Ich besitze diesen hier: Tailorboard und Clapper
Ich hab es mir hauptsächlich wegen dem abnehmbaren Clapper gekauft. Diese Überzüge benötigt man eigentlich nicht. Wenn ich ein Tailor Board in Craftsy-Kursen gesehen habe, wurde immer eines ohne Überzüge genutzt. Das sehe ich zum ersten mal.
Wichtig ist, dass das Holz unbehandelt ist, damit der Dampf gut ins Holz dringen kann.
Man kann sich auch z.B. hier einen anfertigen lassen. Bei diesem kann man die Unterseite des Amboss ebenfalls als Clapper benutzen, es ist allerdings etwas größer und damit sperriger.
Was ich hingegen nicht kaufen würde, ist diese Variante, die am Häufigsten zu finden ist. Da der Amboss hier auf Spanplatte montiert ist, kann er nicht gleichzeitig als Clapper benutzt werden.
Ich finde einen Clapper sehr nützlich, weil man damit Stoffe gut bügeln kann, die nicht viel Hitze vertragen (ohne Berührung des Stoffes drüberdampfen und dann durch Druck mit dem Holz plätten) und auch Jeansnähte vor dem Topstitching sehr gut plattgebügelt bekommt.

