Und noch ein Zubehörteil, aber ein universelles. Beim Schreiben bin ich letzte Woche über diese Nahtführung gestolpert. Die ist uns letztes Jahr auf der H&H aufgefallen und eigentlich wollte ich mir die gleich mitnehmen, wenn sie in Shop ist. Aber wie das so immer ist, nach ein paar Wochen - vergessen.
Eigentlich hab ich eine magnetische, aber die liegt mir von der Form her nicht.
89262616_164507724523086_2685694697170534400_n.jpg
Das ist jetzt nur die Hälfte, sie besteht aus zwei solchen Teilen, wenn man was langes braucht, dann wird das zusammengesetzt. Sie hält durch einen Klebefilm, so wie diese Haftpads, mit denen man im Auto Handy oder Schlüssel auf dem Amaturenbrett sichern kann.
Vorteil: Sie braucht kein Metall und kann daher weiter weg auch noch befestigt werden. Es liegt noch eine Schablone bei, wenn man die Nadelposition verändert hat, kann man damit die Abstände messen.
88261086_638732630305005_2007267366810943488_n.jpg
Ich hatte sie jetzt fast das ganze Projekt dran und ich muss sagen, viel praktischer als meine magnetische. Und ich werde das Teil sicher auch an der Bernina benutzen. Da hab ich zwar eine zum Schrauben, aber Kleben geht halt viel schneller.
Hat zwar jetzt nicht so direkt was mit der 690 zu tun, aber ich hatte heute halt viel Freude daran. Das Teil ist von Clover.
Die Leinenbluse ist fertig genäht, muss jetzt eine Runde in die WaMa, wegen Vlies und dann muss ich noch die Knopflöcher aufschneiden. Das Nähen hat echt Spass gemacht, ich finde immer noch, dass Hus dünne Stoffe gerade an Ecken einfach super transportiert. Ich war schon etwas traurig, dass ich die Knopflöcher an der Bernina machen musste (ein Beitrag ist gewünscht).
Ich glaube, ich werde die nächste Zeit ganz viel sticken, damit ich zum Nähen dann immer an die 690 muss 