Okay, dann hab ich die Änderung nur noch nicht mitbekommen. Meine Opal schneidet nämlich noch ab. Werd mich mal schlau machen, ob es alle Maschinen betrifft und es als Verbesserungsvorschlag notieren.
Beiträge von Tanja711
-
-
Lustig, mir reißen da gern die Ovirollsäume ab 😁
-
Du kannst das doch bestimmt ... Das meint meine Mutter jetzt immer, wenn sie was zu nähen hat, was nicht in ihr Repertoire passt.
Und drückt mir einen riesigen Schal aus dünnem Labberstoff in die Hand. In der Mitte auseinandergeschnitten. Sie braucht nur die Hälfte. Ich soll einen Rollsaum hinmachen.
Hab ich schon mal erwähnt, wie wenig ich Rollsäume mag? Weder den von der Overlock, noch den von der Nähmaschine. Da mach ich lieber einen Babysaum.
Ein Teil hab ich mit der Ovi gemacht, da wollte ich eh was testen.
Den anderen nun also mit der Nähmaschine. Aber: Die Bernina ist besetzt, sie stickt. Und für die Opal hab ich keinen Rollsaumfuß.
89044049_3340943769253113_1755770420012777472_n.jpg
Also, Nähfußhalter weg und einen universellen ran. Der war mal in so einer Nähfußkiste. Daran einen Rollsaumfuß aus ebendieser Kiste, also Noname. Klappt!
Am Nahtanfang hab ich mit Solufix getrickst, damit es mir die Ecke nicht ins Stichloch zieht.
89169272_2758285734260644_1701544568115167232_n.jpg
Geht doch. Mal sehen, was die Mutti spricht.
-
Ich hätte da noch ein paar mehr Ideen zum Markierfuß
89357180_565187544088738_7719871009213382656_n.jpg
Erst hab ich ein wenig rumprobiert, halt nach der gängigen Anleitung.
89378963_617623725688438_8366304234831872000_n.jpg
Lustig, aber nicht ganz mein Geschmack. Daher bin ich dann auch auf das Wollstickgarn umgestiegen. Toll siehts aber auch mit Decora aus, Bilder kommen noch.
-
Und ich glaube, dass kein Hersteller jetzt darüber nachdenkt, wieder Metall zu verwenden, weil es eine Einzelne bei jeder Gelegenheit durchkaut.
-
Das war nur ein Test, ob Kreisnäher und Markierfuß zusammenpassen. Die langen Fransen entstehen, wenn man erst mit 5,5 mm Stichbreite mit dem Markierfuß näht, dann den Unterfaden rauszieht und von oben auf einer Seite feststeppt. Danach puhlt man die andere Seite nach vorne raus.
-
88347088_868368283589869_7793919170269151232_n.jpg
Neues Spielzeug, der Markierfuß. Ich komm nicht weg vom Thema Fransen ....
-
88236358_245031879831300_5177959245743652864_n.jpg
Ich kann einfach nicht mehr ohne Anschiebetisch. Deshalb hab ich mir diese Woche noch den für die Opal geholt. Und so sieht sie gleich ein bisschen größer aus, oder?
-
Ich hab die V8 jetzt noch nicht so lang und tu mich mit den entsprechenden Begriffen meist schwer, aber ich würde es erst mal so versuchen:
Den Endpunkt der letzten Farbe einfach dahin setzen, wo die Nadel hinfahren soll. -
Das sieht so cool aus. Ich hätt auch gern so eine schöne Nähfläche. Bin gespannt, wie du die 6700 findest.
-
So, da isser nun:
https://www.naehratgeber.de/wa…iner-covermaschine-24198/
Ich möchte mich nochmal bedanken. Mehr Wissen über Nähmaschinen und konstruktive Diskussionen darüber findet man meiner Meinung nach nirgends.
-
Weil man es eben nicht so rechnet, ganz einfach. Und sei doch froh, denn wenn die Epic oder die Icon die einzigen mit Metallspulenkapsel wären, würdest du dich doch bloß ärgern.
-
Es gibt sogar drei Stufen. Aber einer gewissen Höhe wird die Fadenspannung gelöst und in der höchsten Stufe dann der Transporteur versenkt.
-
Ach was, das Thema war doch geklärt. Tobt euch hier ruhig aus.
-
argh, Autokorrektur. Angeschaltet sollte es heissen und ich meinte, auf dem Ratgeber kann man jetzt auch kommentieren.
-
War klar, dass ausgerechnet jetzt die Kommentarfunktion angeschaltet wird. Und bis jetzt nur im Beitrag über die Epic 😂
-
Ich hab hier erst nicht reingesehen, weil ich dachte, es geht um die Spracheinstellungen einer Sticksoftware.
Was du meinst, ist das Stickmusterformat und die Jade braucht VP3.
-
War klar, ich hab das auch nicht so verstanden. Hätt wohl einen Zwinkersmiley reinmachen sollen
-
Ich wusste, dass da was kommt. Und ich kann sagen: Ich bin 40 (kann man hier ja nachlesen) und hatte echt Schwein, dass ich so ziemlich genau so lange Windeln getragen hab, bis das neue Bad bei meiner Oma fertig war. Das Klo stand aber ja noch ein paar Jahre da, also kann ich mich gut dran erinnern.
-
Ach ja, früher war alles besser. Außer, dass man zum Scheißen über den Hof zum Plumpsklo laufen musste.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]