So, ich hab den gestrigen Schock überwunden.
Mittlerweile bin ich bei dieser Version gelandet:
91612324_590675318185263_5070320476178350080_n.jpg
Sie hat eine dritte Lage für einen einschiebbaren Filter und kann mit Tunnel oder ohne genäht werden.
91603429_2571306596416238_9149190027438194688_n.jpg
Für Männer hab ich sie rundrum 1 cm vergrößert, für Kinder verkleinert.
91764459_578540862753949_8921376423663370240_n.jpg
Und am Filtereinsatz kann man einen Tunnel einsteppen. Macht man nicht abends und auf schwarz, sonst landet er wie hier auf der falschen Seite ![]()
Und ja, das ist keine sinnvolle Maske, war aber der Wunsch meiner Tochter für ein Angeberfoto.
Hier gibts die Anleitung:
https://www.dropbox.com/s/wc7n…ZY7ZzaKOvBE1luUPvA8FULws0
Ich hab die über die FB Seite von Brother entdeckt und auch schon mit dem Plotter geschnitten. Macht für mich wenig Sinn, aber ich wollte eh die Stoffschneidefunktion zeigen und dann war der Schnitt wenigstens nicht für den Müll.
Ich sehe es gerade auch positiv: Mein Lager nimmt endlich mal ab. Selbst Wäschegummis werden jetzt mit verarbeitet. Ja, die halten die Wascherei nicht lange aus, aber was solls? Ich will nicht drüber nachdenken, Masken zu nähen, die man jahrelang tragen kann.
Ehe der Mann nachher nach Hause kommt, muss ich noch die Masken verräumen, die ich aus seinen Hemden genäht habe ![]()
Alles, was weg muss, wird zu Masken verarbeitet. Die blauen oben waren mal eine Spiderman-Bettwäsche, das ist ja inzwischen uncool. Die weißen sind aus Omas Bettwäsche, die ist jetzt schon ein paar Jahre tot, aber sie fände es gut.

