Schöne Sternenblöcke in Paperpiecing findest Du auch auf der Seite von Ula Lenz. Oder etwas aufwändiger die Kristalle vom BOM 2011
Eine weitere Empfehlung ist Regina Grewe
Schöne Sternenblöcke in Paperpiecing findest Du auch auf der Seite von Ula Lenz. Oder etwas aufwändiger die Kristalle vom BOM 2011
Eine weitere Empfehlung ist Regina Grewe
Erst einmal: Willkommen im Forum.:)
Es gibt eine freie Software für Paperpiecing. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Die Vorschau der Ottobre Kids 1/2014 ist online http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2014_1/index.html?de
Sternenzauber hat so schöne Sachen genäht und im Blog veröffentlicht.:) Es lohnt sich auf der Seite zu stöbern, das Bilderbuch...sooooo schön
Schau mal hier Anja erklärt das Verstürtzen eines durchgehenden Hals- und Armausschnittbesatz.
Den Sulky BOM finde ich nicht so gut, außer man könnte einen Kinderkaufladen bestücken;)
Ich fiel gerade über diesen ausdruckbaren Schrägstreifenformer:
http://scientificseamstress.bl…able-bias-tape-maker.html
Muss ich mal testen - irgendwo habe ich noch dickeres Druckerpapier - aber wo???
Toole Idee, danke
ZitatHast du aber alles nicht in ein Tag genäht oder?
Nie natürlich nicht, ich hatte bisher nur keine Gelegenheit die Bilder ins Forum zu setzten. Ich nähe seit Oktober fürs Baby. Allerdings nicht nur, zwischendurch auch mal was für mich und eine PW Decke musste auch noch fertig werden. Für mich ist Nähen die totale Entspannung. Wie andere z. B. beim fernsehen entspannen, so nähe ich.
...oh, ja, die ist toll. Steht schon auf meiner Einkaufsliste.;)
Karo
Anja 1166
Bügelfee
CharmingQuilts
Eichelberg
Flockensahne
lydiane
Melle1
Vardite
zwirni
naehfreundin
Toll Karo, der Rest wird auch noch was.
Es scheint in 2014 leider keinen BOM von Ula zu geben, oder habt Ihr schon was gehört/ gesehen?
Edit: Ich habe gerade von Ula die Info bekommen, dass sie es nicht geschafft hat einen neuen BOM zu machen. Schade aber sie schriebt, dass auf jeden Fall was anderes Neues in 2014 von ihr kommt.
Hallo Andrea
mit welchem Vlies hast du die Jacke denn abgefüttert? Wäre für mich ja auch interessant, im Februar wirds kalt
Ich habe Vlieseline 295 von Freudenberg verarbeitet.
Schön flauschig und sehr leicht.
Und das erste Spielzeug ist auch schon da: Ein Schnuffeltuch: - Lars der Schmusepirat - eine ITH Datei von Himberdesign
...mehr nähen, statt surfen:o
Meine Tochter wird Mutter, wenn meine Schwiertochter Mutter werden sollte, wird natürlich auch genäht.
...und weil es ein Winterbaby wird, noch einen Pucksack mit Beinen für den Maxicosy( nach einem Schnittmuster von Anouk) Aus Sherpa Baumwollfleece gefüttert mit Jersey. Das Stickmotiv ( Freebie ) habe ich draufgestickt, da die werdenden Eltern leidenschaftliche Angler sind.
yimg-1108335336-101-801662459.jpg
Noch ein Body, nach dem Freebook von Schnabelina Gr 50. Geschlossen mir Kam Snaps. Die sind etwas dicker, allerdings Baby trägt diese Größe nur im liegen.
ZitatWickelbody auch 2 mal genäht allerdings mit Bündchenstoff, leider ist es ein wenig gewellt. Hast du jersey genommen? Ich werde es so versuchen beim nächsten.
Ich haben Jersey genommen. An den Rundungen die nach außen gewölbt sind, habe ich den Jerseystreifen etwas eingehalten, an den Innenrundungen etwas gedehnt.
Edit: ein gutes Video zur Verarbeitung von Babybodys
Grundsätzlich ist die Zwergenverpackung gut, warum nicht. Zumal Du Näherfahrung hast