Stiche weiter geben wird wohl so gesehen wie bei Stickdateien auch. Komplett selbst erstellt ist okay, aber die Stiche, die schon auf der Maschine waren, nicht weitergeben.
Der von mit entworfene Stich konnte problemlos an einer anderen Icon genäht werden.
Wenn die Cloud funktioniert. In der Zeit, in der ich die Icon habe, war der Server drei mal down. Letztes Wochenende war dann das Sicherheitszertifikat abgelaufen und das haben zwar die Nutzer in der Gruppe festgestellt, aber VSM wohl nicht.... Dienstag gings dann plötzlich wieder. Sowas nervt mich. Ich habe ein HighEnd-Produkt und da gehört für mich auch eine gewissen Art von Service dazu.
Wegen dieser Schwankungen hat die Icon bei mir auch nur einen Gastzugang ins WLAN. Das findet sie wohl ungerecht, jedenfalls wird mir immer wieder mal angezeigt, dass entweder das Wlan nicht geht oder die Cloud offline ist (wird durch jeweils einen roten Punkt dargestellt). Aber ich kann trotzdem immer auf meine Clouddaten zugreifen.
Gehe ich wieder in mein normales Wlan, wird zwar dieser Punkt grün, aber an den Berechtigungen ändert sich auch nichts.
Kommt natürlich auf die Mängelliste.
Wobei ich sagen muss, das ist dann Jammern auf hohem Niveau. Ich hab mir meine Liste jetzt mal durchgesehen und der größte Teil kommt daher, dass man bei 12000 Euro halt Perfektion erwartet. Aber ich finde, das darf man dann auch.
Denn in solchen Preisklassen muss man auch vorsichtig sein. Mit ein paar Fehlern kann man sich da selbst ganz schnell ins Aus schießen, man hat das ja in den letzten Jahren immer wieder mal miterlebt, wenn Produkte ihre Versprechen nicht halten konnten oder ein kleiner Fehler für großes Aufsehen gesorgt hat.
Im Moment arbeite ich an den drei Apps für die Icon, da es nun die CreatorCue endlich auch auf Deutsch gibt (ich kann Englisch, aber ich brauche keine Artikel darüber zu schreiben, wenn man sie nicht auf Deutsch nutzen kann).
Aber es geht langsam aufs Ende zu, in vier Wochen geht die Icon wieder zurück. Wollt ihr noch irgendwas spezielles ausprobiert haben?