Hallo liebe Nameskollegin, diese Datei kein Freebie mehr ist, sondern nur noch käuflich zu erwerben ist. Schaust Du hier
Beiträge von Andrea N.
-
-
Wickelbody enorm praktisch, der erste Versuch in Gr 56 aus Ottobre 6/2007 ( fällt auch groß aus ) weitere werden folgen
Innen mit Bindebändern geschlossen, rechts mit Jerseydrückern von prym -
Ich habe mir für meinen Enkel in spe Vol 1 +2 gekauft. Es sind recht einfach zu nähende Teile, allerdings würde ich mir allgemein von Farbenmix wünschen, dass mehr Passzeichen und Belege in den Schnittmuster eingezeichnet werden. Ottobre hat anspruchsvollere, zeitlose Schnitte. Falls Du Näherfahrung hast, schau mal nach der niederländischen Knippie, die haben auch pfiffige Schnittmusterhefte.
-
Kalte Füße soll der Kleine auch nicht bekommen und damit er direkt auf den richtigen Fußballverein eingenordet wird;) ( Eltern, Onkel, Tanten und Großeltern schon seit Jahrzehnten Fans der Gelbschwarzen )
Nach einem Schnittmuster aus den Heft: Wellness für Babyfüße vom Herbst 2014Den passenden Schlafsack gibt es auch dazu, Schnitt aus der Knipmode Herbst 2013, aus Nicky , innen abgefüttert mit Molton und Vlieseinlage
P1010961.jpg -
Natürlich möchte ich Euch nicht vorenthalten, mit welchem Teil der Babynähwahn begann: Der Elternpass;), schließlich wird nicht nur meine Tochter Mutter sondern sie und ihr Mann werden Eltern, und nichts verändert das Leben so sehr, wie die Schwangerschaft und die Geburt des ersten Kindes.:)
-
Ein weiteres Jungskombi aus Nickystoff, Hose und Pullover ( mit Schriftzug Ich liebe Papa )Zwergenverpackung Gr 56, Mütze Freebook Bettina von Farbenmix, kleinste Größe. fällt aber groß aus,
Strampler aus Ottobre 4/2013
P1010949.jpg
P1010950.jpgEs macht so viel Freude.
-
Wenn Andrea in dem Tempo weitermacht, ist sie Ende Januar beim Abiballabschlusskleid.
Naja, ich weiß nicht ob der Kleine mit einem Abiballkleid glücklich wäre. Ich werde Jungsoma. Ich hatte die Ehre zweimal beim Ultraschalld dabei zusein. Es war eindeutig;)
-
Ottobre fällt groß aus. Wir haben die Jacke auf eine gekaufte gelegt, und festgestellt, dass der Schnitt reichlich bemessen ist
-
... aber nicht nur genähtes gibt es für den Enkel
Strickkombi aus Nicole 3/1981. Mein Sohn hatte diese Kombi auch schon, von meiner Schwägerin gestrickt. Durch Zufall hatte ich die Nicole vor einigen Jahren bei Ebay entdeckt, und konnte sie ersteigern.:) -
Anfang Ferbruar werde ich Oma
Ich möchte Euch teilhaben lassen, was alles so von Omas Nähmaschine kommt. Als meine Kinder geboren wurden hatte ich recht wenig selbstgenäht, zum einen es gab in den 80er Jahren nicht so schöne Stoffe und Schnitte, und da ich als Schneiderin den ganzen Tag beruflich an der Nähma saß, hatte ich nach Feierabend keine Lust zum Nähen. Ich konnte allerdings aus einem großen Familienfundus an Babyausstattung zurückgreifen.
Aber, jetzt als Oma, hole ich alles nach;),
Hier eine Jacke in Gr 56 ( Schnitt Zwergenverpackung ) Die Ärmelbündchen habe ich länger geschnitten, als Handschuhersatz ( Danke Jenny, für diese praktische Idee) Außenstoff Nicky, innen gefüttert mit Jersey ( alles GOT Qualität) und einer Lage Vlies von Steidl Becker, geschlossen mit den genialen Snaps
Jacke smdm.jpgdazu die Hose Gr. 56 ( Schnitt Zwergenverpackung ) ungefüttert
Jacke gr. 56 ( Ottbre, fällt etwas größer aus mindestens Gr 72) für den Herbst 2014 Innen- und Außenstoff Jersey mit einer Lage Vlies dazwischen,
-
-
Socken stricken und Zöpfe, das ging bei mir bisher immer daneben:o. Muss man dabei einen Reihenzähler nutzen?
-
Hi Andrea!
Du bist auf die iOS-Applikation für iPad und iPhone gestossen, aber die Mac-Variante ist dort ebenfalls aufgeführt ... Registriert kostet auch diese, aber: Man kann die angefragte Funktion der Stickmuster-Icons auch im Demo-Modus (also kostenlos) unbegrenzt nutzen. Daher mein Hinweis zusammen mit kostenpflichtigen Alternativen unter Windows, deren Nennung scheinbar kein Problem darstellte. Komisch, aber keinen Stress wert
Frohe Festtage, Matthias
Ok, verstanden. Allerdings ist es hier im Forum folgendes üblich: Nennung sind ok, nur Direktlinks nicht.
-
Hallo Matthias, wenn ich Deine Facebookseite richtig gelesen habe, bietest Du die Software für 9,99 $ an. Oder habe ich eine veraltete Version gelesen?
-
-
Ich habe auch immer das Gefühl, eine aussterbende Spezies zu sein, wenn ich statt eines Smartphones (hab ich nicht, brauch ich nicht) für Leerlaufzeiten Häkel- oder Stricknadeln zücke.
Juchu, ich bin nicht allein.Du zaubers mir gerade ein Lächeln ins Gesicht.
-
Ob's professionell ist, weiß ich nicht, aber ich versäubere mit der Overlock mit nur 3 Fäden - in den Seitennähten. Das finde ich nicht zu dick. Unversäubert lasse ich Futter nie, weil das so fiese Fusseln hat, die dann überall "kleben". An den Kanten schlage ich zweimal um und steppe es ab. Französische Naht wäre auch möglich, eine Kappnaht mit Futter sähe ich als echte Strafe an.
Dito, so mache ich es auch.
-
Meine erste PW Decke In Bargello Technik. Damit fing es an, der PW Virus.;) Ich habe hier Fotos für einen Bargello Wip, Ich denke, im neuen Jahr werde ich diesen WIP angehen.
Edit: hier eine freie Anleitung von Pfaff zum Thema Bargello
-
Hallo, Patchwork ist toll. In der Galerie kannst Du viele Decke sehen. In den dazugehörenen Beschreibungen findest Du sicher viele Hinweise, ob es sich um Anfänger - oder schon um Fortgeschrittenewerke handelt.
Wenn Du dich ans Patchworknähen begibst, möchte ich Dir folgenden Rat geben: Je genauer und sorgfältiger Du nähst, desto eher bekommst Du ein zufriedenstellendes Ergebnis. Gute Vorbereitung mit dem entsprechenden Werkzeug, wie Schneidematte, Rollschneider und Patchworklineal sind das A und o.
-
Noch nie habe ich einen Thread so verschlungen.
Ich sinne über Katzenköpfe und Rattenknöpfe nach. Könnte man dich eventuell zu einem Forums-Fimo-Kurs am Wochenende überreden?
Ich würde kommen.Ich sag jetzt mal.. eine rattenscharfe Idee:). Ich wäre dabei.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]