommen.


    Ich habe dann die NZG dann anderes herum gebügelt, das ist mir inzwischen schon so in Fleisch und Blut übergegangen, dass das automatisch geschieht.

    Sie liegen jetzt so dass der Fuß über die NZG wie auf einer kleinen Rampe hochfährt, da kann er nicht mehr hängen bleiben.


    Ich denke hier sieht man den Unterschied im Verglelich mit deinem gepunkteten Stoff ganz gut.

    9 märz.JPG


    Vllt wäre es ja mal einen Versuch wert.

    Schön, dass du es wieder packst, ich sitze schon ganz gespannt da.


    Ich habe schon deine Galerie nach Ideen durchforstet, Schwiegertochter hat mir Stoff mit Wünschen gebracht und ich kann jetzt gucken wie ich es umsetze.

    Denn den Stoffverbrauch in der Nähanleitung hat sie nicht richtig gelesen und dazu noch zwei Paneele, bin selbst gespannt wie und was ich da hinbekomme. 😂

    Dieser Schlenker ist ja deutlich zu sehen, sowas hatte ich weder bei der Janome, Brother noch Euphoria.


    Liegt das jetzt nur an der Höhe/dicke der Nahtkreuzung?

    Er fängt ja schon so wie ich das sehe gut 1 - 11/2cm vorher an, deshalb kann ich ihn mir nicht so richtig erklären.

    Ich bin schon dabei, ein Regal zu suchen, in dem die 3550 dann nach dem Service stehen kann, dass ich sie nur noch für den Deckstich raus hole.

    Deshalb bleibt die Brother auch bei mir, unterm Tisch ist Platz dafür und ich habe sie schnell hervorgeholt. :)

    Oja, diese Tage kenne ich auch, das ist dann immer der Zeitpunkt wo ich die Nähzimmertür fest hinter mir zumache und an dem Tag nicht mehr betrete.

    Die Kissenplatte ist so hübsch es wäre schade wenn du den Bezug nicht fertig stellen würdest.

    Ich finde das Stückeln der Rückseite gar nicht so schlimm, manchmal sieht das noch besser aus als die Vorderseite, das ist Patchwork.

    Ich habe mal den 1.Block vom Bären BOM abgezeichnet, dafür brauchte ich zwei DIN A 3 Blätter, er wird schon ziemlich groß und kann gut als Wandbild oder als Mitte für eine Krabbeldecke durchgehen, dass er so groß wird hätte ich jetzt nicht gedacht, da werde ich mal sehen was ich draus zaubere. :confused:


    Arbeitslos werde ich auch nicht, Schwiegertochter kam eben mit einer Tüte Stoffe an, das sollen zwei Shirts mit lang und 3/4Arm, eine Wickeltunika und noch ein Ärmelloses Shirt für meine Enkelin werden, dann hat sie bei mir noch den Rest von dem Shirt oben aus dem bunten Stoff entdeckt, der kombiniert mit einem unifarbenen ergibt noch ein Pia von Paddydoo, die anderen sind Ottobreschnitte und ich wollte schon die Overlock sowie die Cover abdecken. :pfeifen:


    Also dann auf ein neues, Schnittmuster abpausen, zuschneiden, nähen, für den Block Stoffe zusammensuchen, auflegen und applizieren, da werde ich wohl einige Zeit beschäftigt sein. :skeptisch:

    Ich habe die drei zugeschnittenen Basicshirts fertig, zweimal doch noch mit langem Arm und das blaue ist ein Schlafshirt. :)

    Eigentlich bräuchte ich ja noch zwei - drei Schlafshirts, aber mir ist der Stoff ausgegangen, ich weiß sowas sollte einer Hobbynäherin unter keinen Umständen passieren :pfeifen:, Viskosejersey habe ich noch, aber den möchte ich dafür lieber nicht verwenden, der bleibt noch für evtl Sommershirts. :)8


    NW 118 FK - Bas (3.21).JPG  NW 119 FK - Bas (3.21).JPG


    Patchworkstoffe habe noch den Schrank voll, also werde ich morgen meinen Arbeitstisch aufräumen und mich dann an den ersten Block vom Bären BOM machen. :biggrin:

    rufie, Ted Blaubär hat das auch mit bekommen und er möchte dass ich den nähe weil er sich so allein fühlt, mit der Katze neben ihm scheint er sich verkracht zuhaben.

    Ich habe ihm versprochen, dass ich mit dem ersten Block anfange sobald ich die 3 Shirts fertig habe, die noch in Arbeit sind. :)

    Ich habe da so ein Exemplar, der nicht nur ein Bossler ist, wie man bei uns im Saarland sagt, er ist auch ein Jäger und Sammler, was der schon heimgeschleppt hat, da kann man nur den Kopf schütteln und brauchen kann er auch immer alles, irgendwann, er findet auch immer was, was er brauchen kann als würde er davon angezogen. :rofl:


    Nur ein kleines Beispiel, vor Jahren hat ein größerer Laden neue Rollläden bekommen, die waren schon ziemlich groß, aus Holz und eine Menge, er hat sie heimgeschleppt und gesagt die kann ich gut gebrauchen, ich habe nur den Kopf geschüttelt. :doh:

    Er hat damit im Keller eine Toilette gebaut, dass wir nicht immer hochlaufen müssen, wenn wir im Garten sind und mit dem Rest ein Gartenhäuschen, beides war nicht schlecht. :biggrin:

    Oh, wie niedlich.


    Aber grad so garkeine Zeit, keine freien Kapazitäten und keinen Abnehmer.

    Man kann ja schon mal Abspeichern, so für den Notfall. :biggrin:


    Was ich so gesehen habe, kann man gut einzelne Blöcke zusammensetzen oder in einen anderen Quilt einfügen, könnte auch eine hübsche Krabbeldecke werden.

    Wie heißt es doch: "Führe mich nicht in Versuchung"

    Ist aber schon passiert. :rofl:

    Das schaut ja so schöööön aus. Nein, ich habe noch nie gequiltet, aber mir jetzt doch schonmal die Anleitung runtergeladen. :na:


    Danke fürs Verlinken.:daumen:

    Das ist appliziert, kann mit der Hand wie Lieverling oder wie ich mit der Maschine, das ist gar nicht schwer und macht unheimlichen Spaß.

    Das Stoff zusammen stellen dauert am längsten, appliziert ist es dann schnell. :biggrin:

    Ich helfe dir gerne wenn es hakt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]