Hallo Talula,
diese Suche gehört in den Markt. Es wäre nett, wenn du deine Suche dort stattfinden läßt. Da wirst du auch sicher fündig werden. Hast du da schonmal nachgesehen?
Hallo Talula,
diese Suche gehört in den Markt. Es wäre nett, wenn du deine Suche dort stattfinden läßt. Da wirst du auch sicher fündig werden. Hast du da schonmal nachgesehen?
Ich würde es an den Seitennähten rausnehmen. Dann verteilt sich die Abnahme gleichmäßig und die Seitennähte bleiben, wo sie hingehören. Ansonsten geht auch die rückwärtige Naht. Aber wenn da ein Reißverschluss drin ist, würde ich dieses Thema auch umgehen. Die Abnäher würde ich auch auf keinen Fall ändern.
Hallo,
die Puppenaugen sind im PES-Format. Nur sie sind gezipt.
Hallo,
ich habe im letzten zur Kommunion diese Uhren von Lehni Farbenfroh gepimpt und verschenkt. Diese bunten Uhren gibt es im Moment günstig beim discounter. Kamen sehr gut an. Für Jungs auch Rucksäcke mit Namen bestickt.
Zur Taufe sind immer mit Namen bestickte Dinge schön. Kerzentuch, Kuscheltücher, Kissen, ...
Und hier sind die Sockenhasen auf ihrem Blog. http://dekoherz.blogspot.de/20…welt-sockenhasen-und.html
Ich mag sie auch total gerne. Hier sind übrigens gaaaanz viele Anleitungen bei ihr zu finden: http://www.bine-braendle.de/sub/kreativ_anleitungen.htm
Hallo Marion,
ich mag die Sendungen auch sehr gerne und habe sie heute auch angesehen. Übrigens gibt es meist Diuenstags und Donnerstags Bastel- und Handarbeitstipps. Allerdings waren kurz nach der Sendung noch keine vorlagen auf der Homepage. Aber nun kann es ja losgehen.
Hallo Lieselotte,
diesen Post kannst du besser in den Markt einstellen. Da gehört er hin. Hier geht er unter. Und bis April ist ja nicht mehr lange hin.
Das weiße Segel ist ein Muss. Stick es auf einem Gästetuch zur Probe und dabei unbedingt ein Soluvlies oder Avalon oben auflegen, damit die Frotteestruktur unter dem Stickgarn bleibt.
Kleine Ergänzung!
Es geht bei mir nur mit den TrueTypeSchriften. Die Durchnummerierten gehen nicht. Danke für deine Info.
Danke Liane,
auf deine Antwort hatte ich gehofft. Manchmal steht man dann doch wieder wie ein Ochs vor dem Berg. Wenn ich das A aufgerufen habe und in Textoption gehe, wird mir der Umrandungsassistent aber nicht zur Verfügung gestellt.
Hallo ihr Lieben,
ich steh mal wieder auf der Leitung was das Digitalisieren von Buchstaben angeht. Dabei habe ich das schon zu Hauff gemacht. Ich gebe im L&E das große A ein und will nun nur die Umrandung als Applikation digitalisieren. Ich finde aber die Option dazu nicht. Kann mir jemand helfen? Ich benutze das PE Design 8.0.
Und auf Niederländisch heißen die Dinger "Knijperzak" (knäipersack gesprochen)!
Es gibt noch nichts. Und es ist auch nicht so einfach, wie es angedacht war, denke ich. Es braucht noch etwas Überlegung.
Naja,
aber beim ITH muss man auch mühsam wenden. Man könnte sie so machen, dass sie außen einen Satinrand bekommen. Dann würde ich allerdings mit Volumenvlies als Einlage und mit Soluvlies als Stickvlies arbeiten.
Ich war vor einigen Jahren (2006?) auf dem HS-Treffen im Eurogresscenter in Aachen. Da hatte Ulme (Gott hab sie selig) eine tolle Sammlung ihrer Tipps gebündelt. Damals war ich auch ein Stickneuling und habe mir die ganzen Dinge bei íhr angesehen und -gehört. Heute weiß ich, dass ich mir ihre Zusammenstellung hätte kaufen sollen. Leider ist sie nun nicht mehr unter uns und ich würde sooooo gerne auch ihre Kniffe und Tricks auf Papier zum Nachschlagen bereithaben wollen.
Vielleicht hat hier jemand noch Kontakt zu Ulmes Tochter und man kann dieses gesammelte Wissen nochmal an den Mann/Frau bringen!
Du solltest den Oberfaden allerdings nur locker festhalten, damit er sich nicht im Spulenkasen wiederfindet.
Ich nähe immer 2 Kleider und verstürze den Halsausschnitt. Die Ärmel kann man auch prima mit einem Schrägstreifen aus dem gleichen Soff zusammen versäubern, geht aber auch verstürzt. Dann mußt du von der rechten Seite die Armausschnitte gegenhalten und feststecken und dann von unten zwischen die beiden Stofflagen die Nahtzugaben greifen und kannst sie dann zusammennähen. ist an der Schulter allerdings etwas mühsam. Aber es geht.
Hallo Lucky,
was genau verstehst du nicht? Ich kann es dir übersetzen. Die Knipmode habe ich hier.