Du brauchst zum Sticken erst mal keine Digitalisierungsoftware. Wichtig ist eine Basisversion, damit du konvertieren kannst und die Dateien auch am PC öffnen kannst. Die gibt es größtenteils kostenlos, kannst dir jetzt schon mal runterladen und dazu ein paar Freebies, um das mal anzuschauen.
Selbst wenn du dann was selber machen willst, müssen es keine 1000 Euro sein (komisch, dieser Preis scheint irgendwie an Sticksoftware festzuhängen). Es gibt modulare Systeme (Hatch, Embird), die man seinen Bedürfnissen nach und nach anpassen kann.
Die Marke ist egal, mittlerweile kann fast jede Software jedes Format erzeugen. Früher oder später. Bei Bernina geht bei mir aktuell noch kein JEF+, das neue Format für Janome. Aber bis jetzt hat alles mit JEF geklappt, ich weiß noch nicht mal genau, was der Unterschied ist.
Übrigens klappt auch das Schneiden von Stoffen super mit der Automatik. Für normale Webware nehm ich das beige Messer, für Filz das schwarze.